Mehr Straßenbahnunfälle in Halle, 121 krachte es mit Bimmel-Beteiligung – Zahl der Verletzten auf 55 mehr als verdoppelt

Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Straßenbahnen ist in Halle (Saale) im Jahr 2024 erneut gestiegen. Laut Polizei wurden 121 Unfälle registriert – zwei mehr als im Vorjahr. Besonders alarmierend: Die Zahl der Verletzten stieg von 24 im Jahr 2023 auf 55 im Jahr 2024 und hat sich damit mehr als verdoppelt.
Pkw bleiben Hauptverursacher – Straßenbahn häufiger verantwortlich
Die Auswertung der Unfalldaten zeigt, dass in 57 Fällen Pkw-Fahrer die Hauptverursacher waren. Weitere 13 Unfälle wurden von Lkw, 2 von Bussen (KOM) sowie jeweils 9 von Radfahrenden und Gehenden verursacht.
In 27 Fällen war die Straßenbahn selbst laut Polizei der Unfallverursacher – und damit deutlich häufiger als noch 2023, als in 25 Fällen ein Fehlverhalten der Straßenbahnfahrer festgestellt wurde. Auffällig: Bei allen 27 Straßenbahnverschulden im Jahr 2024 waren Radfahrende die gegnerischen Beteiligten. Das verdeutlicht ein wachsendes Konfliktpotenzial zwischen dem Radverkehr und dem schienengebundenen Nahverkehr.
Mehr Verletzte – auch ein Todesopfer im Vorjahr
Während 2024 55 Personen bei Straßenbahnunfällen verletzt wurden, lag die Zahl im Jahr zuvor noch bei 24. Im Jahr 2023 kam es zudem zu einem tödlichen Unfall, als ein Radfahrer auf der Magistrale mit einer Straßenbahn kollidierte.
Vielleicht könnten die Straßenbahnen auch mal etwas langsamer fahren, gerade am Steintor und in der LuWu haben die Bahnen ein extrem hohes Tempo drauf. Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr verhindert viele Unfälle.
Das gleiche gilt für die Radfahrer, die sind in der 30er Zone schnell unterwegs.
Schneller als 30?
Vor allem Neustadt. Die kommen da an Haltestellen angebrettert. Wahnsinn
70km/h sind erlaubt, BOStrB
Dann einfach nicht mehr ohne zu gucken über Gleise laufen.
Er guckt doch. Aufs Handy! Und hört .. die Musik aus den Ohrstöpseln …
Wie können die Straßenbahnen am Steintor ein extrem hohes Tempo drauf haben, wenn da eine Haltestelle ist?
Wenn man Radfahrende und Gehende gendert, dann möchte auch der PKW-Verursacher und der Straßenbahnfahrer gegendert werden!
Dann mach das doch. 🙂
Wenn die meisten mal etwas besser aufpassen würden wäre auch Statistik geringer
Ich verstehe die meisten Unfälle mit den Bahnen (die ich so mitbekommen habe) nicht. Viel vorhersehbarer ist wohl kein Verkehrsteilnehmer (Gleise) und noch viel sichtbarer als ein 2x3m großes Ding, dass rot-weiß gestreift ist und oben einen rieisigen, leuchtend orangenen Balken rumfährt, kann man ja nun auch nicht sein.
Nun können die Bahnen weder auffällig schnell beschleunigen oder bremsen, besonders leise sind die auch nicht. Es bleibt mir ein Rätsel, wie man das übersehen kann.
Vor allem Neustadt. Die kommen da an Haltestellen angebrettert. Wahnsinn
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Frei nach dem Motto: Das schaff ich noch, das schaff ich noch … rums.
Was mich interessieren würde – auf welcher Grundlage ist bei 25 von 27 Unfällen zwischen Radfahrern und Tram die Tram Schuld? Die kann nicht ausweichen, sind die Fahrer bei rot gefahren?
Ist mir auch ein Rätsel. Dennoch ist es mir passiert. In Berlin war ich Linksabbieger und habe mit keiner Silbe daran gedacht, dass die Straßenbahn dabei Geradeaus Grün hat. Es ist nichts passiert, jedoch habe ich tatsächlich die Bahn übersehen bzw unbewusst ignoriert und stand kurzzeitig im Weg.
Ich beobachte bei den HAVAG häufig eine ruppig und nicht rücksichtsvolle Fahrweise.
Als Profi fährt man nicht nach dem Motto „ich hab Recht“ durch die Stadt. Da zieht man auch mal zurück und nimmt Rücksicht- auch wenn man „im Recht ist“ und hält nicht drauf.
35 Tonnen mit Maximalgeschwindigkeit durch eine Stadt zu jagen, ist vielleicht lustig, aber extrem gefährlich.
„hält nicht drauf“ …. doch, genau das ist der richtige Weg. Denn ein Straßenbahnfahrer muss auch entscheiden, ob zahlreiche Fahrgäste in der Bahn durch eine Notbremsung stürzen, oder ob ein blinder Autofahrer von den Gleisen gerammt wird. Letzteres verursacht weniger Personenschäden als eine Notbremsung…
Also nach dieser Logik bräuchte ein ICE-Lokführer auch nicht zu bremsen bei Hindenissen auf seinem Gleis…
Der Vergleich ist schlecht. Die Verzögerung eines ICE bei einer Notbremsung ist viel geringer als die einer Straßenbahn bei einer Notbremsung. Außerdem sitzen in der Regel alle Fahrgäste im ICE und können so nicht stürzen.
Weder das, was gesagt wurde, noch technisch vergleichbar. Ein Eisenbahnzug bremst deutlich weniger stark als eine Straßenbahn, so dass bei Notbremsungen bei der Eisenbahn normalerweise keine Insassen zu Schaden kommen. Im Gegensatz zur Straßenbahn.
Kann er oft auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, NICHT zu bremsen, sondern die Entscheidung über eine Notbremsung mit sehr wahrscheinlich vielen Verletzten im Zug. Davon abgesehen kann aufgrund der hohen Geschwindigkeit ein Hindernis auch noch zur Entgleisung und dann noch viel mehr Personenschäden führen. Als Zugführer musst du da sehr schnell sehr viel abwägen. Ich möchte das nicht machen müssen. Und wegen einem Karton auf den Schienen wird er vermutlich keine Vollbremsung einleiten.
Bis der ICE nach dem Erkennen zum Halten kommt sind fix 1000 bis 1200m Bremsweg vorbei. Bremsen dient nur noch der Ereignisminimierung
Na da wissen wir ja, aus welcher „Denkweise“ diese kriminelle Fahrweise kommt.
Wie kann man so einen Unsinn schreiben, so etwas verstößt gegen Gesetze.
„Blinde Autofahrer von den Gleisen rammen“ statt vorausschauend zu fahren und zu bremsen. Unglaublich.
Wie kann man solch eine Fahrweise gutheißen und die HAVAG Fahrer auch noch aufstacheln?
Ich kann das gar nicht glauben.
„Bei allen 27 Straßenbahnverschulden im Jahr 2024 waren Radfahrende die gegnerischen Beteiligten. “ ist doch aussagekräftig
Zum Glück fahr ich in der Stadt kein Rad.
„…ein blinder Autofahrer…“
Oder ein blinder Radler, Fußgänger, Pressefutzi….
Wie wäre es mal mit etwas weniger Hetze?
Tja, das sehen die meisten Autoverteidiger anders. Das Auto ist das goldene Kalb und das muss geschützt werden! Notfalls mit Menschenopfer in der Bahn. Und natürlich muss auch langsam gefahren werden. Fahrpläne sind eigentlich eher Richtwerte. Hauptsache das Auto!!!
Klasse. Aufrufe zu Straftaten sind Autohassern also auch nicht zu wenig…
Zumal die HAVAG Piloten ja nicht nur böse Autofahrer „von den Gleisen rammen“, sondern anscheinend auch Radfahrer und Fußgänger.
So isses.
In der Bahn Chaos und Verletzte und der Auto oder Radfahrer ist weg.
Vielleicht funktioniert Straßenverkehr aber am besten, wenn man sich an die vorhandenen Regeln hält und sich nicht darauf verlässt, dass die anderen den eigenen Egoismus vorraus ahnen könnten. Und da hast du recht, eine schwere Straßenbahn kann halt nicht spontan reagieren. Willst du, dass sie in Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt tuckert? Eine Straßenbahn zum bremsen zu zwingen, mag vielleicht lustig sein, aber es ist extrem gefährlich.
Als Besucher der Stadt wollte ich beim Anfahren der Straßenbahn den Fahrer etwas fragen. Das war sehr schwierig. Er fuhr extrem schnell los, als ob er nicht wusste, dass er Menschen transportiert. Nur mühsam und extremen festhaltend konnte ich meine Frage anbringen. Werden die Fahrer nicht über die Fahrweise geschult?
P.S. Kürzlich habe ich gelesen, dass an einer Wendeschleife die Straßenbahn aus den Schienen gesprungen ist. Das wundert mich nicht. Sollte ich Halle/S noch einmal besuchen, werde ich die Straßenbahn meiden.
Solche wie dich brauchen wir in Halle eh nicht.
Fahr nach Magdedorf.
Mit freundlichen Grüßen, schönen Tach och noch.
Der Fahrer ist Fahrer und kein InfoPoint. Dafür gibt es andere geeignete Stellen. früher stand auch immer angeschrieben, daß Gespräche mit dem Fahrer nicht erlaubt sind.
Und ja, dann fahr halt Taxi oder laufe…
Wie oft bei den 27 Unfällen mit Radfahrern waren diese die Verursacher?
Bestimmt 27 Mal.
Zum Glück muss man da ja nicht mutmaßen, die Antwort steht ja explizit im Artikel.
Lesen ist nicht so deine Stärke? Oder mangelt es am Verstehen?
Alle 27 Unfälle, an denen Straßenbahnfahrer schuld waren, hatten Radfahrer zum Opfer (nicht Verursacher).
Außerdem gab es noch 9 Unfälle mit der Straßenbahn, an denen Radfahrer schuld waren.
Deine Frage macht überhaupt keinen Sinn! Denn es gab 36 Unfälle mit Radfahrern. Und da waren Radfahrer 9 mal Verursacher und Straßenbahnfahrer 27 mal Verursacher.
Am Frankeplatz wäre 1 Ampel für Radfahrer u Fussgänger sinnvoll. Betrifft aus uund in Richtung Neustadt
1 Unfallschwerpunkt den man def. vermeiden kann
Am Steinweg wird stur gerade ausgeschaut. Kein Hinweis ob man die Straße noch überqueren kann oder die Bahn gleich anfährt. Kenn ich von früher noch anders, als die Fahrer einen freundlichen Blick übrig hatten.
Naja, wenn es nach dem Verfasser dieses Artikels geht, bist du dann selbst Schuld, wenn die dich „von der Strasse rammen“. Rücksichtnahme? Vorausschauende Fahrweise? Womöglich Defensiv?
Doch nicht bei der HAVAG! Wir halten drauf!
Ich denke, einige Fahrer sind charakterlich nicht für den Job geeignet und die HAVAG sollte hier schnell gegensteuern, es ist schon zu viel passiert.