Im alten Kaufhof geht es voran: neue Fenster und Rolltreppen eingebaut
Das östliche ehemalige Kaufhof-Gebäude auf dem Marktplatz in Halle (Saale) wird wieder mit Leben gefüllt. Seit einigen Monaten schon wird gewerkelt. Das Gebäude wird komplett entkernt. 10 Millionen Euro investiert die Firma Norkon. In dieser Woche kamen nun die neuen Rolltreppen. Zudem wurden bereits teilweise neue Fenster eingebaut.
Voraussichtlich im März kommenden Jahres wollen dann die Restaurants Celona und L’Osteria sowie der Sportartikel-Händler Intersport eröffnen. Intersport ist dabei mit 2.600 Quadratmetern der Hauptmieter. L’Osteria will bis zu 280 Sitzplätze anbieten – im Innen- und Außenbereich. Dazu sollen zwischen 30 und 60 neue Arbeitsplätze entstehen, je nach Saison.












Nur Abriss, das ist die Lösung.
Wozu intersport, wir haben sich schon ein sehr großes Fachgeschäft für Sport
@Aha: Wo haben wir ein sehr großes Fachgeschäft für Sport?
Und außerdem haben wir immer noch Marktwirtschaft. Jeder kann ein Geschäft öffnen, wenn es seiner Meinung nach wirtschaftlich ist. Da werden auch die Aha´s hier nichts ändern.
Es sind eh immer die Gleichen ewigen Nörgler. Meistens sogar ein und der Selbe mit verschiedenen Nicknamen.
Du selbst kommst aber schon aus halle und cierpinski sagt dir etwas, oder?
Es ist ja nicht so, dass das direkt um die Ecke ist.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Decathlon wäre zwar schöner gewesen, aber immerhin kein Monopol mehr.
Damit meinen Sie hoffentlich nicht das traurige Angebot bei Cierpinski.
In dem ist nicht mal Boxschuhe gibt…
Das stimmt , Sportzeug haben wir genug was nicht gekauft wird . Darum nocheinmal Sportzeugladen ohne Umsatz . Wie bekloppt ist das denn . Ihr solltet euch wirklich mal mit der Infrastruktur beschäftigen Herr Oberbürgermeister und sinnvolle Geschäfte einbringen . Damit wird Halle nicht attraktiver.
Halle geht jetzt schon ( unter ) den Bach runter .