„Alles muss raus“: Hellweg-Baumarkt in der Merseburger Straße in Halle (Saale) macht dicht

Kunden, die in den vergangenen Tagen den Hellweg-Markt in der Merseburger Straße besuchten, wurden von auffälligen Plakaten empfangen: „Wir schließen – Alles muss raus!“ Mit dieser unmissverständlichen Botschaft informiert die Baumarktkette über die bevorstehende Filialschließung. Halle gehört damit zu den sieben von 88 Standorten, die Hellweg deutschlandweit aufgeben wird – betroffen sind unter anderem auch Märkte in Hanau und Münster.
Wirtschaftliche Schieflage zwingt zu harten Einschnitten
Die Schließung kommt nicht überraschend. Bereits im April 2024 hatte Hellweg mit Sitz in Dortmund eine umfassende Restrukturierung angekündigt. Hintergrund sind anhaltende Umsatzrückgänge und operative Verluste, die das Unternehmen seit Längerem belasten. In Zusammenarbeit mit der renommierten Unternehmensberatung Roland Berger wurde ein Sanierungsgutachten erstellt, das den Gläubigerbanken zur Prüfung vorgelegt wurde. Das Ziel: Die langfristige Sicherung des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld.
Hellweg soll kurz vor dem Abschluss einer Refinanzierung mit den Banken stehe. Zuvor hatte Hellweg versucht, durch eine Übernahme durch die Rewe-Tochter Toom Baumarkt neue Perspektiven zu eröffnen. Doch die Gespräche scheiterten – nicht zuletzt an unterschiedlichen Preisvorstellungen. Die gescheiterte Übernahme führte zur Auflösung der gemeinsamen Einkaufskooperation, was den Druck auf Hellweg zusätzlich erhöhte.
Ungewisse Zukunft für Mitarbeitende in Halle
Für die Mitarbeitenden des Hallenser Marktes bedeutet die Schließung eine ungewisse Zukunft. Offiziell gibt es derzeit keine Angaben zur Zahl der betroffenen Beschäftigten in der Merseburger Straße. Gewerkschaften und Arbeitsagentur bereiten sich jedoch bereits auf mögliche Unterstützungsmaßnahmen vor.

Das ist der Baumarkt, in dem für den Kinofilm von Alfons Zitterbacke gedreht wurde.
Achso. Dann muss der ja offen bleiben. Steht unter Denkmalschutz.
Da hat die jahrelange Sperrung der Merseburger Str. sicher einen Anteil dran. Und der nächste Bauabschnitt direkt vor der Haustür kommt ja noch.
Warum? Ging die Straße durch den Baumarkt durch?
Klar, sogar mit Geschwindigkeits Kontrolle. Haste nicht gewusst? Solltest öfters, ja nur mal Nachfragen.
Die Steuergeschenke für die Expansion in den Osten sind (für deutsche Firmen) verbraucht. Jetzt geht es um die Sicherung der wesentlich „rentableren“ Westbetriebe.
Also, Münster und Hanau liegen aber im Westen und die werden auch geschlossen.
Wer kennt es nicht- das Dortmund im Osten.
Ist das nicht der LK mit DD auf dem Nummerschild?!
Und wieder eine Baumarktruine und ein Stück zur Massenarbeitslosigkeit. Die müssten Das abreißen, wenn sie gehen. Einfach Insolvenz und dann verschwinden, typisch. Vandalismus und ein Feuerchen und dann fällt es der Stadt auf die Füße.
Das ist der Anfang! Es werden mit Sicherheit weitere Baumärkte in und um Halle schließen. Der Bauboom ist vorbei und die Leute halten ihr Geld zusammen. Alles andere wird beim Händler mit dem freundlichen „A“ bestellt. Also Schuld haben auch wir mit ,inkl. falscher Firmenstrategie der Marke Hellweg/BayWa
Bauherren sind nicht die Hauptkunden von Baumärkten.
Der Anfang?
– Max Bahr
– Hela
– Praktiker
– Bauhaus
Bist wohl gerade erst aufgewacht?
Allerdings liegt das nicht daran, dass der „Bauboom“ vorbei ist. Aber wird wohl schon zu kompliziert für dich…
Im Baumarkt ist alles einfach nur mordsteuer oder schlimmste Qualität, manchmal beides. Dazu keine Beratung, Selbstbedienungskasse, Öffnungszeiten und Anfahrtsweg. Was daran sollte mich dazu verleiten, nicht im Netz zu kaufen?
endlich Platz für ein XXL Döner. Genügend Platz hat ja die Halle .
@Jamoin
Da Du ja ein absoluter Knaller der Baumarktbranche bist…….deine genannten Ketten sind in andere Namen über gegangen.
Da ich beruflich aus diesem Bereich komme, kannste mir das Glauben! Schuld sind wir uns der damalige Slogan
“ Geiz ist Geil“
Das sagt doch alles über unsere KAUF KULTUR
„deine genannten Ketten sind in andere Namen über gegangen“
Ah ja.
Max Bahr heißt jetzt … ? (insolvent seit 2013; Filiale Halle geschlossen seit 2014)
Hela heißt jetzt … ? (Filiale Halle geschlossen seit 2014)
Praktiker heißt jetzt … ? (insolvent seit 2014, Filialen Peißen und Angersdorf geschlossen seit 2014)
Bauhaus heißt jetzt … ? (Filiale Meuschau 2019 geschlossen)
Was hast du die letzten 10 Jahre gemacht? Jedenfalls nicht aufgepasst.
„Da ich beruflich aus diesem Bereich komme, kannste mir das Glauben!“
Fällt mir sehr, sehr schwer, dir das zu glauben!
P.S. der damalige Slogan „Geiz ist Geil“ stammt aus dem Jahr 2002 und war nur bis 2011 in Benutzung. Saturn, deren Werbung das war, gibt es noch…
@Jamoin
Max Bahr hat Praktiker übernommen und sich daran übernommen. Etliche Standorte sind zu Globus oder Hagebau gewandert. Hela war ein Unternehmen von Globus. Bauhaus gibt’s noch immer! Also Augen auf im Straßenverkehr und erst schreiben wenn Du auch Ahnung hast…….ist wahrscheinlich an dir vorbeigehuscht. Hellweg hat schon seit Jahren finanziell Probleme, durch die Übernahme der Baumarktsparte BayWa glaubte man an die Rettung. Leider haben sich andere die Taschen voll gemacht. Beim Ideengeber im Hellweg hat man gespart. Das da die Mitarbeitermotivation am Boden liegt ist klar! Der Markt ordnet sich seit Jahren neu und es wird noch andere Marken und Standorte treffen! Traurig für die Mitarbeiter
Du hast behauptet, alle genannten Ketten hätten jetzt andere Namen.
Weil du „beruflich aus dem Bereich“ kommst.
Das ist schon mal Quatsch. Die Ketten, die es noch gibt, haben auch noch ihren Namen. Die Ketten, die es nicht mehr gibt, haben ihren Namen nicht geändert.
Alle genannten Baumärkte gab es mal hier in der Region. Die gibt es nun nicht mehr. Die meisten schon seit 2014 nicht. Du behauptest, das hätte an einem Werbespot von Saturn gelegen, der vor über 20 Jahren im Fernsehen lief.
Das ist auch Quatsch. Wahrscheinlich hast du noch in die Windeln gesch***en.
Du behauptest, die Schließung vom Hellweg ist „der Anfang“.
Das ist der größte Quatsch, denn andere Baumärkte mussten schon viel früher zumachen, wie ich dir heute beigebracht habe.
Du hast keine Ahnung aber die große Klappe. Sei bitte ruhig. Das ist echt peinlich mit dir!
lt einer Mitarbeiterin dort, werden die Leute nicht übernommen sondern arbeitslos.