Derby mit Brisanz – Wildcats reisen zum BSV Sachsen Zwickau
Wenn am Donnerstag der BSV Sachsen Zwickau die Wildcats aus Halle empfängt, steht weit mehr als nur ein gewöhnliches Ligaspiel auf dem Programm. Es ist Derbyzeit – und zugleich ein Duell zweier Teams, die bislang noch auf ihren ersten Saisonsieg in der Alsco Handball Bundesliga Frauen warten. Für die Wildcats ist die Partie ein echtes Vier-Punkte-Spiel. Nach einem schwierigen Saisonstart steht das Team von Trainerin Ines Seidler unter Druck, endlich den ersehnten Befreiungsschlag zu landen. Mit null Punkten in die bevorstehende WM-Pause zu gehen, wäre ein herber Rückschlag für Halle – das wissen alle im Umfeld. „Wir wollen unbedingt zeigen, dass wir in die Liga gehören und uns endlich belohnen“, lautet die klare Marschrichtung der Saalestädterinnen. Klar ist: Nur mit einer hochkonzentrierten Spielweise können die zwei Punkte in Zwickau geholt werden. Eine aggressive Deckung, wenige technische Fehler und eine konsequente Chancenverwertung sind der Schlüssel zum Erfolg. Die Wildcats haben in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie mit ihren Gegnern mithalten oder sogar auf Augenhöhe agieren können – doch zu oft scheiterte das Team an sich selbst.
Lynn Molenaar blickt der Partie mit Vorfreude entgegen: „Wir freuen uns auf das Derby gegen den BSV Sachsen Zwickau – ein Spiel, das immer von großer Spannung und Emotion geprägt ist. Beide Teams stehen noch ohne Punkte da, daher wird es für beide Seiten umso wichtiger sein, alles zu geben. Besonders schön ist, dass uns viele Fans nach Zwickau begleiten werden – ihre Unterstützung gibt uns zusätzlichen Rückenwind. Wir wollen mit Leidenschaft, Teamgeist und Kampfbereitschaft auftreten und die ersten Punkte der Saison holen.“
Wiedersehen mit ehemaligen Spielerinnen
Die Ausgangslage verspricht Spannung pur: Auch Zwickau hat bislang noch keinen Sieg auf dem Konto und musste nach einem großen personellen Umbruch – zwölf Abgänge und sechs Neuzugänge – erst wieder zu einer neuen Teamstruktur finden. Besonders Silje Brons Petersen hat sich dabei als zentraler Baustein im Angriffsspiel erwiesen. Die dänische Spielmacherin ist der Dreh- und Angelpunkt des BSV-Spiels, sorgt für Tempo und kreative Impulse. Trainer Norman Rentsch wird sein Team akribisch auf das Derby vorbereitet haben, um endlich die ersten Punkte der Saison einzufahren – und das vor heimischem Publikum.Für zusätzliche Brisanz sorgt die personelle Vergangenheit: Mit Julia Niewiadomska, Laura Penzes und Thara Sieg treffen gleich drei ehemalige Wildcats auf ihren alten Verein – Emotionen sind da vorprogrammiert.
Zahlreiche Unterstützung von Fans – darunter auch der USV Halle Panther
Die Wildcats können sich auf lautstarke Unterstützung verlassen. Ein großer Fanbus reist aus Halle an, dazu werden auch die Handballer des USV Halle Panther ihre Bundesligakolleginnen vor Ort anfeuern. Der Rückhalt von den Rängen könnte genau das sein, was die Mannschaft braucht, um über sich hinauszuwachsen. Klar ist: Beide Teams stehen unter Druck, beide brauchen Punkte – doch gerade für Halle ist es ein Spiel, das über die Stimmung der nächsten Wochen entscheiden könnte. Im Derby zählt nicht nur die Tabelle, sondern auch Leidenschaft, Kampfgeist und Wille. Und davon wird am Donnerstagabend in Zwickau reichlich gebraucht. Anpfiff ist am 30.10. um 19:00 Uhr in der Sparkassen-Arena Zwickau DYN und SportEurope.tv übertragen wie immer live ab 18:45 Uhr.
Foto: Michael Vogel













Neueste Kommentare