Car-Sharing im Hirschquartier: Teil-Auto eröffnet Station
Das HirschQuartier in der Heinrich-Schütz-Straße in Halle (Saale) verfügt ab sofort über zwei Carsharing-Stellplätze. Damit können die Bewohner, die bewusst auf ein eigenes Auto verzichten wollen, auf kürzestem Weg einen dieser Pkw für ihren Einkauf, Urlaub, Außerhaustermin nutzen.
Zur Auswahl stehen seit 1. April ein Ford Fiesta sowie ein KIA Ceed Sportswagon von Teilaufgabe.
Die Betreiber des HirschQuartier wollen
nicht durch smartes und zukunftsorientiertes Wohnen überzeugen, sondern auch durch nachhaltige und flexible Mobilität.
Und schon nach wenigen Tagen Betrieb lässt sich abschätzen, dass das Angebot der Station gut nachgefragt ist.
2! Autos für alle, na da muss man ja lange warten, das lohnt sich ja, vor allem in Urlaub fahren
Erstens nutzen nicht alle Bewohner diese zwei Autos, weil viele ja doch noch ein eigenes haben. Und zweitens sind das nicht die einzigen zwei Car-Sharing-Fahrzeuge in Halle und andere Stationen sind auch nicht weit weg.
Wenige Meter weiter am Wasserturm Süd stehen 4 weitere Autos. Und weitere Stationen sind fußläufig zu erreichen. Ich behaupte sogar mal, manch einer muss zu seinem privatem Fahrzeug weiter laufen, wenn er dann endlich einen Parkplatz gefunden hat.
Abgesehen davon wollen vermutlich nicht alle Anwohner gleichzeitig das Auto nutzen. Das macht Carsharing ja so attraktiv für dich persönlich, für Verkehrsplaner der Stadt und für die Umwelt 😉
Gibt’s noch mehr davon in Halle
Nicht mal Elektro Fahrzeuge
Bewust auf ein Auto verzichten? Wie dumm kann man sein? SPINNER solche
Zigtausende Euro für die Anschaffung und hunderte Euro im Monat für Betriebskosten auszugeben für einen eigenen Pkw, der wie die meisten anderen 23 Stunden am Tag nutzlos in der Gegend herumsteht, DAS ist dumm.
(Sofern man mit solchen Begriffen überhaupt um sich werfen mag.)
dumm, also wirklich dumm sind solche aussagen:
„….hunderte Euro im Monat für Betriebskosten auszugeben….“
das ist einfach fernab jeglicher realität.
pure polemik und dummes gehetze….letztendes absolut nicht zielführend.
Also für meine Mobilität mit Bus und Bahn gebe ich im Jahr weit unter 2000 EURO aus.
(Abokarte incl. Teilauto; sowie weitere Fahrten zum Normalpreis, auch alle Urlaubsfahrten)
Dafür steht noch kein Auto vor der Tür (Steuern, Versicherungen, TÜV, Werkstatt, ABSCHREIBUNG), geschweige ist es vollgetankt.
Wohnst du auf nen Dorf ?
Hier in der Stadt geht sogar sehr gut mit Teilauto. Normalerweise reichen mir Bus und Bahn, wenn ich auf den Baumarkt will leihe ich mir einen transporter, für Familienausflug einen Bus, ganze Familie und besuch würde eh nicht in einen „normalen“ PHW passen. Und selbst die Inanspruchnahme eines Taxis ist immer noch billiger als ein eigenes Auto und stressfreier, keine Werkstatttermine und Reparaturkosten, keine Autosteuer, , keine Benzinkosten, keine reifenwechsel, keine Ärger und versäumte Termine durch Stau. ich finde es dumm, sich nur aus Prestigegründen ein Auto hinzustellen, das geld kann man angenehmer ausgeben.
Werkstatttermine? Wozu das? einmal aller zwei Jahre, und reifenwechsel nur, wenn abgefahren, sonst Alljahresreifen. Und wenn es nicht fährt, braucht es kein benzin oder Reparaturkosten. Und Stau sind kein Thema; es gibt genug Straßen. Wer wichtige Termine hat, kann auch fliegen. Oppin ist fast vor der Haustür, und Flugdienst L. ist da sehr entgegenkommend…
Und über verspätete oder ausgefallene Busse, Straßenbahnen, Züge oder nicht bekommene Anschlüsse brauche ich mich nicht zu kümmern, auch nicht ob ich ein Köfferchen oder zwei Koffer mitführe, nebst einer Tauchsäge oder Schrauber und Zubehör…
Und das Auto steht mir jederzeit, 7/24/365 zur freien Verfügung; ich brauch da niemanden zu fragen… Nicht mal den Wettergott.
👍
Hirsche gibt es dort auch nicht .
Doch. Einfach mal vorbeischauen, schwer zu übersehen.
In 3Jahren sind Kupplung und Getriebe im Arsch, wenn erst Mal die Idioten damit gefahren sind. 👎🥴
Automatikgetriebe
Wie schafft es teilAuto da bloß, seit über 20 Jahren am Markt zu bestehen? 🤔
Ausreichend gute Leasing-Verträge und die Mitgliederbeiträge der Vereinsmitglieder.
Die haben da noch nicht mal richtig Platz für ihre Mülltonnen, das steht alles auf einer Schotterpiste von Fußweg, aber nun Carsharing. Das ist alles nicht durchdacht dort.
@Dunkelfeld: Keine Ahnung haben, aber einfach mal dummes Zeug auf Verdacht in die Welt setzen, hm?
Das Hirschquartier hat zwei große Müllräume. Aber, stell dir mal vor, am Tag der Leerung müssen die tatsächlich raus an die Straße gestellt werden.
Machst du nicht? Hm, alles nicht durchdacht bei dir, hm?
Nutze selbst auch jetzmobil/teilauto. Nach einem Jahr kann man sagen, ein eigenes Auto ist billiger und hat einfach mehr Vorteile, so gut wie die Idee auch ist! Wenn man ein Fahrzeug braucht muss man gefühlt durch die halbe Stadt reisen (natürlich bei Abgabe auch wieder zurück) 2.wenn man eins braucht (spontan) findet man nie was weil die Hälfte der Autos schon über Woche ausgebucht sind. 3. Die hohen Kosten beim km Geld. Gerade wenn man mal weiter weg fahren will. Bsp Halle-Ikea 7h plus die km.= 90euro, da bekommt im besagten Möbel Haus schon eine schlaf Couch! Dann noch ein Punkt. Im Schadensfall wird es teuer und bei Reparaturen wird ordentlich abgerechnet! Also ich hab mir jetzt ein eigenes Fahrzeug gekauft!
Soll das was erwähnenswertes sein? Ich lache schon 2 Tage und sehe die Leute Schlange stehen dort. Beruhigte Innenstadt, Kaufhof muss schließen macht ruhig weiter so
Hm, also wer es für ein Problem hält, vom Hirschquartier zu Fuß, mit Fahrrad oder Öffis in die Innenstadt zu kommen (etwa 10 Minuten Fußweg), der sollte vielleicht nicht tagelang lachen, sondern einfach mal überlegen, ob er wirklich für jeden Furz sein Auto bemühen muss 😉