Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ weiterentwickelt: Energieministerium will energetische Sanierung öffentlicher Gebäude weiter beschleunigen

Ob bei Schulen, Kindertagesstätten oder Sporthallen – der Bedarf für die energetische Sanierung öffentlicher Einrichtungen ist groß. Um die Modernisierungsvorhaben zu erleichtern und weiter zu beschleunigen, hat das Energieministerium Sachsen-Anhalt das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ weiterentwickelt. „Energieeffizienz ist ein wichtiger Schlüssel, um Energiekosten zu senken, das Klima zu schützen und unsere öffentliche Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen“, betonte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Mittwoch. „Um Sanierungen öffentlicher Gebäude bei uns im Lande weiter voranzutreiben, stellen wir unser Förderprogramm noch breiter und niedrigschwelliger auf.“
Zu den Neuerungen gehört, dass neben Verwaltungsgebäuden, Schulen und Sportstätten nun auch wissenschaftliche Einrichtungen antragsberechtigt sind. Außerdem gibt es Vereinfachungen bei der Ausgestaltung von Vorhaben sowie den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen. Beispielsweise besteht jetzt die Möglichkeit, gebäudebezogene und nicht gebäudebezogene Maßnahmen innerhalb eines Vorhabens zu kombinieren. Auch können künftig mehrere Einzelmaßnahmen innerhalb einer Gebäudeeinheit zusammengefasst werden, solange die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben unter einer Million Euro bleiben.
Gefördert werden Investitionen, welche die Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden verbessern, darunter Dämmung, technische Anlagen und Beleuchtung. Die Förderquote beträgt bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten. Anträge können bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) gestellt werden. Weitere Informationen finden sich auf den IB-Webseiten unter https://www.ib-sachsen-anhalt.de/oeffentliche-einrichtungen/umwelt-schuetzen/sachsen-anhalt-oeffizienz.
Insgesamt stellt das Energieministerium 89 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) über das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ bereit. Bis Mitte August 2025 lagen Anträge für rund 15 Prozent des verfügbaren Förderbudgets vor.
„Fördern“, das will der Willi. Also Steuergeld raushauen für Quatsch, der sich ohne Subventionen nicht rechnet und sinnlos ist. Was soll dieser Unsinn?
„raushauen für Quatsch, der sich ohne Subventionen nicht rechnet und sinnlos ist“
Wie beim Bürgergeld.
Also Schulen, Sportstätten, Verwaltungsgebäude und weitere öffentliche Bildungseinrichtungen sind sinnlos?
Dass manche Bildung bitter nötig haben, sieht man ja an Deinem Beitrag…
Der „Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann“ verdient eher die Bezeichnung „Fördergeld-Verteilungsminister“. Bis auf das permanente Verteilen/ Verschenken von Steuergeldern ist von ihm nicht wirklich viel zu hören.