Innenministerium Sachsen-Anhalt zum heutigen Tag des Rauchmelders: Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben

Es beginnt mit einem einfachen Piepen – woher das Geräusch stammt, lässt sich nicht gleich lokalisieren. Kurze Zeit später wiederholt sich der Warnton und die Suche nach dem Ursprung beginnt. Hat Sie der Rauchmelder in Ihrem Zuhause auch schon einmal erschreckt? Spätestens dann ist es Zeit die Batterien auszutauschen. Anlässlich des heutigen Tages des Rauchmelders erinnert die Feuerwehr daran, dass nur intakte Rauchmelder warnen können.

Werbung

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die richtige Installation eines Rauchmelders kann Leben retten, da sie Bewohnerinnen und Bewohner rechtzeitig warnen und so auf die Gefahr aufmerksam werden. Dazu gehört nicht nur das korrekte Anbringen am höchsten Punkt der Zimmerdecke, sondern auch die regelmäßige Wartung und das Wechseln der Batterien. Grundsätzlich sollte jede Bürgerin und jeder Bürger vor allem auch Gefahrenquellen im Haushalt minimieren – der Austausch beispielsweise von alten elektrischen Haushaltsgeräten kann sich lohnen, damit der Rauchmelder gar nicht erst zum Einsatz kommen muss.“

Den Tag des Rauchmelders gibt es in Deutschland seit 2006. Mit dem Jahr 2009 wurde in Sachsen-Anhalt für Neubauten die Pflicht eingeführt, einen Rauchmelder zu installieren. Bei Bestandsbauten gilt diese Norm seit dem 1. Januar 2016.

Gehörlose Menschen müssen nicht auf einen Rauchmelder verzichten. Für sie gibt es Geräte mit Blitzlicht oder Vibrationsalarm.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. bin gespannt sagt:

    Bei der HWG wird man von Rauchmeldern eine ganze Weile nichts hören wollen, auch kein piepen.

  2. Ironieschalter sagt:

    Jetzt fehlt nur noch der Tag des abgesenkten Bordsteins.

  3. Ein V8 Idiot sagt:

    Na gut das uns Frau Dr. Tamara Zieschang darauf hinweist. Ich traue den da oben nicht. Ich lebe noch und ich wurde noch nie von einem Rauchmelder gewarnt. Alles Fake-News

  4. Robert sagt:

    Zum Tag des Rauchmelders werde ich diese Rauchmelder mal entstauben und in Alarmbereitschaft versetzen.

  5. Hans-Karl sagt:

    Wer denkt sich diese PropagandaTage aus? Hier wird einfach mal behauptet, heute wäre der Tag Rauchmelders ohne Quellenangabe. Soll wohl jeder losstürzen und sich unbedingt welche kaufen. Wann ist eigentlich der Gedenktag des braunen Hosenträgers? So kann man das Volk auch auf Linie bringen!

  6. Hallenser55 sagt:

    wie haben wir das nur in der DDR überlebt ???