Bauverein feierte Mieterfest im Bergzoo und übernimmt zum 14. Mal eine Elefanten-Patenschaft

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und ein Elefanten im Mittelpunkt: Das diesjährige Mieterfest des Bauvereins Halle & Leuna eG war ein voller Erfolg – und stand ganz im Zeichen der Verbundenheit zwischen dem Wohnungsunternehmen und dem Bergzoo Halle. Bereits zum 14. Mal übernahm der Bauverein am Samstag die Patenschaft für einen der Afrikanischen Elefanten. In diesem Jahr durfte sich Elefantenkuh Tamika über diese besondere Aufmerksamkeit freuen.
Mit einem bunten Programm – darunter Schaudarsteller, Karussell, Kinderschminken und Maskottchen-Auftritte – wurde der Tag zu einem Familienfest für die rund 2000 erschienenen Mieterinnen und Mieter. Doch der emotionale Höhepunkt des Tages war zweifellos die feierliche Übergabe der Patenschaftsurkunde an die Vorstände des Bauvereins, Guido Schwarzendahl und Michael Schunke, durch Ralf Seidel, Geschäftsführer des Fördervereins des Bergzoos.
Bevor die Urkunde jedoch überreicht wurde, durften sich die Dickhäuter zunächst über frische Leckereien freuen – und Tamika posierte anschließend mit einem aktuellen Foto, das nun ihren neuen Paten ziert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine Patenschaft übernehmen konnten. Das ist für uns nicht nur eine Tradition, sondern ein echtes Herzensprojekt“, betonte Vorstand Guido Schwarzendahl. „Seit 14 Jahren unterstützen wir die Elefanten im Zoo, und wir sehen es als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung, einen Beitrag zum Tierwohl zu leisten.“
Die Patenschaft sei nicht nur ein symbolisches Zeichen, sondern helfe ganz konkret bei der Versorgung und artgerechten Haltung der Tiere. Vor allem Großtiere wie Elefanten benötigen viel Platz, Spezialfutter und medizinische Versorgung – Ausgaben, die durch Tierpatenschaften teilweise gedeckt werden können.
Nach dem offiziellen Teil durften die Mieterinnen und Mieter des Bauvereins selbst aktiv werden: Mit Äpfeln ausgestattet, fütterten sie die gesamte Elefantenherde – ein Erlebnis, das bei Groß und Klein bleibenden Eindruck hinterließ. Besonders bei den Kindern sorgten die Begegnung mit den grauen Riesen sowie das bunte Maskottchenduo „Willi die Ameise“ und „Eric das Riesenerdmännchen“ für strahlende Gesichter und jede Menge Fotomotive.
Ein weiteres Highlight folgte im Anschluss: Bei sommerlichen Temperaturen gönnten sich die Elefanten eine ausgiebige Planschrunde im Wasser – sehr zur Freude der zahlreichen Gäste, die das Schauspiel begeistert verfolgten.
Neueste Kommentare