Radler bei Unfall in der Kleinen Brauhausstraße verletzt

Gegen 09:35 Uhr ereignete sich im Bereich Kleine Brauhausstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines PKW nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer und stieß nachfolgend mit diesem zusammen. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fahrradfahrer leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
„Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines PKW nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer“ … irgendwie kommt dieser Satz extrem häufig in Unfallmeldungen vor. Vielleicht hilft es, wenn Autofahrer verpflichtend (virtuell) eine Stunde auf dem Rad in einer Großstadt unterwegs ein müssten. Zum Beispiel im Rahmen der Fahrschule… Es ist sehr hilfreich, mal die andere Perspektive einzunehmen.
Menschen machen nun mal Fehler, das hört nicht auf, wenn sie in ein Auto steigen und wird sich auch mit keiner Zwangsausbildungsmaßnahme ändern. Entweder man nimmt das komplett in Kauf, oder passt die eigene Fahrweise so weit wie möglich an. Ein Restrisiko wird immer bleiben.
Wie dem auch sei, es bleibt zu hoffen, dass „leichte Verletzungen“ in diesem Fall tatsächlich nur ein paar Kleinigkeiten sind und keine Langzeitfolgen nach sich ziehen.
Was suchte denn der Autofahrer in der Kleinen Brauhausstraße? Imho Sackgasse.
Ist die Zufahrt zum gesamten Wohngebiet sowie zur Tiefgarage Ritterhaus.
Meine Frau hatte heute mir ihren Auto ähnliches erlebt, allerdings ist hier der Radler bei Rot und sehr hohem Tempo ganz knapp dem Enden als eine Kühlerfigur entgangen. Soll man nun alle Radler zum Idiotentest schicken ?
@NiceM
Im Artikel geht es um einen Autofahrer, der einen Fehler macht, wodurch ein Radfahrer zu Schaden kommst. Du beschreibst einen Radfahrer, der einen Fehler macht und beinahe zu Schaden kommt. Du erkennst den Unterschied nicht?
Großartig wir sich immer Gruppen bilden. Alle Verkehrsteilnehmer haben das Ziel gesund und ohne Verzögerung an ihrem Ziel anzukommen, dennoch wird daraus eine Art Schlacht der Mobilitätsgruppen gemacht.
Keine Ahnung warum die Menschen so viel Wut in sich tragen.
Wo liest Du denn wütende Gruppenbildung heraus?