Planetarium am Holzplatz ist beim Tag des offenen Denkmals mit dabei

Am Sonntag, 14. September 2025, steigt der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Und auch das Planetarium am Holzplatz im alten Gasometer ist mit dabei. Von 12 bis 17 Uhr ist geöffnet.
Im Vortragsraum des Obergeschosses wird ein Kurzfilm zur Entstehung des modernen Planetariums innerhalb der historischen Ziegelsteinfassade des Gasometers gezeigt. Der Förderverein des Planetariums wird durch das Gebäude führen.
Jeweils 12 Uhr und 16.30 Uhr wird im Planetarium zudem kostenfrei die Kurzshow „Historischer Rückblick – Genzmer Brücke und Holzplatz“ im Sternensaal gezeigt. Bereits beim Genzmer Brückenfest wurde der ca. 15 minütige Film aufgeführt. Eine kurze – virtuelle – Flussfahrt über die Saale, vorbei am Gasometer und unter der Genzmer Brücke runden den historischen Rückblick ab. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Darüber hinaus finden den gesamten Tag reguläre, kostenpflichtige Veranstaltungen im Sternensaal statt, für es noch Restkarten gibt. Das Sternencafé und die Planetenausstellung haben für Sie bereits ab 10.30 Uhr geöffnet.
Neueste Kommentare