Guten Morgen Halle – dubisthalle.de ist wieder da

Mittwochmittag, kurz vor Beginn der Stadtratssitzung, der Ticker ist starklar. Doch plötzlich geht nichts mehr. Statt aktueller Meldungen aus Halle (Saale) erschien lediglich eine nüchterne Fehlermeldung im Browser. „Die Website ist nicht erreichbar – ERR_NAME_NOT_RESOLVED“ lautete die automatische Rückmeldung, die auf eine fehlende oder fehlerhafte Namensauflösung durch das Domain Name System (DNS) hindeutet. Die Seite selbst war die ganze Zeit da, per FTP war der Zugang jederzeit möglich. Nur an der Auflösung der Adresszuordnung haperte es. Der Provider verwies auf Probleme bei der Verbindung zum CDN-Netzwerk. Am Sonntagnachmittag schließlich konnte der Account wieder vollständig hergestellt werden, davor konnten wird zumindest über eine Notseite noch wichtige aktuelle Meldungen und Veranstaltungshinweise für’s Wochenende ausspielen.
An dieser Stelle vielen Dank an die unzähligen E-Mail, Anrufe, SMS oder Nachrichten in den sozialen Netzwerken. Aber auch persönliche Nachfragen gab es etliche. Für uns der Beweis: dubisthalle.de wird gebraucht.
An dieser Stelle die neuesten Artikel auf dubisthalle.de der letzten Stunden:
- Mutmaßlichem Drogendealer wird ab heute am Landgericht der Prozess gemachtAm heutigen 24. Oktober 2025, beginnt vor dem Landgericht Halle ein umfangreicher Strafprozess wegen Drogenhandels. Angeklagt ist ein im Dezember 1998 geborener Mann, dem die Staatsanwaltschaft vorwirft, in mehreren Fällen gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln in...
- Großeinsatz nach Brand in Heide-NordIm Aalweg in Halle (Saale) ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Kräften vor Ort. Auch mehrere Rettungswagen sind im Einsatz. Nähere Informationen liegen noch nicht vor.
- Wegen Baustraße und Kreisverkehr: 14 Bäume neben der Uniklinik in der Ernst-Grube-Straße werden gefälltIn der Ernst-Grube-Straße in Halle (Saale) ist die Fällung von insgesamt 14 Bäumen genehmigt worden. Allerdings werden auch 30 Ersatzpflanzungen gefordert. Der größte Teil der Bäume steht einer Baustraße im Weg, weitere für den...
- Polizeieinsatz an der Magistrale in Halle-Neustadt nach AuseinandersetzungDie Magistrale in Halle (Saale) steht dieser Tage wieder vermehrt im Fokus von Auseinandersetzungen. Am Samstag wurde ein Rumäne zusammengeschlagen und schwer verletzt. Zwei Tage später gerieten zwei Betrunkene in Streit. Und am Donnerstagnachmittag...
- 19 Spontanparties in Halle in diesem Jahr, zehn davon am Kanal – Stadt führt keine statistische Erfassung zu BeschwerdenSeit nunmehr zwölf Jahren sind in Halle (Saale) sogenannte „Spontanpartys“ erlaubt – Feiern unter freiem Himmel, die kurzfristig, aber mit Genehmigung der Stadt organisiert werden dürfen. Dieses Modell soll eine legale Alternative zu unkontrollierten...
- Sicherheitskosten für den Weihnachtsmarkt haben sich verdoppelt – Schleusen für die TramIn einem Monat eröffnet der Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) seine Pforten. Es ist einer der wenigen Märkte, der tatsächlich ein Plus erwirtschaftet und damit auch andere Veranstaltungen finanziert. Allerdings sinken die Überschüsse. Das liegt...
- Halle (Saale) kürzt 400.000 Euro bei Baumpflanzungen und PflegeAngesichts des desaströsen Haushalts setzt die Stadt Halle (Saale) auch im Bereich der Pflege und der Pflanzung von Bäumen auf Einsparungen. Das wurde im Rahmen der Haushaltsdiskussion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung...
- Erneut Brand in ehemaliger Glaserei neben dem LaBimAm Donnerstagmittag ist erneut ein Brand in der ehemalihgen Glaserei im Bereich Martinstraße / Gottesackerstraße neben dem ehemaligen LaBim ausgebrochen. Es brannte Unrat. Die Feuerwehr konnte schnell ablöschen.
- E-Rollstuhl Fußball (Power Soccer) am Reformationstag im Bergmannstrost in Halle (Saale)Fußball war bisher Fußgängern vorbehalten, aber auch viele Menschen, die einen Rollstuhl nutzen, sind häufig große Fans der Volksportart Nummer eins. Dennoch war eine aktive Teilnahme aufgrund fehlender Angebote oft nicht möglich. Dank des...
- Gedenken an die Novemberpogrome 1938: Veranstaltungen der Bühnen Halle am 9. NovemberAm 9. November 2025 erinnern das neue theater Halle und die Staatskapelle Halle mit mehreren Veranstaltungen an die Reichspogromnacht von 1938. Innerhalb der neuen Reihe »ERINNERN ist Heimat« präsentiert das neue theater zwei Programme, die jüdisches Leben, Überleben...
- 480 Komplikationen hätten vermieden werden können – AOK-Studie zu Klinikqualität bei Prostataeingriffen in Sachsen-AnhaltPatientinnen und Patienten, bei denen aufgrund von Prostatakrebs die Prostata entfernt werden muss, können durch die Wahl eines Krankenhauses mit guten Qualitätsergebnissen das Risiko für eine Komplikation deutlich senken. Das zeigt eine aktuelle Analyse...
- Nach Zerstörung des Verkehrsgartens auf der Peißnitz: Freiwillige richten Schilder provisorisch auf, komplette Reparatur hängt vom Geld abIn der vergangenen Nacht ist der Verkehrsgarten auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) von Unbekannten zerstört wurden. Die Stadt hat den Schaden nach einem Hinweis heute Vormittag festgestellt und nach eigenen Angaben zunächst Anzeige...
- Führerschein in Sachsen-Anhalt: Theorie-Stunde innerhalb von 5 Jahren um 78,5% teurer geworden, Praxis um 56,5%Wer in letzter Zeit einen Füherschein erwerben wollte, musste für Fahrschule und Führerscheingebühr tief in den Geldbeutel greifen. Die Grundgebühr für den theoretischen Fahrunterricht (Pkw, 14 Stunden à 45 Minuten) betrug in Sachsen-Anhalt im...
- Großeinsatz der Polizei in Halle (Saale): Ermittlungen wegen versuchter Tötung an der Magistrale in Halle-NeustadtNach einer Auseinandersetzung am Samstagabend an der Magistrale in Höhe Schwimmhalle in Halle (Saale), bei der ein Mann schwer verletzt wurde, laufen die Ermittlungen der Polizei weiter auf Hochtouren. Mit mehreren Mannschaftswagen steht die...
- Fußgänger bei Unfall in der Delitzscher Straße verletztGegen 07:30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Delitzscher Straße / Alfred-Schneider-Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen übersah der PKW-Fahrer beim Einfahren in die Delitzscher...
- Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?Unter dem Titel „Interdisziplinäre Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie“ diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mittwoch, 29. Oktober, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Veranstaltet wird die Tagung vom Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentrum...
- Immer mehr Berufspendler in Sachsen-Anhalt – nach Halle (Saale) kommen fast 50.000 Menschen zum Arbeiten2024 pendelten 571 812 Personen in Sachsen-Anhalt über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit aus, das waren 3 592 Personen mehr als im Vorjahr. Von diesen Auspendelnden hatten 165 074 Personen ihren Arbeitsplatz außerhalb...
- Verkehrsgarten auf der Peißnitz in Halle (Saale) komplett verwüstetIn der Nacht zu Donnerstag ist der Verkehrsgarten auf der Peißnitz verwüstet worden. Unbekannte haben sämtliche fast 50 Verkehrsschilder aus ihren Verankerungen gerissen und umgekippt. „Diese sinnlose Tat markiert einen neuen Tiefpunkt in puncto...
- Tag der Bibliotheken: Stadtbibliothek Halle stellt sich gemeinsam mit Oulu vorAm Freitag überraschen viele Bibliotheken im Land ihre Besucherinnen und Besucher mit einem tollen Programm – Anlass ist der Tag der Bibliotheken, der seit 1995 immer am 24. Oktober begangen wird. Zu einer ungewöhnlichen...
- Polizei stellt Drogendealer am RiebeckplatzMonatelang war der Riebeckplatz in Halle (Saale) Hotspot für den Handel mit Betäubungsmitteln. Zwar konnte die Situation eingedämmt werden. Doch ganz verschwunden ist die Problematik nicht. Das hat sich am Mittwochmittag gezeigt. Denn die...
- Zuckerfreie oder zuckerreduzierte Getränke sollen beim Laternenfest künftig auch mit angeboten werden müssenAuf dem Laternenfest in Halle (Saale) soll es künftig auch zuckerfreie oder zuckerreduzierte Getränke geben. Das kündigte die Stadtverwaltung im Hauptausschuss nach einem Vorschlag der Linke an. Diese hatte beklagt, dass es außer Wasser...
- Halle erhält Fördermittelbescheid für Campushaus NeustadtEin bedeutender Schritt für die Bildungslandschaft in Halle-Neustadt: Am Montag überreicht Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne offiziell den Fördermittelbescheid für das neue Campushaus Neustadt. Mit Unterstützung von EU, Land und Kommune entsteht hier ein innovativer...
- Probleme im Südpark werden Thema im HauptausschussEin geplatztes Wasserrohr hat am Wochenende einen ganzen Wohnblock in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße in Halle-Neustadt aufs Trockene gelegt. Die Feuerwehr hatte dort am Freitagabend nach einem Einsatz das Wasser abgestellt, erst am Montag erfolgte eine...
- “Sicherheitsrelevant”: OB Vogt will Fragen im Hauptausschuss zur Security im Ratshof nicht beantwortenVor wenigen Tagen wurde im Ratshof in Halle (Saale) das Thema Sicherheit mehr herausgestellt. Überall patrouillieren Sicherheitskräfte, Besucher kommen nicht mehr einfach so in das Gebäude. Am Büro von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt wurde...
- Defekte Straßenbahn legt Verkehr lahm – Zwischenfall auf Linie 3 sorgt für Ärger in HalleEin technischer Defekt an einer Straßenbahn der Linie 3 hat am Mittwochnachmittag für erhebliche Störungen im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Halle gesorgt. Gegen 15:50 Uhr blieb die Bahn zunächst zwischen der Gustav-Staude-Straße und dem...
- Grippewelle im vorigen Winter war hart: Barmer rät zu Impfungen, vorige Woche zwei Neuerkrankungen in Halle (Saale)Die Grippewelle sorgte zu Beginn dieses Jahres für hohe Krankenstände in Sachsen-Anhalt. Die BARMER ruft deswegen dazu auf, sich mit einer Grippeschutzimpfung besser zu wappnen. Zuletzt hatten sich immer weniger Menschen gegen Influenza impfen...
- AfD-Antrag abgelehnt: Halle (Saale) bleibt Mitglied der Initiative “Sichere Häfen”Die Stadt Halle (Saale) bleibt Mitglied der bundesweiten Initiative “Sichere Häfen”. Ein Antrag der AfD-Stadtratsfraktion, den vor fünf Jahren gefassten Beschluss zur freiwilligen Aufnahme zusätzlicher Geflüchteter rückgängig zu machen, wurde im Hauptausschuss mit deutlicher...
- Muss saniert werden: Stadthaus auf dem Markt in Halle (Saale) steht mittelfristig vor RäumungDer Stadtrat und seine Ausschüsse tagen hier, die Fraktionen haben in dem 1894 eingeweihten Gebäude ihren Sitz. Doch mittelfristig steht das Stadthaus am Marktplatz in Halle (Saale) vor einer Räumung. “Gebäude müssen irgendwann grundsaniert...
- Wenn Jung und Alt voneinander lernen: Generationenprojekt der Unimedizin Halle zwischen Kita und Altersmedizin stärkt MiteinanderGemeinsam Zeit verbringen und voneinander lernen: Kinder der Betriebskita MediKids und Patient:innen der Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin der Universitätsmedizin Halle treffen sich einmal im Monat, um bei gemeinsamen Aktivitäten, Bewegungs- und Sinneserfahrungen spielerisch...
- Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”Dem Bau des neuen Islamischen Kulturcenters (IKC) in Halle-Neustadt steht rechtlich nichts mehr im Wege. In den vergangenen Tagen hatte es Kritik durch die Islamische Gemeinde gegeben, dass eine Genehmigung offenbar durch Oberbürgermeister Dr....
„Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat“
Viel Erfolg weiterhin!
Es war sehr schön ohne dubisthalle. Die Stadt erschien auf einmal ruhiger und gar etwas schöner.
Dann lass das Internet doch einfach aus!
tja, das Politbüro mag es garnicht, wenn auch nur im Ansatz neutral über seine Schandtaten berichtet wird, insb. diese Fraktion im Kern der aktuellen Machtfragen im Westen..
aber was solls, nem Verschwörungserzähler wie mir darf man eh nix glauben, meine Gedanken sind hier haram
Das Politbüro der PARTEI hat (zusammen mit dem ZK) am Wochenende vom 19.-21.9. getagt und hatte deshalb nichts mit diesen Vorfällen zu tun. Es wurde auch überhaupt nichts darüber berichtet, es war eine interne Konferenz. Allerdings haben wir selbstverständlich im Westen (bei Frankfurt, also dem richtigen Frankfurt) getagt, die Zone kommt den meisten halt doch eher wie eine Zombienation vor.
Vermutlich ist die Ursache auf Sabotage durch ein großes im Osten gelegenes Land zurückzuführen. Die wollen uns Hallenser:innen verunsichern. :). Und das waren mal unsere Freunde – druschba! Aber schön, dass es wieder geht. Ich lesen ja zunächst via RSS-Feed und hat mich schon gewundert, warum da nichts neues abgerufen werden kann. Ein Klick auf einen alten Beitrag brachte die Ursache zum Vorschein.
In Halle muss man niemanden extra verunsichern – das klappt hier seit Jahrzehnten von selbst. 40 Jahre Indoktrination wirken eben nach.
Ich hab Du bist Halle vermisst und bin froh, dass es wieder da ist.
Ja und vor allem die ganzen manchmal sinnlosen Kommentare hier😎👍
hehe
ja, ich auch (seit Merkel plagt mich das Stockholmsyndrom, aber dem Seppelt muss man schon Aktualität und Fleiß zugestehen) – ich habe tatsächlich mal wieder H-Spektrum angesurft und freue mich auf den 9.Oktober 19uhr
Heuchelei! Hast Du eine Vermissten-Anzeige aufgegeben? Nö?! Dann schweig!
Ist doch schön. Viel Spaß weiterhin
Sehr geehrtes DbH-Team,
ich freue mich sehr, dass Eure Seite wieder online ist.
Meine Informationen zur Kommunalpolitik in Halle und zur Landespolitik in Sachsen-Anhalt beziehe ich im Wesentlichen aus zwei Medien: DbH und der MZ.
Der Ausfall Eurer Internetseite machte mir deutlich, wie wichtig DbH als Ergänzung und Alternative zur MZ ist. Ihr bringt vieles, was bei der MZ häufig auf der Strecke bleibt, besonders mag ich die kommentarfreien Verlautbarungen von öffentlichen und privaten Organisationen in voller Länge, so dass ich mir eine eigene Meinung zum Thema bilden kann.
Macht weiter so und bleibt stabil.