Ticker zum Super-Wahlsonntag in Halle (Saale) – AfD führt in den Prognosen deutlich, Vogt bei Stichwahl vorn

Seit 18 Uhr sind die 126 Wahllokale in Halle (Saale) geschlossen. Die rund 1800 Wahlhelfer haben diesmal einiges zu tun. Denn neben der Bundestagswahl fand auch die Stichwahl für den Oberbürgermeister statt.




19.25: IG Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl für die Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt wie folgt: „Es gilt nun eine sattelfeste Bundesregierung zu bilden. Die Zeit drängt, denn immer mehr Unternehmen bauen Arbeitsplätze ab und treffen Investitionsentscheidungen gegen unsere Standorte hier im Land. Als IG Metall sagen wir klar: Investitionen statt Stillstand – das muss die Devise sein. Arbeitgeber müssen sich klar zum Standort Deutschland bekennen und investieren, doch auch der Staat darf nicht zaudern. Milliarden müssen fließen, in eine sichere Energieversorgung, moderne Straßen und Schienen, schnelle Netze, innovative Technologien, eine starke Bildung, bezahlbaren Wohnraum und einen Sozialstaat, der niemanden zurücklässt. Elektromobilität und grüner Stahl sind keine Experimente, sondern wichtige Zukunftsentscheidungen. Staat und Unternehmen haben bereits Milliarden investiert – jetzt braucht es Planungssicherheit, statt den eingeschlagenen Pfad infrage zu stellen und bereits getätigte Investitionen ins Leere laufen zu lassen. Um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern, sind in den nächsten zehn Jahren rund 600 Milliarden Euro an zusätzlichen öffentlichen Investitionen erforderlich. Eine moderne Infrastruktur ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg – ob bei Bahn, Energienetzen, 5G oder Ladeinfrastruktur. Auch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz brauchen gezielte Förderung, damit sie zur wirtschaftlichen Stärke Deutschlands beitragen. Es geht auch darum, Sorge dafür zu tragen, dass Grundstoffindustrien wie die Stahlbranche weiter in Deutschland produzieren oder aber, dass wir Autoland Nr. 1 bleiben. Zugleich muss die Industrie gezielt unterstützt werden, um zentrale Zukunftsfelder wie Halbleiterproduktion, Batterietechnologie oder Wasserstoffwirtschaft hierzulande weiterzuentwickeln. Dazu braucht es klare Anreize wie Investitionsprämien, steuerliche Abschreibungen, wettbewerbsfähige Energiepreise und stabile Rahmenbedingungen für eine definierte Transformationszeit. Jetzt geht es darum, die Zukunft Deutschlands zu sichern. Klare Entscheidungen, gezielte Investitionen, ein verlässlicher Plan – das ist der Generationenvertrag, den unser Land und den die Beschäftigten brauchen!“
19.20 Uhr: Statement Linke Sachsen-Anhalt: Die Linke zieht als starke Fraktion in den Bundestag ein – und wir werden dort Stimme sein gegen Sozialabbau und Rechtsruck. Wir danken unseren Wähler:innen und unseren Genoss:innen, den Spitzenkandidat:innen und den Silberlocken – Die Linke ist wieder da! Dieser Erfolg ist grandios und er ist ein gemeinsamer. Als einzige Partei haben wir die Sorgen der Menschen in den Wahlkampf geholt: den Mieten- und den Preisdruck, die wachsende gesellschaftliche Spaltung. Daraus ist ein besonderer Wahlkampf gewachsen – getragen von Basis und Spitze, unseren Mitgliedern und zehntausenden neuen Unterstützer:innen – diese gemeinsame Kraftanstrengung hat unser Comeback möglich gemacht! Wir werden im Bundestag soziale Kraft sein. Unsere Mandate sind Auftrag für eine Politik im Sinne der Mehrheit, nicht nur für wenige. Der Mietendeckel muss kommen, die Mehrwertsteuer sinken: Wir kämpfen für bezahlbaren Wohnraum, bezahlbare Lebensmittel und eine gerechte Steuerpolitik. Die Linke wird den Sozialstaat verteidigen: Die CDU greift die gesetzliche Rente, die Krankenversicherung, das Bürgergeld an. Wir wollen belastbare soziale Sicherungssysteme statt Privatisierung und Kahlschlagpolitik. Wir setzen auf sozialen Klimaschutz: Bus und Bahn müssen günstig sein und ausgebaut werden, Bus- und Bahnfahrerinnen fair entlohnt. Wir wollen Demokratie, Gleichberechtigung und Mitbestimmung: Wir richten unsere Themen an den Bedürfnissen der Menschen aus und wollen nicht, dass Lobbyinteressen in der Politik bestimmen. Mit großer Sorge schauen wir auf die rechten Wahlerfolge. Immer mehr Menschen, nicht nur, aber besonders in Ostdeutschland, wählen AfD. Hinzu kommt eine CDU unter Friedrich Merz, die Forderungen von Rechtsaußen übernimmt. Merz beschimpft die Menschen, die gegen rechts demonstrieren. Wir dagegen machen ihnen Hoffnung. Das zeigen auch die über 40.000 Neueintritte in Die Linke bundesweit. Die Linke bleibt auf der Barrikade – gemeinsam gegen Spaltung und Ausgrenzung. Je mehr wir sind, umso stärker ist unsere Solidarität. Es ist Zeit einzutreten, wir freuen uns auf Dich!






18.31 Uhr: noch ist unklar, ob Eric Eigendorf über die SPD-Landesliste in den Bundestag einzieht.
18.30 Uhr: Die ersten Prognosen der heutigen Wahl kommentiert Martin Reichardt, Landesvorsitzender der AfD Sachsen-Anhalt und deren Spitzenkandidat zur Bundestagswahl 2025:„Ich freue mich über 20 Prozent im Bund. In einer funktionierenden Demokratie würde dieses Ergebnis direkt eine Regierungsbeteiligung für unsere AfD bedeuten – ein Wählerauftrag, der in aktuellen Bundesrepublik Deutschland durch die Altparteien jedoch mit Sicherheit wieder unterlaufen wird. Als Friedenspartei stehen wir für eine klare Migrations- und Asylpolitik, die Verteidigung der nationalen Souveränität und eine konsequente Kritik an EU-Übergriffigkeit und Globalismus. Für uns zählt der Erhalt traditioneller Werte, der Schutz der inneren Sicherheit, der Familie und des Lebens sowie eine zukunftsorientierte, ideologiefreie Wirtschafts- und Energiepolitik. Unsere Themen, unsere Programmatik und unser Personal haben heute Millionen Menschen in diesem Land überzeugt – und dadurch wird heute erneut deutlich: Wir sind gesichert Volkspartei! Dass die FDP an der 5-Prozent-Hürde scheitern könnte und das BSW, die jüngste Altpartei, scheinbar sicher nicht einziehen wird, ist nur folgerichtig. Beiden Parteien wird in Berlin nicht nachgetrauert werden. Das heutige Ergebnis der CDU/CSU hingegen ist enttäuschend – für unser Land. Leider ist es der Union erneut gelungen, mit Scheindebatten und leeren Wahlversprechen einen größeren Teil der Wähler zu täuschen. Denn es war sie, die all das zu verantworten haben, was unser Land in Richtung Abgrund treibt: Migrationskrise, EU-Zentralismus und grenzenloser Globalismus, Ausstieg aus der Kernkraft, Gender- und Klimawahn, Meinungsverbote oder der Zerfall der inneren Sicherheit, um nur einiges zu nennen. Doch spätestens 2026 werden wir in Sachsen-Anhalt den schwarzen Nebel lichten und die CDU auf die Plätze verweisen.“

18.20 Uhr: Zu Besuch in Halle ist Arndt Steinbach (CDU), ehemaliger Landrat im Landkreis Meißen, der Egbert Geier noch als Kämmerer in Meißen kennt.


16.40 Uhr: Um 16 Uhr betrug die Wahlbeteiligung 65,3 %. Zum gleichen Zeitpunkt lag die Wahlbeteiligung 2021 bei 46,0 %.
15.55 Uhr: Die Landeswahleiterin informiert über die Wahlbeteiligung von 14 Uhr. In den rund 2.600 Wahllokalen in Sachsen-Anhalt betrug die Wahlbeteiligung ohne Briefwahl 52,6 %. Zum gleichen Zeitpunkt 2021 waren es 36,7 %.
15 Uhr: laut MDR musste die Feuerwehr am Morgen in Kröllwitz Kreidesprüche gegen die AfD vor Wahllokalen entfernen.

13.20 Uhr: Nach Schließung der Wahllokale gibt es immer Hochrechnungen. Diese basieren auf Befragungen durch Umfrageinstitute direkt an den Wahllokalen. Hier werden Wähler gefragt, welche Partei sie denn ihre Stimme gegeben haben, die Teilnahme ist freiwillig. Im Wahllokal im Stadtwerke-Gebäude befragt Infratest Dimap im Auftrag der ARD.

Auch Luca Salis, Direktkandidat für Bündnis90 / Die Grünen, hat gewählt. Der 23-Jährige ist Jura-Student und über sein Engagement bei Fridays for Future zu den Grünen gekommen.
12.10 Uhr: Um 12 Uhr betrug die Wahlbeteiligung ohne Briefwahl laut Landeswahlleiterin 37,1 %. Zum gleichen Zeitpunkt im Wahljahr 2021 waren es 26,5 %.

13 Uhr: Der unabhängige OB-Kandidat Dr. Alexander Vogt hat seine beiden Stimmen bei den Stadtwerken Halle abgegeben: „Heute soll der Bürger entscheiden.Ich fühle mich relativ entspannt und freue mich jetzt auf ein paar Stunden mit meinem Hund im Wald.“

12:15 Uhr: Auch Egbert Geier, SPD-Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters, hat seine Stimme in der Auenschule abgegeben: „Die Stimmung ist gut, optimistisch. Es ist ein besonderer Tag für die Stadt und einen selbst. Ich habe mich auf dem Weg ins Wahllokal gefreut, dass man so viele Menschen getroffen hat, die auch auf dem Weg ins Wahllokal sind. Das zeigt, dass die Menschen sich für die Wahl interessieren.“

10 Uhr: Christoph Bernstiel, der für die CDU um den erneuten Einzug in den Bundestag kämpft, hat an der IGS Am Steintor seine Stimme abgegeben. „Als allererstes möchte ich allen danken, die mich in diesem kurzen aber kalten Winterwahlkampf unterstützt haben. Wir haben bis zum Schluss dafür gekämpft, dass die CDU die Chance bekommt, zu beweisen, dass wir unser Land jetzt wieder nach vorne bringen können.“

10 Uhr: Janina Böttger (Linke) gibt im Giebichenstein-Gymnasium ihre Stimme ab. Böttger ist nicht nur Direktkandidatin in Halle, sondern auch auf Listenplatz 1 ihrer Partei in Sachsen-Anhalt, ist außerdem Landesvorsitzende.

9 Uhr: Eric Eigendorf kandidiert für die SPD für den Bundestag und hat in der Latina seine Stimme abgegeben: „Wir haben als SPD schon bei der Kommunalwahl gezeigt, dass wir für eine Überraschung gut sind und ich glaube, dass wir das am heutigen Wahlsonntag wiederholen werden.“
Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr findet oder gar nicht zugestellt bekommen hat, kann natürlich trotzdem wählen. Es reicht der Ausweis. Den zuständigen Wahlraum findet man hier: https://meldeportal.itc-halle.de/IWS/wahlraumsuche.do
Der größte Wahlbezirk der Stadt befindet sich in der Grundschule Büschdorf (Wahlbezirk 34301) mit 2055 Wahlberechtigten zur Bundestagswahl; der kleinste im BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut in der Trothaer Straße (Wahlbezirk 22201) hat nur 207 Wahlberechtigte.
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird zuerst ausgezählt. Rund 178.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind dafür wahlberechtigt. Erste Ergebnisse der Bundestagswahl liegen voraussichtlich ab 19 Uhr vor, das vorläufige Ergebnis könnte nach 22 Uhr feststehen.
Für die Oberbürgermeister-Stichwahl werden erste Ergebnisse ab 20 Uhr erwartet. Rund 186.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind wahlberechtigt. Das vorläufige Ergebnis kann gegen 23.30 Uhr vorliegen.
Der Festsaal des Stadthauses, Marktplatz 2, ist ab 18 Uhr geöffnet. Dort können die Ergebnisse ebenfalls verfolgt werden. Es gibt ein kleines Imbissangebot gegen Barzahlung.
Wie sang einst Rudi Carrel : Lassen dich überraschen…
War der nicht Ausländer?
Häh???
Und was willst Du uns damit sagen ?
Ja , Rudi Carell war Holländer
Niederländer bitte sehr.
Ich weiß wirklich nicht, ob der Wahl-Sonntag super wird. Wenn du die Farben Rot, Grün, Blau, Gelb, Lila und Schwarz mischst, wäre das Ergebnis eine dunkle, bräunlich-graue Farbe, möglicherweise mit einem leichten Farbstich je nach Mischungsverhältnis. Wer will das ernshaft haben?
Die Kugelschreiberfarbe für dein Kreuz ist meist schwarz oder blau. Keine Ahnung was du in der Wahlkabine so veranstaltest. Aber mach es zu Hause, andere wollen nach dir (schnell) wählen.
Tja, wahre Demokratie ist eben ein dunkles Geschäft mit kurzen Lichtblicken.
Ich habe mich in letzter Minute noch überzeugen lassen, wen ich wähle:
https://www.youtube.com/shorts/4YFs_rQtn4w
Herrlich….
Wäre aber schön, wenn du einen eigenen Nickname nutzen würdest.
Und wann hat unser allerbeste für Halle gewählt?Ruht sich bestimmt für seine große Wahlparty am Abend noch ein bisschen aus!
Um 23:15 Uhr hat der Beste für Halle gewählt
12:15 Uhr
Hoffen wir auf eine hohe Wahlbeteiligung. Jeder, der nicht wählen geht, soll sich dann nicht beschweren.
Und persönlich hoffe ich, dass die Leute mit Hirn abstimmen und nicht Populisten und Extremen auf den Leim gehen.
Parteien = Populismus!
In welcher Partei gibt es extreme andere Meinungen zum eigenen Parteiprogramm?
Der erste Satz ist erklärungsbedürftig und die Frage im 2. Satz hat nichts mit der Gleichung im 1. Satz zu tun.
Dir als Lehrer muss man viel erklären.
„Parteien = Populismus!“ Das ist schlichtweg falsch!
Und wenn das eigene Wahlprogramm bereits extrem ist, braucht es keine anderen Meinungen. Von daher verstehe ich den Satz nicht.
„und nicht Populisten und Extremen auf den Leim gehen.“
Also Eskalations-Taurus an die Ukraine zu liefern und Bürgergeldler mit Existenzvernichtung zu bedrohen ist wirklich extrem. Außerdem sollten Normalmenschen schon aus Prinzip keinen BlackRocker wählen.
„Bürgergeldler mit Existenzvernichtung zu bedrohen“
…oder man versucht es mal ganz klassisch mit Arbeit
Stell dir mal vor: die Hälfte hat gesundheitliche Einschränkungen. Außerdem braucht es für viele freie Stellen fachliche Qualifikation, da passt also sozusagen nicht jeder Deckel auf jeden Topf.
Na klar… gesundheitliche Einschränkungen. Selbst Menschen mit Behinderungen gehen arbeiten. Frag mal sie!!! Und fachliche Qualifikation. Auch so ne Ausrede. Um z.b. bei Edeka, Kaufland oder ähnlichen Discountern Regale einzusortieren braucht niemand eine Qualifikation. Auch bei Reinigungsfirmen. Noch mehr Beispiele???
Oh ha wieder das gleiche ich z.b Pflege meine Mutter und Beziehe Bürgergeld aber ist ok Nach unten treten geht immer
die hälfte ist krank lol
Von offiziell 5,5 Millionen Faulheitsgeldempfängern sind knapp 4 Millionen arbeitsfähig. Kannste bei Andrea Nahles nachlesen.
Wo genau hast du die Zahl 5,5 Millionen her? Es sind knapp 3 Mill., darunter viele Aufstocker und Ukrainer. Mach wenigstens erst deine Hausaufgaben, bevor du öffentlich rumpöbelst.
So einfach ist die Welt von „naja“… Dumm nur, dass die Realität eine andere ist.
Dann drück die Daumen, dass du nicht in die Verlegenheit kommst eine solche Leistung beziehen zu müssen.
Ich würde auch niemals CDU wählen.
Wen der Geier wohl gewählt hat?
Sich selbst . Und die SPD.
Ich persönlich habe für mich auch gewählt, nämlich auszuwandern. Noch mal vier Jahre und können alle von den Trümmerhaufen winken. Ciao.
Und wie ist es so in Magdeburg?
Na dann werd glücklich, da wo du hingegangen sein willst. Das Gras auf der anderen Wiese ist sowieso immer grüner …
Und tschüss. Komm hoffentlich nicht wieder…
Versuch mal den Artikel zu lesen. Da stehts drin. Musst aber tapfer sein und bis zum Ende lesen.
Ideologisch und wider besseren Wissens an Atom-, Kohlekraft und Erdöl festzuhalten und auf ein „weiter so“ im Bezug auf die Wirtschaft (Stichwort „Verbrennungsmotor“) zu setzen, ist aber keine ideologiefreie Wirtschafts- und Energiepolitik. 🤦♀️
Mal sehen, ob die Landesregierung noch bis nächstes Jahr durchhält. Laut den Zwischenergebnissen vom Statistischen Landesamt holt die AfD alle Wahlkreise im Land. Im Landesschnitt geschätzt derzeit um die 45%.
https://wahlergebnisse.sachsen-anhalt.de/wahlen/bt25/erg/kreis/bt.15090.ergtab.php
Zitat: „Als einzige Partei haben wir die Sorgen der Menschen in den Wahlkampf geholt.“
Die Sorgen einer fehlgeleiteten Minderheit, die jährliche auf Krawall und Sachbeschädigung aus ist, müsste das der Wahrheit halber heißen! Aber mit der Wahrheit haben es Politiker ja nicht so…
Die Linke hat erfolgreich den Zielgruppenschwenk zur Generation Z hingelegt. Ob sie deren Ansprüche wirklich erfüllen kann, wird sich zeigen. Ein neuer Wählerstamm ist das noch lange nicht.
Wenn ich mir die vorläufigen Wahlergebnisse zur OB-Wahl auf https://wahlergebnisse.halle.de/OBWS2025/ angucke, dann wird mir Angst und Bange. Es zeichnet sich ein Gefälle zwischen progressiven bzw. bildungsnahen Stadtvierteln (vorrangig in der Innenstadt) und reaktionären bzw. bildungsfernen Vierteln (vorrangig Stadtrandbezirke) ab, ähnlich den polarisierenden Ergebnissen des Bürgerentscheids zur autofreien Altstadt. Es ist unglaublich, wie die Marionetten auf einen selbstgefälligen Schwätzer reinfallen.
Nulli, deine kleine Bubble war noch nie der Bauchnabel der Welt.
Wow! Sensationeller Zwischenstand. Der Mann mit dem Hund schafft es wohl! In your Face linke Stadtratsmischpoke und ehemalige Fraktion!
Man merkt, du hast dir ernsthafte Gedanken gemacht.
Ich denke der Pudel hat den Geier knapp gerupft …wir dürfen gespannt sein ich hoffe wirklich das ich positiv überrascht werde …bitte nicht noch ein Egomane Wiegand 2.0 …
Dr. Tausendsassa wird OB. Halle-luja! Wie leicht ist es, mit dem „richtigen“ Schafspelz die Köpfe zu verdrehen. Guckt euch doch mal seine Biografie ein bisschen näher an. Aber ist wohl nun zu spät.
„Wir sind mehr“ und „und ganz …. hasst die AFD“ war also wie immer nur ein feuchter Traum der Linksextremen.
Das zweite Zitat trifft tatsächlich nicht zu. Aber 71,5 % sind zweifellos mehr als 29,5 %. Nur auf die Stadt Halle bezogen: 74,8 % zu 25,2 %.
Ganz überrascht wie viele menschen es im osten gibt die mehr als 100 000€ im Jahr verdienen und gutverdiener sind. Ansonsten kann ich es mir nicht erklären weshalb man eine blaubraune partei wählen soll die nur politik für reiche macht. Entweder sind die ossis reicher als gedacht oder dümmer als gedacht