Wildcats souverän ins DHB-Pokal-Viertelfinale – 31:21 gegen HC Rödertal

Die Wildcats des SV UNION Halle-Neustadt haben am Sonntag ein Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem klaren 31:21 (16:10)-Erfolg über den HC Rödertal zieht das Team von Trainerin Ines Seidler ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein. Besonders bemerkenswert: Die Hallenserinnen mussten dabei ohne ihre kroatische Rückraumspielerin Tena Petika auskommen, die verletzungsbedingt fehlte – doch die Mannschaft kompensierte den Ausfall geschlossen aber mit Anfangsschwierigkeiten. Der Auftakt in der SWH.arena verlief alles andere als optimal. Nach elf Minuten lag Union bereits mit 3:6 zurück, einfache Fehler und Ballverluste prägten die Anfangsphase. Doch Seidler reagierte mit einer Auszeit, die Wirkung zeigte: Angeführt von einer treffsicheren Fabienne Büch und einer glänzend aufgelegten Marijana Ilic im Tor starteten die Wildcats einen beeindruckenden 9:1-Lauf, der die Partie komplett drehte. Bis zur Halbzeit stand es 16:10 für Halle.
Dominanz nach der Pause
Im zweiten Durchgang ließen die Wildcats nichts mehr anbrennen. Besonders über die Außenpositionen und mit einer stabilen Abwehr wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Die Bienen fanden kaum noch Lücken, während Halle-Neustadt im Angriff variabel und zielstrebig blieb. Auch die frühere Rödertal-Spielerin Lynn Molenaar stand im Fokus: Immer wieder wurde sie von den Gästen hart angegangen, was jedoch Räume für ihre Mitspielerinnen öffnete. Ein besonderes Highlight war das erste Pflichtspiel für Nachwuchstalent Gerda Kairyte, die zu ihrem Debüt im Wildcats-Dress kam. Für Jubel auf den Rängen sorgte zudem Torhüterin Marijana Ilic, die nicht nur zahlreiche Paraden zeigte, sondern sogar selbst einen Treffer beisteuerte. Mit acht Treffern avancierte Fabienne Büch zur besten Torschützin des Abends. Lea Gruber und Ilona Kieffer erzielten jeweils fünf Tore, Cara Reuthal steuerte vier Treffer bei. Insgesamt präsentierte sich die Offensive der Wildcats breit aufgestellt und schwer ausrechenbar. Mit dem Pokalerfolg tankten die Wildcats Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Bundesliga. Bereits am Mittwoch (19:00 Uhr, SWH.arena) wartet der VfL Oldenburg – und dort sollen die ersten Punkte in der höchsten Spielklasse folgen.
Stimme zum Spiel
Trainerin Ines Seidler (SV UNION Halle-Neustadt)
„Wir haben kämpferisch überzeugt und uns nach dem schwachen Start stark zurückgemeldet. Das gibt uns Mut für die Liga. Trotzdem haben wir noch zu viele technische Fehler gemacht, die wir gegen einen Bundesligisten wie Oldenburg nicht wiederholen dürfen.“
Statistik und Links zum Spiel
Szott, Ilic 1, – Büch 8/2, Kieffer 5, Gruber 5, Reuthal 4, Marksteiner 2, Hertha 2, Röpcke 2, Polakova 1, Molenaar 1, Grathwohl, Pallas, Kairyte, Strauchmann
Zuschauer: 563
Schiedsrichter: Steven Heine / Sascha Standke
Siebenmeter:
Halle: 4/6
Rödertal: 4/5
Zeitstrafen:
Halle: 1
Rödertal 5
Neueste Kommentare