Letzte Chance bei Hellweg in Halle: Ausverkauf vor Schließung, doch nur noch wenig im Sortiment

Nach vielen Jahren schließt der Hellweg-Baumarkt in der Merseburger Straße in Halle endgültig seine Türen. Am morgigen Mittwoch öffnet das Geschäft zum allerletzten Mal – und lockt dabei mit einem Ausverkauf, der für viel Aufmerksamkeit sorgt: Auf die verbliebenen Produkte werden satte 95 Prozent Rabatt gewährt.

Doch wer noch ein echtes Schnäppchen ergattern will, muss schnell sein – und vor allem nicht zu wählerisch. Denn die meisten Regale sind bereits leergefegt. In den vergangenen Wochen bildeten sich immer wieder lange Schlangen vor dem Markt, Kundinnen und Kunden deckten sich mit Werkzeug, Farben und Haushaltswaren ein – vieles ist inzwischen restlos vergriffen.

Wer dennoch vorbeischaut, findet noch ein paar Restposten: Unter anderem liegt noch etwas Weihnachtsdekoration in den Regalen – ein kurioser Anblick mitten im Hochsommer. Auch kleinere Dekoartikel oder vereinzelte Gartenutensilien sind noch erhältlich.
Bundesweit hat sich Hellweg von 7 seiner 88 Filialen getrennt. Was mit dem Gelände in der Merseburger Straße geschehen soll, ist bislang nicht bekannt.

Gibt es noch Katzenklo?
Wie siehts aus mit Maschendrahtzaun?
@Helge & Stefan….für euch beide gibt’s noch einige Sachen zum Basteln.Kommt vorbei, einen Bratwurststand (kostenlos) gibt’s natürlich auch.
Ab Montag gehen dann der Umbau auf ein Döner Outlet los. In wenigen Tagen / Wochen ist dann Eröffnung.
Döner Outlet Center Halle
Und bei euch auf dem Dorf gibt es nicht mal das…
Barbier und Grimskramsladen haben sich auch schon beworben.
Asiashop kommt dann etwas später dazu
Die nächste Heidering-Passage…
Daran ist nüscht (mehr) kurios. Seit Jahren wird darüber gemault, dass es im August oder September schon Weihnachtsgebäck in den Kaufhallen gibt – und der nächste solche Artikel wird hier bei Du bist Halle bestimmt nicht auf sich warten lassen – also spart euch die künstliche Aufregung um Weihnachtsdeko im Baumarkt.
Ah, hahaha, so weit bin ich mit dem Lesen noch gar nicht gekommen, als ich den vorigen Kommentar verfasste, aber jetzt sehe ich gerade den obligatorischen Aufreger-Artikel zu Lebkuchen im August. 🤪 Als hätte ich’s heraufbeschworen. 😆
„so weit bin ich mit dem Lesen noch gar nicht gekommen, als ich den vorigen Kommentar verfasste“
Liest du immer alles gleichzeitig? Ich arbeite das chronologisch eins nach dem anderen ab.
Du reagierst vielleicht, instinktiv und vor allem impulsiv. Abarbeiten ist das nicht. Das würde intellektuelles Befassen mit dem Inhalt erfordern. Das ist höchst selten zu erkennen und hätte nicht so oft so falsche Schlussfolgerungen zum Ergebnis.
Ach komm, lass stecken. In falschen Schlussfolgerungen bist du doch der König hier. Da kann ich nicht mithalten.
Oh Nulli, einfach nur „selber doof“ ist jetzt aber selbst unter deinem Niveau. 🙂
Und es gibt immer noch Plakatwerbung, dass Hellweg „trotz Baustelle“ geöffnet ist, zum Beispiel vor Dell und an der Ecke Silbertaler/Weißenfelser Straße.
Welche Gefühle löst das bei dir aus?
Das Gefühl, dass Hellweg schlecht gewirtschaftet hat.
Das könnte man auch ohne Plakatwerbung haben.