Guten Morgen Halle – dubisthalle.de ist wieder da

Mittwochmittag, kurz vor Beginn der Stadtratssitzung, der Ticker ist starklar. Doch plötzlich geht nichts mehr. Statt aktueller Meldungen aus Halle (Saale) erschien lediglich eine nüchterne Fehlermeldung im Browser. „Die Website ist nicht erreichbar – ERR_NAME_NOT_RESOLVED“ lautete die automatische Rückmeldung, die auf eine fehlende oder fehlerhafte Namensauflösung durch das Domain Name System (DNS) hindeutet. Die Seite selbst war die ganze Zeit da, per FTP war der Zugang jederzeit möglich. Nur an der Auflösung der Adresszuordnung haperte es. Der Provider verwies auf Probleme bei der Verbindung zum CDN-Netzwerk. Am Sonntagnachmittag schließlich konnte der Account wieder vollständig hergestellt werden, davor konnten wird zumindest über eine Notseite noch wichtige aktuelle Meldungen und Veranstaltungshinweise für’s Wochenende ausspielen.
An dieser Stelle vielen Dank an die unzähligen E-Mail, Anrufe, SMS oder Nachrichten in den sozialen Netzwerken. Aber auch persönliche Nachfragen gab es etliche. Für uns der Beweis: dubisthalle.de wird gebraucht.
An dieser Stelle die neuesten Artikel auf dubisthalle.de der letzten Stunden:
- Krankenhaus Martha Maria hat neuen Chef: Hallenser Friedemann Malzer übernimmt das AmtDie für 2026 – also schon in 6 Wochen – geplante Übernahme des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau durch das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara wirft bereits deutliche organisatorische Veränderungen voraus. Am Donnerstag wurde in...
- Prozessauftakt in Halle: Duo soll bei Raub Messer und Schraubendreher eingesetzt habenAm 14. November 2025 beginnt vor dem Landgericht Halle der Prozess gegen eine heute 37-jährige Frau und einen 38-jährigen Mann. Den beiden Angeklagten wird vorgeworfen, im Juni 2024 gemeinsam mit einem weiteren, gesondert verfolgten...
- Industrieumsätze in Sachsen-Anhalt im dritten Quartal um 4,7 Prozent gesunkenDie 594 Industriebetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im III. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal einen Umsatzrückgang um 4,7 % auf rund 11,1 Mrd. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, setzte sich der 2023 begonnene Rückgang...
- Gedenken zum Volkstrauertag am Sonntag auf dem Gertraudenfriedhof und in der Frohen ZukunftAm Volkstrauertag, Sonntag, 16. November 2025, wird bundesweit der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Zum zentralen Gedenken auf dem Gertraudenfriedhof, Landrain 25, laden die Stadt und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um 11.30 Uhr...
- Für die Energiewende: neuer Transformator am Donnerstagabend im Umspannwerk Bad Lauchstädt angekommen – nächsten Mittwoch kommt der nächsteAm Donnerstagabend kam per Schwerlasttransport ein riesiger Transformator am Umspannwerk von 50 Hertz in Bad Lauchstädt an. Die Anlage wird für die Energiewende umgerüstet. Am Mittwoch, 19. November 2025, ist ein weiterer Transport vorgesehen....
- Gewerbegebiet Tornau: auch Umweltausschuss mehrheitlich für Prüfung, Anwohnerin droht mit WegzugNach dem Wirtschaftsausschuss hat sich am Donnerstag auch der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung mehrheitlich für die Prüfung eines Gewerbegebiets in Halle-Tornau ausgesprochen. 6 Räte stimmten dafür, einen sechs Jahre alten Beschluss aufzuheben,...
- Fahrplanwechsel der HAVAG in Halle (Saale) am 14.12.2025: die Änderungen kompaktAm 14. Dezember 2025 gibt es nicht nur bei der Bahn, sondern auch bei der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) einen Fahrplanwechsel. Für eine wirtschaftlichere Gestaltung gebe es eine Anpassung. Dadurch fallen rund drei Prozent...
- Unfall auf der B100 zwischen LKW und PKW: Autofahrer schwerstverletzt – Polizei ermittelt bezüglich AmpelanlageAm Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 100 an der Kreuzung Braschwitz in Fahrtrichtung Halle (Saale) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand kollidierten die...
- Heizkostenabzocke? Linke in Halle konnten für Bürger Rückzahlungen über 2.350,20 Euro erstreiten, weitere 5.000 Euro noch offen2350,20 Euro: Das ist die Summe der Rückzahlungen wegen falscher Nebenkostenabrechnungen, die Mieterinnen und Mieter mit Unterstützung der Linken in Halle allein in den letzten vier Wochen in drei Fällen vom Vermieter erstritten haben....
- Tag der offenen Tür am Samstag an der IGS Am SteintorAm Samstag, 15. November 2025, findet an der IGS Am Steintor in Halle (Saale) von 10 bis 12.30 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.Das gesamte Kollegium, die pädagogischen Mitarbeiterinnen, die Schulsozialarbeit sowie die...
- Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) leuchtet mit neuer KetteAm 25. November wird der hallesche Weihnachtsmarkt eröffnet. Schon jetzt erfolgt der Aufbau. Und nach dem am gestrigen Mittwoch der Bau aufgestellt wurde, folgte am Donnerstag bereits die Lichterkette. Laut Stadt ist sie 1.200...
- Haltestellenscheiben als „Vogelkiller“? Umweltausschuss in Halle (Saale) debattiert über Volt-Antrag zum TierschutzGlas ist durchsichtig – und genau das ist das Problem. Für Menschen meist ein Symbol moderner Architektur, für Vögel dagegen eine unsichtbare Gefahr. Immer wieder prallen sie gegen transparente Flächen, weil sie sie nicht...
- Weniger Kostendeckung und mehr Zuschüsse für die HAVAG – Stadt Halle und Stadtwerke müssen 31 Millionen Euro beisteuern – Verkehrsunternehmen will an Deutschland-Ticket festhaltenBei der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) steigen zwar die Fahrgastzahlen. Gleichzeitig hat das Verkehrsunternehmen mit einem sinkenden Kostendeckungsgrad zu kämpfen. Im kommenden Jahr erhält die HAVAG 23 Millionen Euro aus der Stadtkasse, weitere 8...
- Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt pflanzt für 6500 Euro neue Bäume in der Dölauer HeideMit Spaten, Arbeitshandschuhen und jeder Menge Engagement haben Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt in der Dölauer Heide heute neue Hainbuchen und Winterlinden gepflanzt. Die Pflanzaktion fand in enger Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband...
- Länderübergreifende Aktion Truck & Bus III: Polizei kontrolliert nächste Woche verstärkt Lastkraftwagen und Busse in Sachsen-AnhaltDie Landespolizei Sachsen-Anhalt führt in der Woche vom 17. bis 23. November 2025 landesweit verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt gewerblicher Güter- und Personenverkehr durch. Die Kontrollen erfolgen im Rahmen der länderübergreifenden Aktion „Truck &...
- Autofahrer unter Cannabis und AlkoholPolizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten in den heutigen frühen Morgenstundenstunden gegen 02:30 Uhr im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) einen PKW Ford. Der 41-jährige Fahrer zeigte während der nachfolgenden Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten...
- HAVAG rechnet für dieses Jahr mit neuen Fahrgastrekord von rund 59 Millionen PassagierenDie Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) kann sich über einen weiteren Zuwachs an Fahrgästen freuen. Das Jahr ist zwar noch nicht zu Ende. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Vorjahreszahlen von 57 Millionen...
- TINA fährt ab Dezember regulär im Neustadt-Verkehr – LuWu bekommt tagsüber zwei Linien und dadurch eine Direktverbindung zu MarktDie neue TINA-Straßenbahn fährt aktuell im Probebetrieb auf den Linien 1 sowie Abends beziehungsweise am Wochenende auf den Linien 2 und 3. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember sollen sie regulär auf den Linien...
- HAVAG schafft Papierfahrplan-Heftchen (Leporellos) ab – KI soll telefonische Fahrplananfragen beantwortenIm Rahmen eines Effizienzprogramms wird die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) auf gedruckte Fahrplanheftchen (Leporellos) verzichten. Diese sind laut HAVAG bisher ein hoher Kostenfaktor gewesen, seien aber durch Baustellen und daraus resultierende Umleitungen aber recht...
- Um städtischen Zuschuss zu senken: diese Kürzungen bei der HAVAG in Halle (Saale) gelten ab 14. DezemberDie Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) steht vor Kürzungen. Am 14. Dezember 2025 tritt ein neuer Fahrplan in Kraft.Die Stadt wird im kommenden Jahr 23 Millionen Euro Zuschuss bereitstellen, sagte Bürgermeister Egbert Geier. Die umfassenden...
- Gesuchter im Hauptbahnhof Halle erwischt – Haftbefehl, Gefängnis und neues StrafverfahrenAm Mittwoch, den 12. November 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 19:55 Uhr im Hauptbahnhof Halle (Saale) eine männliche Person. Die anschließende Überprüfung der ermittelten Personalien im Informationssystem der Polizei ergab, dass der...
- Verletzter bei Auseinandersetzung an der MagistraleAm gestrigen Tag gegen 22:45 Uhr kam es im Bereich An der Magistrale in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zwischen dem Beschuldigten und dem Geschädigten erst zu einer...
- TINA bekommt keine Fahrkartenautomaten: nur zwei Verkäufe pro Stunde über alle Automaten im StadtgebietSein Ticket über Fahrkartenautomaten ziehen, das wird angesichts der Digitalisierung immer seltener. Nach Angaben von HAVAG-Vorstand Vinzenz Schwarz habe man pro Stunde noch gerade einmal zwei Verkäufe pro Stunde – und das über alle...
- Franchise-Nehmer Mike Kraft investiert in McDonald’s Angersdorf – Nachhaltigkeit im FokusMcDonald’s Angersdorf setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Franchise-Nehmer Mike Kraft investiert in den Standort und lässt von der Firma EWE Servicepartner GmbH eine moderne Photovoltaikanlage auf dem Dach des Restaurants installieren. Mit dieser...
- Sachsen-Anhalts Umweltminister regt stärkere Nutzung der Flüsse als klimafreundliche Wärmequelle anTangermünde hat große Pläne: In naher Zukunft möchte die Stadt mithilfe einer Flusswärmepumpe dem Wasser der Elbe Wärme entziehen und für die Versorgung der Altstadt und der Bahnhofsvorstadt einsetzen. Das Vorhaben in Tangermünde könnte...
- Online-Supermarkt Picnic startet in Halle (Saale) und beliefert 220.000 Haushalte in der Region – über 300 neue ArbeitsplätzeDer Online-Supermarkt Picnic startet in Sachsen-Anhalt und nimmt ab dem 19. November den Betrieb in Halle (Saale) und Umgebung auf. Vom neuen Standort in Kabelsketal-Großkugel aus will das Unternehmen rund 220.000 Haushalte zwischen Merseburg...
- Kampfmittel in Spergau erfolgreich gesprengt – Keine Sperrungen mehrBei planmäßigen Sondierungsarbeiten für H²-Trasse Spergau-Wengelsdorf wurde am 12. November 2025 eine 8,8 cm-Flakgranate in Spergau gefunden. Das Kampfmittel wurde heute um 9:02 Uhr erfolgreich unschädlich gemacht. Alle Maßnahmen werden mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
- Suchtberatung wirkt – Aktionstag Suchtberatung kommunal wertvoll! am 13. November 2025 – allein in Halle erhalten jährlich 2.700 Menschen HilfeAuch die Suchtberatungsstelle Halle-Saalekreis der AWO Halle-Merseburg beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag Suchtberatung „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ lautet das Schwerpunktthema des diesjährigen Aktionstags Suchtberatung kommunal wertvoll! In Deutschland leiden rund 10...
- 18.000 Euro Schaden: Auto in der Silberhöhe brannteAm Mittwochabend kurz vor 19 Uhr brannte im halleschen Stadtteil Silberhöhe erneut ein Auto. Betroffen war ein in der Weißenfelser Straße geparkter Seat Leon. Das Fahrzeug wurde im Bereich des Motorraums erheblich beschädigt. Die...
- Hauptbahnhof Halle (Saale) ab Freitagabend teilweise gesperrt, von Sonntagabend bis Montagfrüh komplettBahnreisende müssen sich in den kommenden Tagen in Halle (Saale) auf Behinderungen einstellen. Der Hauptbahnhof Halle ist vom 14. November ab 22 Uhr bis zum 16. November um 22 Uhr teilweise und anschließend für...








































„Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat“
Viel Erfolg weiterhin!
Es war sehr schön ohne dubisthalle. Die Stadt erschien auf einmal ruhiger und gar etwas schöner.
Dann lass das Internet doch einfach aus!
tja, das Politbüro mag es garnicht, wenn auch nur im Ansatz neutral über seine Schandtaten berichtet wird, insb. diese Fraktion im Kern der aktuellen Machtfragen im Westen..
aber was solls, nem Verschwörungserzähler wie mir darf man eh nix glauben, meine Gedanken sind hier haram
Das Politbüro der PARTEI hat (zusammen mit dem ZK) am Wochenende vom 19.-21.9. getagt und hatte deshalb nichts mit diesen Vorfällen zu tun. Es wurde auch überhaupt nichts darüber berichtet, es war eine interne Konferenz. Allerdings haben wir selbstverständlich im Westen (bei Frankfurt, also dem richtigen Frankfurt) getagt, die Zone kommt den meisten halt doch eher wie eine Zombienation vor.
Vermutlich ist die Ursache auf Sabotage durch ein großes im Osten gelegenes Land zurückzuführen. Die wollen uns Hallenser:innen verunsichern. :). Und das waren mal unsere Freunde – druschba! Aber schön, dass es wieder geht. Ich lesen ja zunächst via RSS-Feed und hat mich schon gewundert, warum da nichts neues abgerufen werden kann. Ein Klick auf einen alten Beitrag brachte die Ursache zum Vorschein.
In Halle muss man niemanden extra verunsichern – das klappt hier seit Jahrzehnten von selbst. 40 Jahre Indoktrination wirken eben nach.
Ich hab Du bist Halle vermisst und bin froh, dass es wieder da ist.
Ja und vor allem die ganzen manchmal sinnlosen Kommentare hier😎👍
hehe
ja, ich auch (seit Merkel plagt mich das Stockholmsyndrom, aber dem Seppelt muss man schon Aktualität und Fleiß zugestehen) – ich habe tatsächlich mal wieder H-Spektrum angesurft und freue mich auf den 9.Oktober 19uhr
Heuchelei! Hast Du eine Vermissten-Anzeige aufgegeben? Nö?! Dann schweig!
Ist doch schön. Viel Spaß weiterhin
Sehr geehrtes DbH-Team,
ich freue mich sehr, dass Eure Seite wieder online ist.
Meine Informationen zur Kommunalpolitik in Halle und zur Landespolitik in Sachsen-Anhalt beziehe ich im Wesentlichen aus zwei Medien: DbH und der MZ.
Der Ausfall Eurer Internetseite machte mir deutlich, wie wichtig DbH als Ergänzung und Alternative zur MZ ist. Ihr bringt vieles, was bei der MZ häufig auf der Strecke bleibt, besonders mag ich die kommentarfreien Verlautbarungen von öffentlichen und privaten Organisationen in voller Länge, so dass ich mir eine eigene Meinung zum Thema bilden kann.
Macht weiter so und bleibt stabil.