Berufsorientierungsveranstaltungen an der BBI-Akademie

Ob Berufsfindungsmessen, Schüler-AGs oder Projekttage – die BBI-Akademie für berufliche Bildung gGmbH in Halle (Saale) unterstützt die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern aktiv und vielseitig.
Der Fachbereich für Pflegeberufe beispielsweise stellt in der Arbeitsgemeinschaft „Care for Future“ Schüler/innen ab Klasse 9 der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ Jobs im Pflegebereich vor. Welche Pflegeberufe gibt es eigentlich und welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sie? Was genau machen Pflegende und was müssen sie bei ihren täglichen Aufgaben beachten? In Seminaren und Workshops, vor Ort im Skills Lab der BBI-Akademie, werden diese Fragen erörtert und Situationen wie zum Beispiel die Babypflege simuliert.
Berufe im Grafik-Design sind als typisch weibliche Berufe im Kompetenzzentrum TechnikDiversity-Chancengleichheit e.V. gelistet und sollen daher besonders beim „Boys` Day – Jungen-Zukunftstag“ ab Klasse 5 vorgestellt werden. Der Fachbereich Grafik-Design der BBI-Akademie beteiligt sich seit vielen Jahren an diesem bundesweiten Aktionstag mit einem Workshop für junge Kreative, der sich großer Beliebtheit erfreut. Auch der Aktionstag am 03. April 2025 war wieder frühzeitig ausgebucht.
Am 10. Juni 2025 ermöglicht ein Projekttag an der Grafikschule der BBI-Akademie die Erkundung der gestalterischen Ausbildung. Schüler/innen ab Klasse 9, die sich bis zum 30. April 2025 anmelden, erhalten eine detaillierte Präsentation über Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen und Berufschancen. Sie sehen sich in den Seminarräumen und Werkstätten der Berufsfachschule um und probieren sich im Workshop künstlerisch und handwerklich aus. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei der BBI-Akademie anzumelden, Info unter 0345-530300.
Neueste Kommentare