Schulsozialarbeit steht wegen wegfallender EU-Mittel vor dem Aus: Stadtrat von Halle (Saale) beschließt Resolution an das Land

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. Bürger sagt:

    Aber dafür sind wir doch „sicherer Hafen“. Da können die Kinder doch auch mal zurückstecken.

    • Und „sicherer Hafen“ wird aus EU-Mitteln bezahlt*? Du merkst noch nicht mal mehr, wenn Du Dünnes schreibst, ne?

      *Hint: Es wird von niemandem bezahlt, es gab keine Ausgaben dafür und es wird sicher keine dafür geben.

  2. Kinder sagt:

    Wer Geld für Waffen, Kriege und fremde Länder findet, der darf das eigene Land und dessen Kinder nicht vergessen.
    Somit ist die Schulsozialarbeit gesichert.

  3. PaulusHallenser sagt:

    „Über Parteigrenzen hinweg besteht Einigkeit, dass Schulsozialarbeit kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist.“

    Wenn das so ist, warum übernehmen dann nicht die Eltern die Kosten der Schulsozialarbeit? Es ist jedenfalls nicht die Aufgabe der Steuerzahler, für nicht richtig erzogene Schüler zu alimentieren.

    • : sagt:

      Du bist mein Held PausenClown 🥰 Und weißt du was? Ich hab jetzt auch einen Fanboy🤩 Der nennt sich Türsteher. Ist zwar nicht der hellste und fährt nur zwei Fiat Pandas, aber man kann sich seine Fans ja nicht aussuchen😄

  4. Robert sagt:

    Sozialarbeit (wenn es nötig war ) hat früher zu DDR Zeiten ; der Schuldirektor und der Klassenlehrer nebenbei gemacht . Heute …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert