Politikwissenschaftler analysiert OB-Wahl in Halle: Alexander Vogt durch AfD ins Rathaus getragen – Vogt: setze auf Politik der “Solidarität, Respekt und Zusammenarbeit”

Noch nie haben sich so viele Menschen dafür interessiert, wer die Stadt Halle (Saale) regieren soll. Bei 64,3% lag die Wahlbeteiligung zur Stichwahl. Zum Vergleich: als Bernd Wiegand gewählt wurde, lag die Beteiligung im Jahr 2012 bei 29% und im Jahr 2019 bei 35,8 Prozent. Und auch bei den Hauptwahlen waren mit Ausnahme des Jahres 1994 die Werte der Wahlbeteiligung bei unter 50 Prozent. Mit 32,4% wurde der Tiefstpunkt im Jahr 2006 erreicht, als Dagmar Szabados Oberbürgermeisterin wurde.
Die AfD-Unterstützung habe Alexander Vogt ins Amt getragen, sagt Politikwissenschaftler Christian Stecker. Beim ersten Wahlgang am 2.2.2025 sei die Wahlbeteiligung in den Hochburgen der AfD besonders niedrig gewesen, hat er analysiert. “Zahlreiche AfD-Anhänger blieben der Urne fern, da kein AfD-Kandidat zur Auswahl stand”, so Stecker. Zur Stichwahl sei die Beteiligung in AfD-Hochburgen an der Oberbürgermeisterstichwahl dagegen überproportional gestiegen. In der Grundschule Frieden (Ammendorf/Beesen/Planena) sei beispielsweise die Wahlbeteiligung um ganze 27 Prozentpunkte gestiegen. Die AfD konnte hier 46 Prozent der Zweitstimmen einsammeln.
Vogt habe statistische gesehen für jeden Prozentpunkt, den die AfD bei der Bundestagswahl in einem Wahlbezirk eingesammelt hat, etwa 0,9 Prozent hinzugewonnen, sagt Stecker. Bei Geier sei es umgekehrt. “Vor allem die Neustadt und die Silberhöhe treiben diesen Zusammenhang”, so Stecker. In der Grundschule Hanoier Straße in der Silberhöhe habe die AfD 53,7 Prozent der Zweitstimmen geholt. Vogt fährt hier 69 Prozent der Stimmen ein, Geier 31 Prozent.
Vogt selbst hatte im Vorfeld bezüglich der AfD-Unterstützung gesagt, er trete für einen offenen Dialog an. “Mein Ziel ist es, eine inklusive und vielfältige Gesellschaft zu fördern, in der alle Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben oder ihrer politischen Überzeugung respektiert und gehört werden”, so Vogt. Er stütze sich auf seine eigenen Werte und Überzeugungen und nehme als parteiloser keine Unterstützung von Parteien an, “deren Ansichten nicht mit meinen eigenen übereinstimmen. Ich werde weiterhin für eine Politik eintreten, die auf Solidarität, Respekt und Zusammenarbeit basiert.”
Narzist, Karrierrist und ahnungslos –> kurz in 3 Wörtern zusammengefasst.
„soso“ sagt es in 3 treffenden Worten !!!
Dank an Herrn Geyer , der mit Kompetenz und Sachlichkeit sein Amt ausübte nach dem Wiegant-Debakel . Ob der neue OB das auch kann , ist sehr fraglich …
3 Wörter…, sehr treffend !!!
Wenn Vogt sich von der sogenannten AFD Unterstützung lässt, hat das Ganze ein Geschmäckle. So sind seine Aussagen zu Solidarität, politischer Überzeugung und Herkunft widersprüchlich, denn diese Partei steht für das genaue Gegenteil.
Wo hat er sich denn von der AfD unterstützen lassen? Oder hat er einfach vergessen – wie das die lupenreinen Demokraten heutzutage gefälligst zu tun haben –, in jedem zweiten Satz die AfD zu dämonisieren und unbedingt herauszustellen, dass jeder, der bei der BT-Wahl sein Kreuz bei der AfD macht, doch bitteschön nicht ihn als Bürgermeister wählen solle? Ist das dein „Geschmäckle“? Ganz ehrlich, wie blöd soll es in diesem Land noch werden? Wenn ihr Aufrechten und moralisch Überlegenen die AfD so gern loswerden wollt, dann hier ein heißer Tipp: Ordentliche, transparente Politik für und nicht gegen die Mehrheitsansichten des eigenen Volkes. Einfach mal kluge, nachvollziehbare Inhalte, statt durch und durch ideologisierte Pampe.
Nein, die demokratischen Parteien sollten sich sicher nicht diesen Kurs anschließen, das wissen wir aus der Vergangenheit.
10 Millionen Wähler sind sicher nicht der Mehrheitswille des Volkes.Eher die geschichtsvergessende Schande des Volkes. Keine 100 Jahre haben sie geschafft.
Der neue OB ist nicht mal im Amt, schon die erste Schmutzkampanje.
Ganz ehrlich? Ich habe nichts anderes erwartet 🙁
Die bisher Wahlsiege unter sich aufteilen konnten und nicht verstehen können, dass Demokraten demokratisch wählen, sind halt schlechte Verlierer und machen nun auf beleidigte Leberwurst.
Es ist das Benennen einer Tatsache, ohne Wertung. Also keine Kampanje.
„Die AfD-Unterstützung habe Alexander Vogt ins Amt getragen, sagt Politikwissenschaftler Christian Stecker.“
Diese monokausale Ursache soll es also sein?
Die Wahl Alexander Vogts ist nicht nur durch die AfD-Unterstützung zu erklären. Ein wesentliches Element war die starke Polarisierung durch die breite Unterstützung für Egbert Geier seitens fast aller anderen Parteien. Diese Polarisierung schuf eine Reaktion bei den Wählern, die sich in vielen Fällen für eine „alternative“ Wahl entschieden, was die Stimmenverlagerung zu Vogt begünstigte. Ohne diese Polarisierung wäre der politische Raum weniger aufgeladen gewesen, und die Wähler hätten vielleicht weniger stark auf „neue“ Alternativen wie Vogt zurückgegriffen. Die fast einstimmige Unterstützung von Egbert Geier durch andere Parteien könnte eine Art „Gegeneffekt“ erzeugt haben, bei dem Wähler, die ursprünglich Geier unterstützen wollten, sich in einem Klima der Überpolarisation und Frustration von der breiten Parteientrennung abwenden und stattdessen zu Vogt wechselten. Diese Stimmen würden ohne die hohe Unterstützung für Geier und die damit verbundene politische Konkurrenz möglicherweise an Geier selbst gegangen sein.
Das Wahlverhalten in einem demokratischen Prozess ist selten monokausal. Verschiedene Faktoren – wie die Wahlprogramme, die politische Stimmung und sogar die Wahrnehmung von Kandidaten und deren Symbolik – spielen eine Rolle. Wähler, die sich für Vogt entschieden haben, könnten dies aus unterschiedlichen Gründen getan haben, z. B. aufgrund seiner politischen Haltung, seiner Rhetorik oder seiner Positionen zu spezifischen Themen. Diese vielfältigen Motivationen führen zu einer stärkeren Differenzierung des Wählerverhaltens und machen die AfD-Unterstützung zu einem der vielen Faktoren, die zusammengekommen sind, um Vogts Erfolg zu ermöglichen.
Das ist Quatsch. Wieso sollte sich jemand, der ursprünglich Geier wählen wollte, von Unterstützung für Geier zum Gegenkandidaten entscheiden? Es ging bei der Wahl um Geier, nicht um seine Unterstützer. Es zeigt viel mehr, dass vormalige Nichtwähler sich entschlossen haben, doch zu wählen. Und Nichtwähler sind hauptsächlich in bildungsfernen/abgehängten Schichten zu finden, die, wenn sie wählen, eher rechts/konservativ wählen. Die Analyse von Herrn Stecker ist also weitgehend korrekt.
What?! Das SPD-Parteibuch hat der Stadt Halle in der jüngeren Geschichte noch nie gut getan.
Häußler – oh Gott. Szabados – oh Gott oh Gott. Geier – …
Vielleicht liegt auch darin ein Grund!
Achja? Was haben die denn deiner Meinung nach so schlecht gemacht gehabt? Oder ist das wieder eine dieser neuen gefühlten „Meinungen“ und „Realitäten“
Ich denke aber, Vogt hat es auch gemacht, weil er ständig präsent war, was Herr Geier nicht konnte. Er hat seinen Job gemacht. Ich bedauere es sehr, dass Herr Geier es nicht geworden ist. Alles Gute für ihn.
Achso, bei Herrn Geyer war es die Person und nicht die Unterstützer und bei Herrn Voigt waren es die Unterstützer nicht er selbst. Logik geht für mich anders, wahrscheinlich gehöre ich trotz Wahl des nichtunterstützten und abgeschlosssenem Studium zur bildungsfernen Schicht.
Was heißt hier monokausale Ursache. Dieser eine unter vielen Faktoren war eben genug, um den knappen Wahlausgang zugunsten Vogts zu verschieben.
Und dass eine breite Unterstützung zu Polarisierung führen soll, ist eine merkwürdige These.
Mindestens dein letzter Absatz klingt nach KI.
Dem muss ich zustimmen, hier kommen eine Menge Faktoren zusammen: 1. Die hohe Wahlbeteiligung wegen der Bundestagswahl. Wäre der erste Wahlgang diesen Sonntag gewesen, hätte sich schon ein anderes Bild abgezeichnet. 2. Der „zurückgezogene“ eigene AfD-Kandidat. 3. Die mangelnden Alternativen zum bisherigen „weiter so“ Establishment, die farblose CDU-Kandidatin (die nicht mal genug von der eigenen Wählerschaft überzeugte).
Die Frage wird jetzt sein, wie die Stadtratsfraktionen mit einem parteilosen OB umgehen werden. Wird man wieder so eine Anti-Kampagne fahren wie mit Wiegand? Denn das wird die Stadt garantiert weiter runterziehen. Oder wird man endlich konstruktiv zusammenarbeiten, die Finanzen ohne Luftschlösser ordnen etc…?
Warum sollte der Stadtrat von Vogt weniger fordern, als er von Geier gefordert hat? Eine merkwürdige Messlatte legst du da an.
Danke; die Komplexität der Lage ist sehr gut beschrieben!
Ihre Vermutungen teile ich weitgehend und natürlich hat so etwas komplexes wie eine Wahlentscheidung immer mehrere Gründe. Die Aussage, die AfD-Wähler hätten Vogt in den Ratshof getragen, ist die arg zugespitzte statistische Einsicht, dass es einen sehr starken Zusammenhang zwischen Zustimmung der AfD in den Wahlbezirken und Zustimmung für Vogt gibt: https://chrstecker.de/wp-content/uploads/superwahlhalle2025.html
Bitte nicht so differenziert analysieren! Die etablierte Politik verlangt einfache Schuldzuweisungen!
So ein Blödsinn!
Mehr wie Blödsinn. Ärgert sich der Wissenschaftler weil seine Partei zu wenig Geier gewählt hat ?
Ah, Robert sondert wieder uninformierten Schwachsinn ab. Aber ja, Du darfst das, bist ja kein Politiker.
Herr Bochmann, DER ist richtig gut!
Wie war das nochmal mit der Satire? 😉
„Mehr als“ muss das heißen!
„Kein“ muss das heißen.
Ob die Analyse repräsentativ ist, weiß auch keiner. Vielleicht liegt es einfach nur an der Sympathie für diesen oder jenen der zwei Kandidaten selbst, bzw. die Aussicht auf Veränderung!? Und als zweites, da die Leute sowieso beim 2. Mal raus mussten, um für ihr Land eine neue Regierung wählen wollten …bzw. auch mehr Zeit und Augenmerk investiert haben, sich mit den OB-Kandidaten auseinander zu setzen. Das werden wohl die Hauptgründe sein.
Es ist eine Untersuchung der Wahlergebnisse aus Stimmbezirksebene und somit eine Vollerhebung: https://chrstecker.de/wp-content/uploads/superwahlhalle2025.html
Was genau hinter dem Zusammenhang zwischen AfD- und Vogt-Wahl liegt kann man damit nicht beantworten.
@Christian Stecker, gute Analyse! Aber, wie einige Kommentatoren, AfD Wähler bildungsfern zu bezeichnen, ist mir zu billig. Die Politik der letzten Jahre zeigt nur, die Wähler wollen eine Veränderung, die bei Rot-Grün nicht stattfinden würde. Ich wünsche dem neuem Bürgermeister viel Glück und viel Kraft,Erfolg . Möge er sich in den Fallstricken dieses Stadtrates nicht verheddern.
Ich habe sehr den Eindruck, manche Leute suchen intensiv ein Haar inder Suppe.
Hoffe doch auf einen ehrlichen, fairen Umgang.
Dann hatte die AfD ja ihren Doppelsieg in Halle.
Tja, die AfD weiß eben wer in der Lage ist das Amt zu bekleiden . Außerdem hat er sich bei Corona nicht vorgedrängelt und sich unberechtigt vorzeitig impfen lassen.
AgD – Impfskeptiker und Impfneider zugleich.
„Tja, die AfD weiß eben wer in der Lage ist das Amt zu bekleiden.“
Deswegen hat der eigene Kandidat also zurückgezogen.
Dann sei mal froh das die AFD zurückgezogen hat ,dann hätten wir nämlich einen AFD Bürgermeister.
Na da wäre das Geschrei gross gewesen.
Wann begreifst du endlich das in diesem Land ohne die AFD nichts mehr geht.
Die Worte hör ich wohl…
Naja, man sollte sich von der AfD nicht vorführen lassen, wenn sie eine „Empfehlung“ abgibt. Ein viel besserer Move vom neuen OB wäre ja, er bekämpft die AfD-Clique im Stadtrat, die sich vorher noch für ihn ausgesprochen hat.😉
Ein OB wird für die Lösung der Probleme einer Stadt gewählt und nicht, um eine bestimmte Partei zu bekämpfen.
Bei dir erstaunt immer wieder die umgekehrte Proportionalität von Mitteilungsbedürfnis und Intelligenz.
Offensichtlich hat sich die Wählermehrheit nicht von den etablierten Parteien verführen lassen. Und Vogt hat ja erklärt, er wolle den Dialog – und nicht gegen andere kämpfen, nur weil es der Mainstream aus durchsichtigen Gründen so will.
So wie sich diese hochwissenschaftliche Ausführung liest, darf der Herr OB in spe seine Wahl nicht annehmen, schließlich würde es ansonsten den falschen in die Hände spielen, wo kämen wir da hin?
Puh, das mit dem Lesen üben wir noch mal. Und wenn das erledigt ist, geht es ans Verstehen.
Schön, dass du dir die richtigen Tipps gibst – aber warum teilst du das der Öffentlichkeit mit?
Er ließ sich von der Arbeit für den Wahlkampf freistellen , hatte also kein Einkommen u . scheute trotzdem keine Kosten für Wahlwerbung – hat er einen sehr reichen u. einflußreichen Sponsor ?
„Noch nie haben sich so viele Menschen dafür interessiert, wer die Stadt Halle (Saale) regieren soll.“
Denke nicht, dass sich die Menschen mehr interessiert haben, als sonst sonders es viel halt auf die Bundestagswahl.
„…und nehme als parteiloser keine Unterstützung von Parteien an, “deren Ansichten nicht mit meinen eigenen übereinstimmen.“
Bitte so konsequent sein und die Wahl ausschlagen.
Oder waren das, wie die meisten Ihrer Wahlversprechen, nur Blasen?
@Na dann…, hätte dann der Herr Geier und sein Gefolge so reagiert?😉 Wie groß waren die Blasen der annullierten Thüringenwahl ? Furchtbar diese Doppelmoral!! Genau so etwas treibt Wähler zur AfD.
Na dann, Herr Dr. Vogt; Gutes Gelingen – Das persönliche Rezept ist noch lange nicht der Braten.
Aaaahhhhh…. selbstverständlich nur, aber auch nur durch die AFD…
Schon ziemlich perfide von dem Politikwissenschaftlicher, seine Kommentierung in einem derartigen Duktus rauszuhauen, dahinter steckt gaaaaanz sicher niiiiichts anderes als nüchternes wissenschaftliches Interesse an der Analyse der Wahlergebnisse. 😉 Fakt ist schlicht, dass Vogt Glück hatte, dass seine Stichwahl mit der Bundestagswahl zusammenfiel und letztere viele mobilisiert hat, die nur für die Bürgermeisterwahl nicht zur Urne marschiert wären, die gleichzeitig aber Geier alleine schon aufgrund seiner SPD-Zugehörigkeit nicht wählen würden. Dafür wurde dann eben das Kreuz bei Vogt gemacht. Absolut legitim, niemand muss sich für seine Gründe rechtfertigen. Die nicht einmal mehr subtil vorgetragenen AfD-Zusammenhänge sind bösartig und sollen schädigen.
Dahinter steckt einfach das statistische Muster, dass der Stimmenanteil der AfD in den 126 Wahlbezirken sehr stark mit dem Stimmenanteil von Vogt zusammenhängt: https://chrstecker.de/wp-content/uploads/superwahlhalle2025.html
Wenn ich Ihnen sage, dass es in der letzten Woche ziemlich kalt war, folgt daraus auch nicht, dass ich ihnen ganz subitl und perfide warme Hausschuhe verkaufen will. Ich berichte nur einen Fakt.
Dem Rest ihrer Analyse stimme ich weitgehend zu und bestätige das auch: Mobilisierungseffekt wegen BTW kommt Vogt zu Gute und ja, der Wähler ist nur sich selbst verpflichtet.
Alles was mit Kritik an der AfD zu tun hat klingt für AfD Wähler bösartig. Und ganz ehrlich, die Kritik ist gerechtfertigt. Weiter rechts geht ja wohl nicht mehr. Eventuelle Parallelen sind da nicht zufällig, und der Verfassungsschutz hat da auch mehr als 1000 Seiten zu. Gegen diese wissenschaftsfeindliche, rechtspopulistische, menschenrechtsgefährdende, verfassungsfeindliche Hetzpartei zu agieren, das sollte normal sein.
So ein Quacksalber dieser Politikwissenschaftler . Die Interessen zwischen einer OB Wahl und einer Bundestagswahl sind doch vollkommen unterschiedlich . Die Mehrheit wollte Geyer nicht mehr haben . Was hat das mit der AfD zutun . Wenn Raue sich zur Wahl gestellt hätte , wäre das Ergebnis noch deutlicher gewesen .
Es suchen einige ganz intensiv nach dem Haar in der Suppe.
Ich hoffe doch sehr auf einen ehrlichen, gutwilligem Umgang miteinander.
Ich würde die hohe Wahlbeteiligung einerseits auch auf die gleichzeitige Bundestagswahl zurückführen. Andererseits sieht man, wenn man genauer auf die Wahlanalysen schaut, dass Geier unter Briefwählern als Sieger hervorgegangen ist, was mit der Tatsache korreliert, dass viele vor allem AfD-Wähler der Briefwahl eher skeptisch gegenüberstanden und vor Ort im Wahllokal gewählt haben (man konnte ja auch die Lüge von der Manipulation hier in manchen Kommentaren lesen).
Ja, das Muster AfD-Wahl korreliert mit Vogt-Wahl (welche Gründe auch immer dahinter liegen mögen) zeigt sich ganz besonders deutlich auf Ebene der 126 Stimmbezirke (siehe meinen Link oben)
Der sich wundliegende Geier wäre besser gewesen. Begreifen wir mal, dass AfD-bashing nur zu noch mehr AfD führt. Zumal man Herrn Vogt vieles nachsagen kann aber sicher keine AfD-Nähe. Da Politikwissenschaften ja oft zum reinen Selbstzweck „studiert“ werden, sind solche blitzartigen Wortmeldungen meist der einzige Weg, die eigene Bedeutungslosigkeit kurz für ein bisschen Licht zu verlassen.
Solche Wege geht man nur wenn man zu sonst nichts taugt und/oder völlig bar jeder Fantasie ist.
Was genau ist der wissenschaftliche Teil an der Politik? Wenn überhaupt sind hier Stochastiker (Chaosforscjer sozusagen) noch am dichtesten dran – mit ner gehörigen Unschärfe. Kann sich nur ne fette, träge Gesellschaft leisten.
Diese Leerstühle (und das war Absicht) um 90% reduzieren und bspw. mehr Physiklehrstühle etablieren.
Hier geht’s aber um Statistik. Hat dir beim Physikstudium ein Lehrstuhl gefehlt, den du gerne gehabt hättest?
Nicht labern, wenn man es nicht besser weis. Bin mir sicher, dass Stochastik so gemeint war (Politik – Chaos, Du verstehst)?
„Begreifen wir mal“ Würdest Du damit bitte schon mal beginnen? Es würde reichen, wenn Du anfangs etwas sehr einfaches begreifen würdest. Irgendwas. Nur zur Übung.
Er hat die Stimmen aber gern mitgenommen.
Hätte er sich offen gegen die afd positioniert, hätte er von dort nicht so viele Stimmen bekommen.
Hat Wiegand bei seiner zweiten Wahl genauso gemacht. Da gewann jedes Mal das Ego über das Gewissen.
Wartet ab bis klausklaus hier schreibt… bei ihm sind alle AFD Anhänger die nicht seiner Meinung sind
Wenn nicht zufällig am gleichen Tag die Bundestagswahlen gewesen wäre, dann wäre die Wahlbeteiligung für die Stichwahl noch wesentlich weniger gewesen als am 2.2. und dann hätte Geier wohl gewonnen.
Wie wäre es denn, wenn man den Mann mal an seiner Arbeit misst und nicht schon vor Beginn alles zerredet?! Ich denke auch, da sind mehrere Faktoren zusammen gekommen, dass diese Stichwahl so und nicht anders ausging.
Ja, wir werden ihn an seiner Arbeit messen, woran denn sonst, nun, nachdem er gewählt ist? Auch seine Haltung wird dann deutlicher werden.
Vielleicht war auch die linkslastige Führung Halles der Stadtbevölkerung mittlerweile ein Dorn im Auge und sie wollten Veränderung.
Geyer hat offene Unterstützung von Linken und Grünen. Da ist die Unterstützung Vogts durch AfD Wähler nur Recht.
Und letztendlich bleibt zu hoffen, dass Beharrlichkeit eine der Tugenden ist, die Vogt braucht, um sich gegen diesen Stadtrat zu behaupten. Wie schwer dies für einen Parteilosen ist, haben wir alle bei Wiegand sehen können.
….mal gucken ob er tatsächlich so souverän und ohne Sympathien sein Amt begleiten wird
Neuwahlen.
Hunde und AfD. Schlimm schlimm.
Clever eingefädelt…er soll das Amt nicht annehmen ( da ja angeblich mit der Unterstützung der AFD ) und schwupps…ist der Geier am Anflug…
Kann es sein, dass Du ein bißchen dumm bist?
(Frage war rhetorisch.)
Christian Stecker ein Schamane? Na klar, denn wenn es um das Deuten von politischen Zeichen geht, sind wir schließlich alle auf einen guten Wahrsager angewiesen – vielleicht bringt er ja den nächsten Wahlkampf mit einer Kristallkugel zum Glänzen!“
Ja, ich schlage auf der Schamanentrommel wenn ich mir die statistischen Muster in 126 Stimmbezirken ansehe (was dann wiederum nix mit Wahrsagerei zu tun hat): https://chrstecker.de/wp-content/uploads/superwahlhalle2025.html
Lieber Herr Stecker,
schön, daß Sie sich an dem Diskurs beteiligen. Wie Sie sehen, ist es gar nicht so einfach, die Deutungshoheit über seine eigenen Worte zu behalten. Das fängt bei den Vertretern der Massenmedien an, die – sich auf Autoritäten wie Wissenschaftler berufend, deren Worte sie so auslegen, wie sie sie verstanden haben und exakt die Worte auswählen, die ins gerade von ihnen gewünschte Narrativ rsp. in ihre Theorie von der Welt passen.
Zu diesem Kalkül kommt ein weiterer Aspekt:
Das Wirken dieses Wandels können Sie in den Kommentaren hier »live« verfolgen. All die hier beitragenden (mehr oder weniger) jungen Okkultisten der politischen Weltstadtbühne sind – anders als Sie – im Besitz des Generalschlüssels (la clef maîtresse) zu Ihren Worten, denn sie alle – und nur sie verfügen über das ultimative Feuer(wasser) der Allwissenheit!
Ich berufe mich denn auch mal auf eine Autorität, Professor Friedrich Max Müller (* 6. Dezember 1823 in Dessau). Der sagte einst (sinngemäß): Es ist ebenso nützlich, zu beweisen, was eine Sache nicht ist, als zu zeigen, was sie sein kann.
Ihnen, lieber Herr Stecker, wünsche ich noch viel Spaß bei der Lektüre der Worte der groß([un]artig)en Eingeweihten in die geheimen Kabale der Weltstadt Halle (Saale). Viel Spaß beim Auslegen dieser toten Buchstaben!
Dankeschön! Leider sehr treffende Analyse zu den Reaktionen auf meine Analyse 😐
Um das hier vorauszusagen, braucht es leider weder Glaskugel noch Trommel.
Selbst wenn es so wäre!
Zukünftig wird es immer Stimmen der AFD geben, nicht nur im Bundestag.
Geht doch nicht mehr anders bei den vielen demokratisch gewählten Abgeordneten.
„Die AfD-Unterstützung habe Alexander Vogt ins Amt getragen“ – Na ja, zunächst war es doch wohl die CDU, die statt ihm lieber eine offensichtlich in der Bevölkerung wenig geschätzte Kandidatin aufstellte, ihn damit aus der Partei trieb und damit seinen Wahlsieg erst ermöglichte. Dass es die heutige CDU mit offenen Dialogen nicht mehr so hat und lieber Brandmauern errichtet, ist ja bekannt. Und die Mehrheit der Wähler in Halle verdient großen Respekt, dass sie sich nicht von der nun beleidigt umherschlagenden etablierten Politik einschüchtern ließ.
Jetzt will ich auch mit klugscheissern…
Dass Dr. Vogt in der Stichwahl einen großen Rückstand aufgeholt hat, ist wohl ausser Diskussion. Und die Analyse, wie es innerhalb von gerade mal 3 Wochen zwischen den beiden Wahlen so kommen konnte, ist für mich nachvollziehbar. Letztlich haben ihn die Wähler ins Amt getragen.
Wenn er sich als OB genau so für Halle einsetzt, wie er sich für seine Wahl engagiert hat, dann ist er ein Gewinn für die Stadt. Jetzt muss er liefern und natürlich muss man ihn auch liefern lassen.
Die Kaffeesatzleserei ist einfach unerträglich.
CDU Tullner wollte alle aufrufen zwei mal AfD zu verhindern. Da ist ja nun völlig in die Hose gegangen. Warum wird hier den Bürgern ihre Mündigkeit angesprochen?
Ich jedenfalls wünsche Herrn Vogt ein gutes Händchen für die Stadt und seiner Bürger.
@G1, wahre Worte! Man wird sehen was für einen Umgang der Stadtrat mit seinem neuen Chef pflegen wird. Altlasten wird er genügend auf dem Tisch haben. Viel Kraft und Erfolg!!