Guten Morgen Halle – dubisthalle.de ist wieder da

Mittwochmittag, kurz vor Beginn der Stadtratssitzung, der Ticker ist starklar. Doch plötzlich geht nichts mehr. Statt aktueller Meldungen aus Halle (Saale) erschien lediglich eine nüchterne Fehlermeldung im Browser. „Die Website ist nicht erreichbar – ERR_NAME_NOT_RESOLVED“ lautete die automatische Rückmeldung, die auf eine fehlende oder fehlerhafte Namensauflösung durch das Domain Name System (DNS) hindeutet. Die Seite selbst war die ganze Zeit da, per FTP war der Zugang jederzeit möglich. Nur an der Auflösung der Adresszuordnung haperte es. Der Provider verwies auf Probleme bei der Verbindung zum CDN-Netzwerk. Am Sonntagnachmittag schließlich konnte der Account wieder vollständig hergestellt werden, davor konnten wird zumindest über eine Notseite noch wichtige aktuelle Meldungen und Veranstaltungshinweise für’s Wochenende ausspielen.
An dieser Stelle vielen Dank an die unzähligen E-Mail, Anrufe, SMS oder Nachrichten in den sozialen Netzwerken. Aber auch persönliche Nachfragen gab es etliche. Für uns der Beweis: dubisthalle.de wird gebraucht.
An dieser Stelle die neuesten Artikel auf dubisthalle.de der letzten Stunden:
- Tag der offenen Tür am Donnerstag an den Sportschulen HalleAm Donnerstag, dem 02. Oktober 2025 öffnen die Sportschulen Halle am „Tag der offenen Tür“ ihre Türen. In der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr können sich Eltern und Kinder über die Aufnahmebedingungen sowie...
- Für über 1.100 Euro geklaut: Polizei fahndet nach vier DiebenDas Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen vier unbekannte männliche Personen nach einem Bandendiebstahl. Die unbekannten Täter entwendete am 26.09.2024 gegen 16:44 Uhr in einem Einkaufsmarkt im Bereich Dieselstraße in Halle (Saale) Waren in einem...
- Renitenter Fahrgast unter Drogen greift Straßenbahnfahrerin in Kröllwitz anInnerhalb weniger Stunden kam es am frühen Sonntagmorgen zu zwei besorgniserregenden Vorfällen im Straßenbahnverkehr der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). In beiden Fällen richtete sich die Aggression gegen das Fahrpersonal – betroffen waren ein Fahrer an...
- Polizei stellt in der Nacht mutmaßliche Kabeltrommeldiebe im SaalekreisAm Sonntagmittag wurde der Einbruch in eine Firma in Gröbers bemerkt. Bis zu 20 Kabeltrommeln fehlten auf dem Gelände. In einem Ort in der Nähe entdeckte die Polizei aber zwei abgestellte Transporter, auf denen...
- Zwei Verletzte bei Brand auf dem Postverteilzentrum in der Silberhöhe – auch Briefe und Pakete beschädigtEine dicke schwarze Rauchwolke war am frühen Sonntagabend in der Silberhöhe zu sehen. Kurz nach 18 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. In der Querfurter Straße / Anhalter Platz stand das Postverteilzentrum der Deutschen Post...
- Betrunkener Autofahrer in Neustadt will vor Kontrolle flüchtenAm Sonntagabend gegen 20.30 Uhr wollte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle in der Straße “Am Bruchsee” ein Auto kontrollieren. Der Fahrer gab aber zunächst Gas und wollte flüchten. Er konnte aber gestellt werden- Wie...
- Guten Morgen Halle – dubisthalle.de ist wieder daMittwochmittag, kurz vor Beginn der Stadtratssitzung, der Ticker ist starklar. Doch plötzlich geht nichts mehr. Statt aktueller Meldungen aus Halle (Saale) erschien lediglich eine nüchterne Fehlermeldung im Browser. „Die Website ist nicht erreichbar –...
- Rückblick auf den September-Stadtrat von Halle (Saale)Am Mittwoch hat der hallesche Stadtrat zu seiner Septembersitzung im Stadthaus am Markt getagt. Zahlreiche Beschlüsse wurden gefasst. So entsteht am Pulverweiden ein neuer Spielplatz, am Riebeckplatz wird eine Trinkwasserleitung umverlegt. Debattiert wurde über...
- Nach Vorfällen an Grundschulen im Saalekreis: das sagt die PolizeiFür Aufregung bei Eltern, Schülern und Lehrern haben zwei Vorfällen an den Grundschulen in Landsberg und Oppin gesorgt. Auch die Polizei nimmt Stellung zu den Sachverhalten. „Der Polizei sind zwei separate Sachverhalte bekannt, die...
- Inklusion auf Halles Spielplätzen: Stadtrat stimmt für Ausstattung mit barrierefreien Spielgeräten in allen StadtteilenIn Halle sollen öffentliche Spielplätze künftig inklusiver werden. Der Stadtrat hat am Mittwoch mit 28 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen einem Antrag der Fraktionen Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Volt / MitBürger...
- Mobile Tierambulanz heute und morgen in Heide-NordBereits zum zweiten Mal Station in Halle (Saale) machen derzeit der Tierhilfe Rhein-Mosel e.V. und die mobile Tierambulanz Christian Ergenzinger seit Mitte September mit einer mobilen Tierambulanz im Rahmen ihrer deutschlandweiten Hilfsaktion Station. Am...
- Stadtrat debattiert über Laternenfest: Mehrheit sagt Nein zu mehr Einfluss auf Größe, Inhalt und BudgetDas Laternenfest bleibt ein Herzensprojekt der Stadt – aber auch ein finanzieller Kraftakt. Nachdem die diesjährige Ausgabe mit rund 1,2 Millionen Euro so teuer war wie nie zuvor, schlugen die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE...
- Tag der Berufsfeuerwehr bei der Jugendfeuerwehr Halle-Nietleben: 24 Stunden voller Einsatz, Action und TeamgeistEinen echten Einblick in den Alltag der Berufsfeuerwehr erhielten am vergangenen Wochenende die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Halle-Nietleben. Beim sogenannten Tag der Berufsfeuerwehr absolvierten die jungen Einsatzkräfte einen 24-Stunden-Dienst, der mit insgesamt sieben realistischen Übungseinsätzen,...
- Salz, Schwert und Zimmermannswinkel: Freisprechung und Salzfest machen Handwerk in Halle lebendig – auch auf der Saline wurde am Wochenende gefeiertMit lautem Hammerschlag, zünftigem Jubel und ehrlichem Stolz wurden am Sonntag auf dem Marktplatz von Halle (Saale) 14 junge Menschen in den Gesellenstand erhoben – darunter auch zwei Frauen. Die feierliche Freisprechung der Zimmerleute...
- Mehr Licht statt engen Tunnelzugang in der SilberhöheLautes Rattern und Dröhnen schreckte Anwohner in Silberhöhe und Südstadt in der Nacht auf Samstag hoch. Denn da wurde damit begonnen, die alte Straßenbrücke in der Freyburger Straße am S-Bahnhof Silberhöhe abzureißen, die soll...
- Schließung des Bahnmuseums in Halle: Ehrenamtliche wollen um den Standort kämpfen und setzten auf Unterstützung von OB VogtDie Deutsche Bahn AG steckt mitten in einem umfassenden Sanierungsprogramm, das den Konzern bis 2027 wirtschaftlich und strukturell neu aufstellen soll. Doch die Sparmaßnahmen machen auch vor der eigenen Kulturarbeit nicht halt: Der Museumsstandort...
- Atemtechnik trifft Sole: Großmeister Chu begeistert Hunderte Besucher mit seinen Atemübungen in der Neuen ResidenzHalle (Saale), 28. September 2025 – Strahlender Herbstsonnenschein, salzhaltige Luft und ein Hauch fernöstlicher Weisheit: Die heutige Präsentation des vietnamesischen Kung-Fu-Großmeisters Chu Tan Cuong verwandelte den Innenhof der Neuen Residenz in Halle in einen...
- Stadtrat lehnt Grünen-Antrag zu Balkon- und Vorgartenwettbewerb ab – CDU-Rätin kritisiert mickrige Pflanzen am RatshofEin Vorstoß der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Förderung naturnaher Stadtgestaltung wurde am Mittwochabend im Stadtrat abgelehnt. Mit 22 Ja-Stimmen, 26 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen fand der Antrag zur Prüfung eines kommunalen Vorgarten- und...
- Linke laden am Dienstag zu Entdeckertour durch die Silberhöhe einAm Dienstag, den 30. September, geht dieStadtratsfraktion „Die Linke“ neue Wege und bietet ein innovatives Format an, um mit den Räten ins Gespräch zu kommen. Die Politiker nehmen sich Zeit, um die Silberhöhe zu...
- Stadtrat beschließt neues Wohngebiet am Weißbuchenweg für bis zu 20 EinfamilienhäuserDer Stadtrat von Halle (Saale) hat in seiner Sitzung am Mittwoch den Weg für ein neues Einfamilienhausgebiet in Heide-Nord freigemacht. Mit deutlicher Mehrheit (41 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 4 Enthaltungen) wurde der Bebauungsplan als...
- Kein Lichterfest 2025 in Halle: Veranstalter steigt aus, Finanzierung scheitert, Vorbereitungszeit zu kurzDie Citygemeinschaft Halle e. V. muss das für dieses Jahr geplante Lichterfest 2025 leider absagen. Der ursprünglich vorgesehene externe Veranstalter hat sich aus organisatorischen und finanziellen Gründen zurückgezogen. Sponsoren der vergangenen Jahre konnten nicht...
- „Nicht mehr ganz so spontan“ – Statt 24 Stunden: Halle (Saale) verlängert Frist für Spontanpartys auf 72 StundenSogenannte Spontanpartys in Halle (Saale) müssen künftig nicht mehr ganz so spontan sein. Sie können jetzt bereits 72 Stunden vorher angemeldet werden. Das Formular zur Anzeigen von Spontanpartys auf der städtischen Homepage wurde entsprechend angepasst....
- Erinnerung, Hoffnung, Dankbarkeit: Organspende-Park am Holzplatz in Halle wächst weiter – drei neue Bäume symbolisieren das Leben – Widerspruchslösung für Organspende gefordertDer Park des Dankens, des Erinnerns und des Hoffens auf dem Holzplatz in Halle (Saale) wächst. Am Samstag wurden drei weitere Bäume gepflanzt: eine Linde, ein Gingko und ein Amberbaum. Damit stehen mittlerweile 77...
- Autos an der Röpziger Brücke stoßen frontal zusammenAm späten Sonntagnachmittag kam es im Eierweg zwischen Kreisverkehr und Röpziger Brücke zu einem schweren Verkehrsunfall. In Höhe des Ortseingangsschildes sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass bei...
- Station Endlos schließt: Subkulturelles Aushängeschild Halles vor dem AusDie alternative Clubszene Halles verliert eines ihrer markantesten Aushängeschilder: Die Station Endlos, seit Jahren ein bedeutender kultureller Freiraum in der Stadt, kündigt ihre endgültige Schließung zum Ende Februar 2026 an. Damit endet ein Kapitel...
- Mehr Grün für die Altstadt: Halle (Saale) verschönert Kneipenmeile mit 42 PflanzkübelnDie Stadt Halle (Saale) setzt ein sichtbares Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt: Zwischen Graseweg und Kleiner Ulrichstraße wurden 42 große Pflanzkübel aufgestellt und bepflanzt. Ziel der Maßnahme ist es, die Altstadt rund...
- Bauarbeiten in der Liebenauer Straße ab morgen: Buslinie 30 wird umgeleitet/Buslinie 26 fährt wieder regulärDie Bauarbeiten in der Huttenstraße schreiten voran und ab Montag, 29. September 2025, wird die Fahrbahn in Richtung Merseburger Straße für den Kfz-Verkehr freigegeben. Daher kann auch die Buslinie 26 ab diesem Zeitpunkt wieder...
- Blutspender in Halle bekommen einen Zoo-GutscheinBlutspender:innen erhalten vom 29.09. bis 18.10.2025 einen 2-für-1 Gutschein für den Bergzoo Halle. Der Gutschein gilt für einen Tagesbesuch von zwei Personen zum Preis von einem Erwachsenen und kann an der Kasse im Zoo...
- Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“Der hallesche Stadtrat hat am Mittwoch nach intensiver Debatte eine Resolution verabschiedet, die das zivilgesellschaftlich getragene WIR-Festival unterstützt und sich zugleich kritisch gegenüber der geplanten Buchmesse „Seitenwechsel“ positioniert. Mit 24 Ja-Stimmen, 19 Nein-Stimmen und...
- 4,9 Millionen Euro stehen bereit: Zusätzliche Budgets für Schulen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt stellt den Schulen im Land Ressourcen für mehr eigenständige Entscheidungen zur Verfügung. Die schulischen Budgets zum Abbau von Lernrückständen, die bisher aus dem Corona-Sondervermögen des Landes finanziert wurden, werden kurzfristig verlängert. Damit können...
„Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat“
Viel Erfolg weiterhin!
Es war sehr schön ohne dubisthalle. Die Stadt erschien auf einmal ruhiger und gar etwas schöner.
tja, das Politbüro mag es garnicht, wenn auch nur im Ansatz neutral über seine Schandtaten berichtet wird, insb. diese Fraktion im Kern der aktuellen Machtfragen im Westen..
aber was solls, nem Verschwörungserzähler wie mir darf man eh nix glauben, meine Gedanken sind hier haram