Schlagwörter: Handwerk
Sachsen-Anhalts beste Nachwuchshandwerker und Ausbildungsbetriebe geehrt
Heute ehrten der Handwerkstag Sachsen-Anhalt, die Handwerkskammer Halle (Saale) und die Handwerkskammer Magdeburg die besten Nachwuchshandwerker und die besten Ausbildungsbetriebe Sachsen-Anhalts. Jedes Jahr treten Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in...
Weniger Mitarbeiter und geringerer Umsatz bei Handwerksbetrieben in Sachsen-Anhalt
Im II. Quartal 2024 stagnierten die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 2,1 %. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse...
Sachsen-Anhalt führt das Förderprogramm Meisterbonus Plus ein
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Magdeburg, Andreas Dieckmann, und der Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle, Britta Grahneis, das Programm Meisterbonus PLUS vorgestellt. Das Land Sachsen-Anhalt fördert ab...
1.325 Jugendliche starteten im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts
Im Kalenderjahr 2023 wurden im Bezirk der Handwerkskammer Halle 1.325 neue Ausbildungsverträge im Handwerk abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.280 Ausbildungsverträge) ist ein leichter Zuwachs zu verzeichnen. „Wir sehen einen positiven Effekt durch die Praktikumsprämie...
FDP-Fraktion in Sachsen-Anhalt sieht Gründung von Handwerkergymnasien skeptisch
Die CDU-Landtagsfraktion hat die Gründung so genannter Handwerkergymnasien in Sachsen-Anhalt vorgeschlagen. Sie sollen nach Vorstellung der Christdemokraten neben dem Abitur bereits einen Teil der Meisterausbildung abdecken und den Bestand von Kleinstadt-Gymnasium sichern helfen. Dazu...
Energiekrise: Handwerk in Sachsen-Anhalt fordert Politik zum Dialog auf
Der Gesamtverbandes Handwerk Sachsen-Anhalt e.V., der Spitzenverband der handwerklich geprägten Arbeitgeberverbände in Sachsen-Anhalt, kritisiert, dass in der gegenwärtigen Energie- und Ukrainekrise die Dialogbereitschaft innerhalb der Gesellschaft stark abnimmt.Die Bürger und Politik der Republik und...
Sachsen-Anhalts Handwerksbetriebe haben mehr Umsatz und weniger Mitarbeiter
Im II. Quartal 2022 wuchsen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 5,7 % an. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung. Zwischen den Gewerbegruppen...
Geld vom Land fürs Schülerpraktikum bei Handwerksbetrieben in Halle – Programm wird verlängert
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt wieder für ein gefördertes Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb bewerben. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Wir benötigen dringend qualifizierten Nachwuchs in unseren Handwerksbetrieben. Mit den in Deutschland...
Neueste Kommentare