Wenn der Abriss nicht damit einhergeht, den originalgetreuen Wiederaufbau zu realisieren, haben die Brandstifter ja perfekt erreicht, was sie wollten. Aber unsere unfähigen Ämter werden genau das hinkriegen.
Ein „Abriß“ geht niemals mit einem „originalgetreuen Wiederaufbau“ einher. Könnte man drauf kommen, dass eins erst nach dem anderen erfolgen kann bei einem einzelnen Gebäude.
Man könnte mit dem logischern Verständnis eines Erstklässlers noch viel mehr drauf kommen, dass ich logischerweise nicht Abriß und Wiederaufbau zum gleichen Zeitpunkt meine, sondern zu den entsprechenden Zeitpunkten, also ne entsprechende Denkmalschutz-Auflage für den Eigentümer, der mit der Brandstiftung so kurz nach Auszug der letzten Mieter natüüüüürlich nichts zu tun hatte.
Völlig egal, ob das Denkmalstatus hatte oder nicht, es ist ein markantes Gebäude an einer markanten Stelle, das darf nicht einfach so zugelassen werden, dass das abgerissen wird. Ich kann die Leute nicht verstehen, die es toll finden, wie ihre Heimatstadt immer hässlicher wird.
„Völlig egal, ob das Denkmalstatus hatte oder nicht…“
Das ist natürlich absoluter Blödsinn, weil es eben nicht „völlig egal“ ist, einem Hausbesitzer vorzuschreiben, was er zu tun oder zu lassen hat, natürlich im Rahmen der baurechtlichen Vorschriften.
Wenn das Haus ein Denkmal ist, wie Möwe schrieb, dann ist es natürlich so, absolut einverstanden.
Nur weil ein anonymer Zahlencode etwas gut findet oder nicht oder gar behauptet, dass es sogar „völlig egal“ wäre, passiert gar nichts. Null. Niente. Und das ist auch gut so. 👌
„Dort gab es vorige Woche einen Dachstuhlbrand,..“
Moment mal!
„“Es gab auf jeder Etage Brandherde”, sagte Einsatzleiterin Anja Fuchs gegenüber dubisthalle.de.“
Was denn nun?
Es gab auf jeder Etage Brandherde, auch auf dem Dachstuhl. Aber nur der Dachstuhlbrand ist für den Verlust der Standsicherheit der Wände im Dachgeschoss verantwortlich.
es steht Ihnen völlig frei, die Immobilie zu erwerben und sie wieder neu aufzubauen. Aber da müsste der Kaffeehaus-Philosoph tatsächlich mal aktiv werden und nicht nur reden.
Ich hoffe doch das die Rechnung an die Brandstifter geht!
Sie sollten der Polizei die Anschrift der Brandstifter übermitteln damit die Rechnung ankommt.
Wenn Papenburg mitmischt, dauert es garantiert keine zwei Wochen.
Die haben die Geräte und Leute vom Fach.
Wenn der Abriss nicht damit einhergeht, den originalgetreuen Wiederaufbau zu realisieren, haben die Brandstifter ja perfekt erreicht, was sie wollten. Aber unsere unfähigen Ämter werden genau das hinkriegen.
Sie sollten sich bei der Stadt bewerben damit die Unfähigkeit zu Ende geht.
Ein „Abriß“ geht niemals mit einem „originalgetreuen Wiederaufbau“ einher. Könnte man drauf kommen, dass eins erst nach dem anderen erfolgen kann bei einem einzelnen Gebäude.
Man könnte mit dem logischern Verständnis eines Erstklässlers noch viel mehr drauf kommen, dass ich logischerweise nicht Abriß und Wiederaufbau zum gleichen Zeitpunkt meine, sondern zu den entsprechenden Zeitpunkten, also ne entsprechende Denkmalschutz-Auflage für den Eigentümer, der mit der Brandstiftung so kurz nach Auszug der letzten Mieter natüüüüürlich nichts zu tun hatte.
Der Abriss, der mit dem originalgetreuen Wiederaufbau EINHERGEHT. Ein Erstklässler wüsste, dass das nicht geht.
PS: Hatte das Haus zuvor überhaupt einen Denkmalstatus? Oder willst du den mal schnell im Nachhinein verleihen? Ich frage für einen Erstklässler…
Völlig egal, ob das Denkmalstatus hatte oder nicht, es ist ein markantes Gebäude an einer markanten Stelle, das darf nicht einfach so zugelassen werden, dass das abgerissen wird. Ich kann die Leute nicht verstehen, die es toll finden, wie ihre Heimatstadt immer hässlicher wird.
Das Haus hat Denkmalstatus. Alle denkmalgeschützten Häuser der Stadt kann man wikipedia entnehmen.
„Völlig egal, ob das Denkmalstatus hatte oder nicht…“
Das ist natürlich absoluter Blödsinn, weil es eben nicht „völlig egal“ ist, einem Hausbesitzer vorzuschreiben, was er zu tun oder zu lassen hat, natürlich im Rahmen der baurechtlichen Vorschriften.
Wenn das Haus ein Denkmal ist, wie Möwe schrieb, dann ist es natürlich so, absolut einverstanden.
Nur weil ein anonymer Zahlencode etwas gut findet oder nicht oder gar behauptet, dass es sogar „völlig egal“ wäre, passiert gar nichts. Null. Niente. Und das ist auch gut so. 👌
Dafür regst du dich aber ziemlich dolle über meine Meinung auf.
Ich? Aufregen? Nur, weil ich Deinen Blödsinn widerlege? 🤣
„Dort gab es vorige Woche einen Dachstuhlbrand,..“
Moment mal!
„“Es gab auf jeder Etage Brandherde”, sagte Einsatzleiterin Anja Fuchs gegenüber dubisthalle.de.“
Was denn nun?
Es gab auf jeder Etage Brandherde, auch auf dem Dachstuhl. Aber nur der Dachstuhlbrand ist für den Verlust der Standsicherheit der Wände im Dachgeschoss verantwortlich.
Es gab auf jeder Etage Brandherde. Das Haus war lange schon unbewohnt – jetzt wird es abgerissen. Man geht dem Spekulant zur Hand.
Siegfried von der Heide,
es steht Ihnen völlig frei, die Immobilie zu erwerben und sie wieder neu aufzubauen. Aber da müsste der Kaffeehaus-Philosoph tatsächlich mal aktiv werden und nicht nur reden.