Salzfest vom 26.-28.9.2025: Halle feiert mit Schwertkämpfen, Musik, Bier und Bornknechten

Vom 26. bis 28. September steigt wieder das Salzfest in Halle (Saale). 90 verschiedene Stände sind aufgebaut und damit mehr als im vergangenen Jahr. “Wir sind größer als im letzten Jahr”, freut sich Chris Bär, Interimsvorsitzender der City-Gemeinscjaft, über das 28. Salzfest.
Am Roten Turm steht eine kleine Bühne. Dort gibt es Oldies und irische Musik. Zudem gibt es dort irische Spezialitäten und irisches Bier. Hans-Dieter Wunder von der Citygemeinschaft sprach von einem “Gourmettempel.” Vorm Ratshof steht die größere Bühne.
Es wird historische Kämpfe von INDES geben. Vorführungen gibt es mit dem Hanseverein. Basteln für Kinder, unter anderem mit Salz, wird es geben. Die Zimmermannszunft ist vor Ort und wird am Sonntag 14 Lehrlinge freisprechen.
Hans-Dieter Wunder bedauert, dass es weiterhin kein hallesches Salz auf dem Salzfest zu erwerben gibt. Grund ist ja der bekannte Streit um die Salzproduktion und EU-Fördermittel.
Beim Bornknechtrennen am Sonntagnachmittag kämpfen mehrere Mannschaften gegeneinander. Es gilt, über eine bestimmte Strecke von ca. 50 Metern soviel wie möglich Wasser in 2 Trögen zu transportieren. Dafür steht am Start eine gefüllte Wassertonne bereit. Die Mannschaft füllt hier ihre Bottiche und trägt sie auf eine Stange zum Zielpunkt und kippt sie hier aus. Am Ziel wird durch einen Schiedsrichter in der gefüllten Zieltonne der Wasserinhalt gemessen. Anmelden kann man sich felixfiedler.eventsercice@gmail.com, es gibt auch Preise zu gewinnen (Bier und Gutscheine).
Einen verkaufsoffenen Sonntag wird es in diesem Jahr nicht geben. Das liegt an den landesgesetzlichen Vorgaben, wonach es nur 4 verkaufsoffene Sonntage gibt (im vergangenen Jahr waren es 6). Diese sind bereits durch Ostermarkt, Lichterfest und zweimal Weihnachtsmarkt belegt.
Chris Bär lobte die gute Unterstützung durch die Stadt Halle, mit der man auch ein passendes und nicht zu teures Sicherheitskonzept entwerfen konnte. “Denn Sicherheit ist auch immer eine Kostenfrage”, so Bär. Und da bringe viele ehrenamtliche Feste in Bedrängnis. Und da wäre noch die Bürokratie, meinte Hans-Dieter Wunder. “Bürokratie verhindert Feste.”

Programm:
Freitag, den 26. September 2025
- 10:00 Marktbeginn
- 10:00 Musik aus der Konserve
- 11:00 Irish Singer & Songwriter – Steve Reeves
- 13:00 Michael Leser – Rock, Oldies Bühne Roter Turm
- 14:00 Musik aus der Konserve und Umbau
- 15:00 Padroxx – Liveband
- 17:00 Musik aus der Konserve und Umbau
- 18:00 F.MISD – Irish Folk Party
- 18:00 Irish Folk mit Adam Keating & Freddie McCorkey (Bühne Roter Turm)
Samstag, den 27. September 2025
- 10:00 Marktbeginn
- 10:30 Vorführung Handwerk der Zimmermannsleute
- 11:30 Michael Leser -Rock, Oldies & more
- 12:00 Schauspiel des Hansevereins
- 12:30 Schaukämpfe des Thüringer Ritterordens
- 13:00 Michael Leser -Rock, Oldies & more
- 13:00 Chris Carlton – Country Folk & more (Roter Turm)
- 13:30 Autogrammstunde
- 14:00 Schwertkämpfe mit mittelalterlichen Waffen im Turnierformat
- 14:30 Michael Leser -Rock, Oldies & more
- 16:30 Schwertkämpfe mit mittelalterlichen Waffen im Turnierformat
- 17:00 Musik aus der Konserve und Umbau
- 18:00 Irish Folk & more mit Adam Keating & Freddie McCorkey
- 18:00 Irish Singer & Songwriter – Steve Reeves (Roter Turm)
Sonntag, den 28. September 2025
- 11:00 Marktbeginn
- 11:00 Chris Carlton – Country Folk & more
- 12:00 Schaukämpfe des Thüringer Ritterordens
- 12:30 Chris Carlton – Country Folk & more
- 13:00 Freischlagung der Zimmermänner 13:00 Irish Singer & Songwriter – Steve Reeves (Bühne Roter Turm)
- 14:00 Chris Carlton – Country Folk & more
- 15:30 Das traditionelle Bornknechtrennen
- 16:30 Chris Carlton – Country Folk & more
- 17:00 Der Chor „Seeteufel“ ” Bühne Roter Turm
Und was gibt’s am29.09.?
Da ist wieder arbeiten angesagt, wer Arbeit hat.
Also kannst du gern was anderes unternehmen. Müll sammeln vielleicht?