Verschlagwortet: Carsharing
Nach der Anhörung am Freitag zu vorgeschlagenen Änderungen des Straßengesetzes im Ausschuss für Infrastruktur und Digitalisierung erwartet die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, dass die Koalitionsfraktionen diesem zustimmen. Damit sollen Carsharing auf öffentlichen Parkplätzen ermöglicht...
Carsharing hat in Mitteldeutschland eine längere Tradition als gemeinhin angenommen wird. Bereits Anfang der 1990er entstanden die ersten Gemeinschaftsauto-Initiativen. Darunter der teilAuto e. V. in Halle. Was als kleiner Verein begann, ist inzwischen ein...
Das HirschQuartier in der Heinrich-Schütz-Straße in Halle (Saale) verfügt ab sofort über zwei Carsharing-Stellplätze. Damit können die Bewohner, die bewusst auf ein eigenes Auto verzichten wollen, auf kürzestem Weg einen dieser Pkw für ihren...
Die Stadtverwaltung der Stadt Halle (Saale) hat ihre Carsharing-Flotte um acht weitere Fahrzeuge erweitert. Insgesamt stehen nach Angaben der Stadt ab sofort 22 Carsharing-Fahrzeuge, davon zehn Elektro-Autos, an den Verwaltungsstandorten Am Stadion 5, Neustädter...
Die Carsharing-Anbieter teilAuto und cityflitzer haben nach eigenen Angaben die Corona-Pandemie überwunden. Mit habe mit einer angepassten Strategie auf die Lage reagiert. Diese zeige Wirkung. Die Nutzerzahlen steigen um 3000 Personen und es gibt wieder...
Die Stadt Halle (Saale) weist die ersten Carsharing-Parkplätze auf öffentlichen Verkehrsflächen aus. Ab sofort stehen drei Stellplätze in der Lerchenfeldstraße und fünf weitere am Rathenauplatz zur Verfügung. Die neuen Stellplätze sind für Carsharing-Fahrzeuge reserviert...
Der in Halle (Saale) gegründete Carsharing-Dienst teilAuto konnte trotz Corona seine Nutzerzahlen steigern. Dabei hatten die Beschränkungen zu Ostern das Geschäft zunächst kräftig verhagelt. „Im ersten Halbjahr 2020 haben sich rund 4.000 neue Nutzerinnen...
Wegen der Kontaktbeschränkungen und Social Distancing durch die Corona-Krise bricht auch den Carsharern das Geschäft weg. Bis zu 80 Prozent Auslastungseinbußen verzeichnet der mitteldeutsche Anbieter teilAuto aktuell. Dabei beginnt an Ostern normalerweise die Hauptsaison....
Der Alltag von uns allen hat sich in den vergangenen Wochen drastisch verändert. Doch auch in diesen Zeiten müssen Menschen von A nach B kommen. Viele sind hier auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen, welcher...
Carsharing-Anbieter in Halle sollen besser von der Stadt unterstützt werden. Das fordert der rot-rot-grüne Oberbürgermeister-Kandidat Hendrik Lange. „Carsharing muss endlich durch die Stadt gefördert werden“, sagt er. Die Verwaltungsspitze habe beim Thema Verkehrswende nichts...
Die Wohnungsgenossenschaft Frohe Zukunft wird in der kommenden Woche drei Carsharing-Stationen einrichten. Die befinden sich in der Philipp-Reis-Straße, der Warschauer-Straße sowie im Granatweg/Rubinweg. „Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge ersetzt ein Carsharing-Auto bis zu zehn PKW und...
Auch der 1992 in Halle gegründete Carsharing-Anbieter teilAuto setzt auf Elektro. Das Unternehmen hat jetzt in der Torstraße seine erste eigene E-Carsharing-Ladesäule in Halle eröffnet. Dort sind aktuell zwei Renault Zoe stationiert. Zugriff auf...
Das seit Monaten von der Stadtverwaltung angekündigte Carsharing-Projekt wird ab kommendem Jahr umgesetzt. Zum 1. Januar 2018 schreibt die Saalestadt zunächst den Betrieb von 16 Fahrzeugen aus. Drei Jahre soll der Vertragszeitraum zunächst laufen,...
In Halle können ab nächstem Jahr nach Dienstschluss die Dienstautos der Stadtverwaltung von Jedermann ausgeliehen werden. Ab 1. März wird das Projekt zunächst mit 16 Fahrzeugen begonnen, darunter 5 Elektroautos. Das erklärte Martin Heinz,...
In Halle kann ab kommendem Jahr jeder Bürger die Dienstautos der Stadtverwaltung nutzen. Zum 1.1.2017 wird probeweise für drei Jahre ein Car-Sharing-Modell für 16 Fahrzeuge realisiert. Die Ausschreibung dazu werde dazu vorbereitet, sagte Martin...
Neueste Kommentare