Gleich drei betrunkene E-Scooter-Fahrer erwischt – einer wurde per Haftbefehl gesucht

Am Samstag, kurz nach 1.00 Uhr, wurde eine 18-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Großen Ulrichstraße kontrolliert, nachdem sie auffällig in Schlangenlinien unterwegs war und in die Gegenfahrbahn geriet. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie stark alkoholisiert war. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an, die sodann in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau entlassen. Eine Weiterfahrt wurde ihr untersagt.
Am Samstag, gegen 1.50 Uhr, kontrollierten Polizisten in Halle (Saale), Böllberger Weg, einen Mann auf einem Elektrokleinstfahrzeug. Ein Alkoholtest ergab, dass der Elektrokleinstfahrzeug-Führer deutlich alkoholisiert war. Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Die Beamten brachten den 34-Jährigen zur Entnahme der Blutprobe ins Krankenhaus. Anschließend hob der Mann den haftbefreienden Betrag ab und zahlte die Strafe ein. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde er wieder entlassen.
Am frühen Samstagmorgen, gegen 3.50 Uhr, kontrollierten Polizisten in Halle (Saale), Große Ulrichstraße, einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer. Der junge Mann befuhr die Gegenfahrbahn, als er die Beamten bemerkte, fuhr er auf den Gehweg und versuchte, zu entkommen. Er bog ab, um eine Querstraße zur Großen Ulrichstraße zu nehmen. Diese Straße war jedoch der Eingang eines Supermarktes. Der Mann ließ seinen E-Scooter stehen und wollte daraufhin zu Fuß fliehen. Die Polizisten konnten ihn kurz danach stoppen. Wie sich herausstellte, war der Heranwachsende alkoholisiert. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Er durfte nach den polizeilichen Maßnahmen nicht weiterfahren.
Neueste Kommentare