AfD streicht Stadteltern-Rat aus Bildungsausschuss

Der StadtElternRat wird wohl künftig keinen Sitz mehr im Bildungsausschuss haben. Bislang verzichten die Fraktionen auf einen ihnen zustehenden Sitz, um so einer der Organisationen ein Mitspracherecht im Bildungsausschuss zu ermöglichen. So stellen die Linken ihren Sitz dem Stadtschülerrat zur Verfügung. Auch den Lehrern Cathleen Stahs, Andreas Slowig, Heidemarie Klein und Torsten Schiedung werden Sitze über die Parteien ermöglicht.
Ursprünglich war geplant, dass die AfD dem StadtElternRat eine Mitwirkung ermöglicht. Doch von ihrer neuen Berufungsliste ist der Vorsitzende Thomas Senger verschwunden. Das könnte mit einer AfD-Personalie zusammenhängen. Die Partei will Hanna Tabea Rösler in den Ausschuss für Planungsangelegenheiten berufen. Wegen ihrer Nähe zur Identitären Bewegung ist sie umstritten. Und so wird schon gemutmaßt, dass der Stadtelternrat quasi zum Spielball wird. Der Stadtrat genehmigt die Mitarbeit von Rößler, im Gegenzug darf der StadtElternRat mitarbeiten.
Neueste Kommentare