Lange will mehr Carsharing-Förderung durch die Stadt

Carsharing-Anbieter in Halle sollen besser von der Stadt unterstützt werden. Das fordert der rot-rot-grüne Oberbürgermeister-Kandidat Hendrik Lange. „Carsharing muss endlich durch die Stadt gefördert werden“, sagt er. Die Verwaltungsspitze habe beim Thema Verkehrswende nichts verstanden. Dies zeige sich in der Weigerung der Stadtverwaltung, Carsharing entsprechend dem Bundesgesetz zu fördern.
Hendrik Lange: „Warum sollen Anbieter von Carsharing horrende Summen für eine Stellfläche bezahlen? Wenn die Stadt hier nicht umdenkt, wird die Chance verpasst, Mobilität für alle HallenserInnen zu sichern und trotzdem PKW-Verkehr in der Stadt zu reduzieren.“
Es sei nachgewiesen, dass ein Carsharing-Fahrzeug vier bis acht PKW ersetzt. Eine kurzsichtige Betrachtung von Stellplätzen ausschließlich für den Individualverkehr beschränke den Blick auf die Lösung, welche ein flächendeckendes Stadtnetz von Carsharing bewirke: „die Reduzierung des PKW-Verkehrs in unserer Stadt und damit ein erster Schritt hin zu einer notwendigen Verkehrswende.“
Aus diesem Grund werde es einen fraktionsübergreifenden Antrag geben, der Carsharinganbietern kostengünstige und möglicherweise kostenfreie Stellplätze in allen Stadtvierteln ermöglicht. Zudem sollen Stellplätze für Carsharing-Anbieter mittelfristig ausgeweitet und die Stadtverwaltung zur Nutzung von Carsharing im eigenen Fuhrpark auffordert werden. „Ein ernsthafter Einsatz für Klimaschutz verlangt die Förderung aller Möglichkeiten den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Carsharing gehört dazu.“ so Hendrik Lange.
Neueste Kommentare