Falschparker und Unfall behindern Straßenbahnverkehr

Am Dienstagvormittag kam es in Halle (Saale) gleich zu mehreren Behinderungen im Straßenbahnverkehr.



Am Dienstagvormittag kam es in Halle (Saale) gleich zu mehreren Behinderungen im Straßenbahnverkehr.
Nichts neues in dieser Stadt. Es sollte nur noch autofreie Innenstädte geben.
Natürlich. Am besten, wir fahren nur noch mit dem Lastenfahrrad und singen dabei Kinderlieder. Und woanders ist es sowieso immer besser.
…autofreier Innenstadt zu tun, sondern wohl mit dem Handeln der zuständigen Behörden. In Prag habe ich Solcherlei, gerade im Innenkern, noch nie gesehen. Entweder ist man dort einfach vernünftiger, oder es wird mit Abschleppen nicht so ein Larifari wie hier gemacht. Auf Gehwegen stehen da seltsamerweise auch keine Kfz, selbst im Bereich von Fußballstadien bei Spielen nicht. Gut, in der Stadt ist auch eine wesentlich höhere Polizeipräsenz als hier.
Wenn ich solche Bilder sehe, frage ich mich immer wieder: Ist das einfach nur Dummheit oder pure Rücksichtslosigkeit?
Einfach überall wo die Straßenbahn lang fährt einen Sicherheitsabstand von einem Meter einreichten. Näher dran dürfen keine Parkplätze mehr ausgewiesen werden. Fallen dann Parkplätze weg … Pech! Bedankt Euch bei den Leuten, die ständig die Straßenbahn blockieren.
Und wenn aus diesen verdammten Parkplätze endlich ein ordentlicher Fahrradweg wird?
Dann ist das wieder ideologische Politik gegen das Auto.
Warum ist das ideologische Politik gegen das Auto? Autos können weiterhin auf den für sie extra breiten Straßen fahren und Radfahrer werden auf dem Radstreifen nicht bedrängt (gerade in der Geiststraße). Letztlich betreibt man doch seit Jahrzehnten nur Autofahrerpolitik, was man als ideologische Politik gegen andere Verkehrsteilnehmer deuten kann oder ehrlicherweise sogar muss.
Dann müssten die Radwege auch genutzt werden. Ich sehe häufig Radfahrer die trotz Fahrradweg auf der Straße fahren. Radwegpflicht muss her
Kein Radfahrer fährt freiwillig auf der Straße, wenn ein ordentlicher und befahrbarer Radweg zur Verfügung steht.
Nein Die fahren wohl auf der Straße trotz Radweg .
Beweise!
Gibt dort keinen Radweg, Meiner.
Und ob, hast du wohl noch nie beobachtet, ich schon. Und auch nebeneinander, du Schlaukopf.
Fahr mal selbst mit dem Rad (mehr als einmal) durch die Stadt, bevor du quakst.
Gibt es auch. Immer wenn da ein blaues rundes Schild mit einem Fahrrad drauf steht gilt dort eine Benutzungspflicht. Allerdings entfällt diese, wenn der Radweg unpassierbar ist (z.B. Falschparker) oder unzumutbar ist (z.B. zu eng oder zu schlechter Belag). Die Benutzungspflicht darf auch nur angeordnet werden, wenn sie die Verkehrssicherheit fördert und erforderlich ist. Wenn ein Radweg für den Radfahrer einen Komfortgewinn und Sicherheitsgewinn darstellt, wird dieser im Regelfall auch benutzt.
Nur im Regelfall .
Radwegpflicht ist schon lange da.
Nur Radweg halt nicht.
Die Nutzungspflicht gibt es – nur nicht so, wie du es möglicherweise erwartest.
Mein Vorschlag: Besuch‘ eine Fahrschule und lass es dir erklären.
Geistreich nicht nach gedacht: Der wäre dann, aber verdammt kurz!
Hast wohl deinen SUV von Putin bekommen und musst nun immer für den werben.
Am besten, du trollst dich in die Taiga, Stück weg von der Front! !
Dein Kommentar bringt uns alle weiter.