Als 1992 der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) an den Start ging, war auch Theo M. Lies mit an Bord. 1989, also zur Zeit der Wende, war er zur damaligen “Saalewelle” des Studios Halle vom Rundfunk...
Nach dem Laternenfest sei es eines der wichtigsten Volksfeste in der Stadt, sagte Bürgermeister Egbert Geier zur Eröffnung des Salzfestes auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Bei den Organisatoren kamen diese Worte sicher richtig...
22 Uhr am Samstagabend war Nachtruhe beim Salzfest auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Ein Diebestrio hat deshalb vermutlich gedacht, dass es nachts unbehelligt in die Verkaufszelte eindringen kann. Den dreien war es gelungen,...
Jahrelang war Robin Preußler mit seinen Mannschaftskameraden Teilnehmer beim Bornknechtrennen zum Salzfest, auch auf’s Siegertreppchen hat er es dabei geschafft. Heute ist er zweiter Vorsitzender vom Halleschen Kanu-Club 54 e.V. (HKC). Und hier hat...
Auch in diesem Jahr fand zum Salzfest auf dem Marktplatz in Halle (Saale) die traditionelle Freisprechung der Zimmermannsgesellen auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Schallern der Zimmerleute wurden sechs Azubis freigesprochen. “Es ist uns...
Das Salzfest auf dem Marktplatz in Halle (Saale) geht am heutigen 29. September 2024 in seinen dritten Tag. 10 Uhr geht es los mit einem Open-Air-Gottesdienst zum Erntedankfest. Der Tanzclub Schwarz-Silber steht 12 Uhr...
Am Freitagnachmittag ist auf dem Marktplatz in Halle (Saale) das Salzfest eröffnet worden. Es gibt Schwertkampfvorführungen, auf der Bühne sorgen unter anderem die Diemitzer Spritzenhaus-Kombo sowie die Musikschule Coda für Unterhaltung. Theaterstücke vom Hanseverein...
Das Salzfest 2024 veranstaltet die City-Gemeinschaft Halle (Saale) vom Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September, auf dem Marktplatz. Neben zahlreichen Händlerständen und Fahrgeschäften gibt es am Wochenende auch ein kulturelles Programm. So gibt...
Vom 27. bis 29. September findet in der halleschen Innenstadt das Salzfest statt. Man will mit dem familienfreundlichen Fest auf die Bedeutung des Salzes für die Stadt Halle (Saale) hinweisen, sagt Beate Fleischer von...
Halles frühe Wurzeln liegen im Salz begründet. Erstmals wird 806 die Siedlung „Halla“ erwähnt. Seit mehr als 2.500 Jahren verarbeiten die Menschen in der Region Sole zu Salz und erwarben so Reichtum und Macht....
Im Rahmen des Salzfestes in Halle (Saale) fand am Sonntag die Freisprechung der Zimmermannsgesellen aus Sachsen-Anhalt nach dreijähriger Ausbildung statt. Bevor die fünf jungen Männer ihre Gesellenbriefe erhielten, mussten sie erst einmal Gelerntes bei...
Bombenschmidt kennen viele Hallenser vor allem für seine Feuerwerke. Doch es geht auch ohne Knall. Zum Salzfest gab es am Samstagabend eine Lasershow. Eigentlich hätte man auch gern Pyrotechnik gezündet. Doch das konnte wegen...
Am Freitagnachmittag wurde auf dem Marktplatz in Halle (Saale) das diesjährige Salzfest eröffnet. Man wolle die Salztradition feiern, “denn Halle ist durch das weiße Gold reich geworden”, sagte Kulturdezernentin Judith Marquardt. “Wir wollen die...
Halles frühe Wurzeln liegen im Salz. Erstmals wird 806 die Siedlung „Halla“ erwähnt. Seit mehr als 2.500 Jahren verarbeiten die Menschen in der Region Sole zu Salz und erwarben so Reichtum und Macht. ...
Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle freuen sich alle Interessierten zum Salinefest 2023 am Samstag, den 23.09.2023, und Sonntag, den 24.09.2023, jeweils ab 11:00 Uhr auf den Salinehof des...
Vom 22. bis 24. September wird auf dem Marktplatz und dem Hallmarkt in Halle (Saale) das Salzfest gefeiert. An allen Tagen gibt es ein buntes Markttreiben. Samstag und Sonntag kämpfen Ritter gegeneinander, Vorführungen des...
Wegen Corona gab es in den vergangenen beiden Jahren auch die traditionelle Freisprechung der Zimmermannsgesellen zum Salzfest in Halle (Saale) nicht statt. Doch in diesem Jahr konnte nun wieder das Salzfest gefeiert werden und...
Am Samstagabend hat es zum Tagesabschluss des Salzfestes in Halle (Saale) ein Feuerwerk und eine Lasershow gegeben. Zuvor trat die Diemitzer Spritzenhauscombo auf. Am Sonntag erfolgt gegen 13 Uhr die Freisprechung der Zimmermannsgesellen. Gegen...
Nach zwei Jahren Corona-Pause wird das hallesche Salzfest wieder gefeiert. Bis Sonntag gibt es ein buntes Programm. So gibt es Fahrgeschäfte, Kinderkarussells, ein Mini-Riesenrad und auch ein Markttreiben. Eröffnet wurde das Fest am Freitagnachmittag...
Das Salz und seine Bedeutung für die Stadt Halle wird vom 23.09.2022 bis zum 25.09.2022 auf dem Marktplatz, vor der Ulrichskirche und auf dem Hallmarkt, im Rahmen des Halleschen Salzfests 2022, in den Mittelpunkt gestellt. Eröffnet...
An diesem Wochenende wurde in Halle kräftig gefeiert. Auf dem Markt und der Saline fand das Salzfest und Salinefest statt. Die Geschwister Weisheit präsentierten auf dem Markt Hochseilartistik. Auf vier Bühnen gab es...
Mittlerweile ist es schon Tradition, dass zum Salzfest in Halle die Zimmermannsgesellen aus Sachsen-Anhalt nach dreijähriger Ausbildung freigesprochen werden. Ein Vertreter der Handwerkskammer freute sich sogar, dass wieder mehr junge Leute diese Handwerksberufe ergreifen....
709 Tanzpaare haben Halle (Saale) am Samstag zum Salzfest den Tanz-Weltrekord gebracht. Die Tanzschule Eichelmann hatte zu der Aktion aufgerufen. Durch Spenden und „Startgebühren“ der Teilnehmer kamen zudem insgesamt 5.207 Euro zusammen. Das Geld...
Zum Salzfest wird es am Wochenende auch Akrobatik-Shows auf dem Motorrad mit den Geschwistern Weisheit geben. Am Mittwoch wurden dafür auf dem Marktplatz bereits die nötigen Seile gespannt und Gerüste errichtet. Showzeiten: 27.9. /...
Am 28. September startet um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Halle ein Weltrekordversuch. Die Tanzschule Eichelmann ruft im Rahmen des Salzfestes zu der Aktion auf. So viele Tanzpaare wie möglich sollen sich beteiligen....
Von Freitag bis Sonntag, 21.-23.9.2018, findet parallel zum Salzfest auf dem Hallmarkt ein Jahrmarkt statt. Aufgebaut sind unter anderem Break Dance und der Rock’n’Roll-Star sowie ein Kettenkarussell. Beim Salzfest selbst gibt es auf dem...
Auch in diesem Jahr wird im September auf der Saline in Halle ein Bürgerfest rund um das Salz gefeiert. Am 23. und 24. September 2017 veranstalten die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und der...
Auf dem Marktplatz wird noch bis Sonntag das Salzfest statt. Auf fünf Bühnen wird ein Programm geboten. An allen drei Tagen gibt es ein buntes Markttreiben. Hinzu kommt das Hoffest und Schausieden der Halloren...
getanzt wurde am Samstagvormittag auf dem halleschen Marktplatz, und das für einen guten Zweck. Die Tanzschule Eichelmann hatte zu der Aktion im Rehmen des Salzfestes aufgerufen. So viele Tanzpaare wie möglich sollten sich beteiligen....
Auf dem Marktplatz wird vom 23. bis 26.09.2016 wieder gefeiert. Dann findet wieder das Salzfest statt. Auf fünf Bühnen wird ein Programm geboten. An allen drei Tagen gibt es ein buntes Markttreiben. Hinzu kommt...
Zum Salzfest in diesem Jahr plant die traditionsreiche Tanzschule Eichelmann einen Weltrekordversuch. Am Samstag, den 24.09.16, soll es um 10:30 Uhr an der Bühne vor dem Ratshof zunächst eine kleine, leicht erlernbare Choreografie geben....
Neueste Kommentare