Trotz Schwäche in Umfragen: SPD Sachsen-Anhalt ernennt erstmals Generalsekretär

Die SPD Sachsen-Anhalt stellt sich neu auf – und das trotz anhaltend niedriger Wahlergebnisse. Am Montag hat der Landesvorstand erstmals einen Generalsekretär berufen: Florian Fahrtmann soll die Partei strategisch in die Landtagswahl 2026 führen.
Einstimmige Wahl durch den Landesvorstand
Der 41-jährige Fahrtmann wurde einstimmig auf Vorschlag von Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie stellvertretender Landesvorsitzender der SPD, in das neue Amt gewählt. Damit erweitert die SPD ihre Führungsspitze um eine Position, die künftig zentrale Wahlkampfthemen koordinieren und kommunikationsstrategisch bündeln soll.
„Keine Nebenkriegsschauplätze“
Fahrtmann ließ in seiner Antrittsrede keinen Zweifel an der Zielrichtung: „Noch 495 Tage bis zur Wahl – wir starten nicht bei null“, sagte er. „Wir haben einen klaren Plan, eine abgestimmte Strategie und werden den Wahlkampf offensiv führen. Wir haben eine Partei, die sich geschlossen hinter einem starken Programm und einem Spitzenteam versammelt. Keine Nebenkriegsschauplätze, keine organisatorischen Scharmützel – die ganze Kraft gehört der Agenda Landtagswahl.“
Energie für die SPD – trotz Gegenwind
In einer Phase, in der die SPD im Land mit sinkender Zustimmung kämpft, setzt die Partei auf neue Energie und klare Botschaften. Fahrtmann zeigt sich kämpferisch: „Ich will die Partei entzünden – Leidenschaft für unsere Themen entfachen, lasst uns mutig sein und die Unterschiede zu unseren politischen Mitbewerbern herausarbeiten. Die Menschen draußen sollen sehen: Wo die SPD regiert, werden Lösungen gefunden. Wir stehen für klare Haltung, Zuversicht und den Willen, mehr zu gestalten.“
Aus dem sozialen Bereich in die Parteizentrale
Geboren 1983 in Wernigerode, ist Fahrtmann ausgebildeter Altenpfleger und studierter Sozialgerontologe. Seit 2022 ist er Landesgeschäftsführer der SPD Sachsen-Anhalt. Seine politische Arbeit verbindet berufliche Erfahrung mit strategischem Denken und kommunikativem Profil – Eigenschaften, auf die die SPD in schwierigen Zeiten offenbar setzt.
Spitzenkandidat soll im Sommer stehen
Die Wahl des Spitzenkandidaten steht ebenfalls kurz bevor. Die vorbereitende Nominierung soll noch vor der Sommerpause erfolgen, der Landesparteitag zur offiziellen Wahl ist für den 6. September 2025 in Wernigerode angesetzt – ein Heimspiel für den neuen Generalsekretär.
Foto: ©Sarah Lorenz, SPD Sachsen-Anhalt
Schnell noch den einen oder anderen Genossen „versorgen“, bevor nächstes Jahr zur Landtagswahl bei der SPD die Lichter ganz ausgehen.
2026 mit 6% ! Zwecklos.
Auch dieser Mann wird (zum Glück) nicht den Niedergang der SPD in Sachsen-Anhalt aufhalten können. Sozialistische Ideen sind in Halle und Sachsen-Anhalt zum Glück nicht mehrheitsfähig.
Schon ironisch, das vom Mitglied einer Partei zu hören, die sich seit Jahren im Niedergang befindet, und auch bei der nächsten Landtagswahl auf dem Müllhaufen der Geschichte landen wird. 😛
10010110,
Wir werden als sachsen-anhaltische FDP 2026 wieder in den Landtag einziehen und weiterhin erfolgreiche Politik machen.
Wir sind Teil der sachsen-anhaltischen Landesregierung und werden es auch in Zukunft sein
„bei der nächsten Landtagswahl auf dem Müllhaufen der Geschichte“
Das wird aller Voraussicht nach die SPD sein.
10010110, denken Sie an mich, wenn Sie 2026 bei der Verkündung der Wahlergebnisse in die Tischkante beißen. 🙂
Ha! Ich würde eine Kiste Bionade drauf verwetten. 😆
10010110,
die Kiste Bionade werde ich nach der Wahl persönlich bei Ihnen abholen. 🙂
„Weiterhin erfolgreiche Politik machen“…. Dir ist schon aufgefallen, dass ihr einen Lindner in euren Reihen habt und somit dem Verfall Tür und Tor geöffnet ist? Vor allem: wer ist denn dieses „wir“? sobald jemand in der Mehrzahl spricht, wirst du böse und sprichst demjenigen das Recht, für mehrere zu reden, ab. Hier machst du nichts anderes. Unterstützung kommt dann von deinem alter Ego „Liberaler“. Kauf dir einen neuen Tisch mit weichen Kanten. Der Untergang ist vorprogrammiert, liegt auch an dir.
„Dir ist schon aufgefallen, dass ihr einen Lindner in euren Reihen habt“
Ja, das ist es und darauf bin ich stolz. Wir haben als FDP sehr stark von Christian Lindner profitiert, denn er hat nach Guido Westerwelles Abgang die Partei erneuert und wettbewerbsfähig gemacht.
„Vor allem: wer ist denn dieses „wir“?“
Damit meine ich meine Parteikollegen in der FDP und mich. Hier hat das „wir“ auf Grund unserer Mitgliedschaft und Zusammengehörigkeit eine entsprechende Legitimation.
„sobald jemand in der Mehrzahl spricht, wirst du böse und sprichst demjenigen das Recht, für mehrere zu reden, ab.“
Ich habe grundsätzlich ein Problem damit, wenn einzelne Angehörige der Generation 50+ der Meinung sind, ohne Legitimation für andere zu sprechen. Diese Art der Selbstherrlichkeit ist mir einfach zuwider.
„Unterstützung kommt dann von deinem alter Ego „Liberaler“.“
„Liberaler“ und ich sind zwei verschiedene Personen, die gemeinsam liberale Wertvorstellungen teilen. Daran ist nichts Schlimmes, im Gegenteil.
„Der Untergang ist vorprogrammiert, liegt auch an dir.“
Die FDP wird 2026 erneut in den sachsen-anhaltischen Landtag einziehen und Teil der Landesregierung sein, denn die Bürger in Sachsen-Anhalt brauchen die FDP.
Immer wieder lese ich gerne deine lustigen Kommentare. Beste Satire 👍 Mach weiter so! Du bist der Beste! Bin dein größter Fan😍