Saale in Halle hat erste Hochwasser-Warnstufe erreicht Saale-Fähre Brachwitz hat Betrieb eingestellt, Straßenbeleuchtung muss teilweise abgeschaltet werden – Höchststand am 2. Weihnachtstag

In Halle (Saale) hat der Pegel der Saale am heutigen Heiligabend gegen 10.45 Uhr die Alarmstufe 1 (entspricht 4 Metern am Unterpegel Trotha) überschritten. Für den morgigen ersten Weihnachtstag wird bis zu den Abendstunden ein Anstieg auf 5 Meter erwartet. Die Alarmstufe 2 liegt bei 4,50 Meter Unterpegel Trotha. Für die Nacht zum zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, ist dann der aktuell berechnete Höchststand mit 5,25 Metern prognostiziert. Stufe 3 gilt ab 5,50 m und Stufe 4 ab 6,30 m.

Werbung

Die Stadt informiert nach eigenen Angaben heute Anwohner in Planena und Burgholz und führt regelmäßig Kontrollfahrten durch. Die Straße Zum Burgholz wird gesperrt. Geprüft wird auch eine Sperrung der Straße Am Tagebau. Nach der aktuellen Prognose wird die Wohnbebauung selbst nicht betroffen sein. Auch Stromabschaltungen in Wohngebäuden werden nicht erforderlich.

Anders sieht es jedoch bei der Straßenbeleuchtung aus. Ab dem ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, ist mit der Abschaltung in folgenden Straßen zu rechnen: Peißnitzstraße, Zum Burgholz, Emil-Eichhorn-Straße/ Saalepromenade, Gut Gimritz, Robert-Franz-Ring.

Anwohner der Saale werden weiterhin gebeten, geeignete Maßnahmen zu treffen.

Im Saalekreis hat die Fähre Brachwitz ihren Betrieb eingestellt.

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

38 Antworten

  1. Zipp sagt:

    Das sollte eine Warnung sein, diese Uferpromenade nicht zu pflastern, sondern als Überflutungsfläche frei zu halten und mit Weiden, Flatterulme, Schwarzpappel, also wasserhungrigen Pflanzen zu begrünen.

    • Dreckbert sagt:

      Was die Bepflasterung angeht hast du Recht, aber das erfordert ja Weitsicht in der Stadtverwaltung – und das ist zuviel erwartet. aber selbst der durstigste Baum der Welt wird bei solchen Wassermaßen nichts helfen.

      Wie dem auch sei, frohe Weihnachten.

    • Zapp sagt:

      Für die, die es noch nicht wussten. 5 Flatterulmen trinken ganze Flüsse aus.

      • 10010110 sagt:

        Und wohin trinken die das?

      • Zipp sagt:

        Hallo Zapp:

        Das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber die Flatterulmen, das sind die mit den Brettwurzeln (sieht aus wie im Regenwald), die sich gerne in Flussauen ansiedeln und da die Flussauen immer weniger werden, sind die Flatterulmen vom Aussterben bedroht.

        Werden orndlich gross und orndlich alt. Eine gute Wahl.👍

    • Robert sagt:

      Hauptsache KGA Passendorfer Spitze wird nicht überflutet.
      Dann flippe ich aus .

    • Klaus sagt:

      Zipp
      Also an dieser Stelle auf der Ziegelwiese ist der Weg asphaltiert! Ist das wenigstens in Ordnung
      Und aus welchem fachlichen Grund sollte man nicht pflastern ?

  2. Franz Froh sagt:

    Frühe Weihnachten den Fährmann oder der Fährfrau oder einfach nur dem Fährenden.

    👍🎄👍

  3. Zapp sagt:

    Hell or High Water!

  4. Kevin s. sagt:

    Und kein Wort über den Radfahrer aufm Bild…

  5. Bravo sagt:

    Schön dieses Foto. Da sieht man sogar einmal, wie ein Radfahrer die Verbotszeichen missachtet, schwarz auf weiß. Wer da noch disskutiert ist blind öder blöd

  6. Wu sagt:

    Da werden die Steine am Ufer größeren Schaden verhindern , das könntet ihr auch einmal erwähnen.

  7. 😅 sagt:

    Das Zukunftszentrum wankt!

  8. Meteor Loge sagt:

    Das ist der Anfang. In 10 Tagen ist Land unter.

  9. Mensch sagt:

    Das Beste wäre, wenn das Shithole an der Saale gleich komplett ins Meer gespült wird.

  10. Milena sagt:

    Gibt es neue Informationen zur Saale?

  11. Hallenser1954 sagt:

    Ich fühle mich seit der Fertigstellung des Wiegand-Damms sichtlich wohler!