Hellmann weiht neues Logistik-Zentrum im Star-Park Halle-Queis ein

Der Star Park in Halle-Queis entwickelt sich zunehmend zum Logistik-Standort. Das Unternehmen Hellmann hat am Dienstag hier sein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen.
Zur symbolischen Schlüsselübergabe waren Wirtschaftsminister Jörg Felgner, Christof Prange vom Projektentwickler Goodman, Investor Klaus Hellmann sowie Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand gekommen.
14 Millionen Euro wurden in Zusammenarbeit mit dem Immobilienkonzern Goodman investiert, bis zu 100 neue Jobs sollen geschaffen werden. Von Halle aus will Hellmann unter anderem die Kunden der Firmen baumarkt direkt und Electronic Partner beliefern.
Der weltweit agierende Logistikanbieter Hellmann wurde 1871 von Carl Heinrich Hellmann als Ein-Mann-Betrieb mit Pferdefuhrwerk im norddeutschen Osnabrück gegründet. Heute wird das Unternehmen in vierter Generation von Jost und Klaus Hellmann geführt. Hellmann ist mit einem weltweiten Netzwerk von 19.300 Beschäftigten in 157 Ländern vertreten.
Ursprünglich hatte Halle die einst landwirtschaftlich genutzten Flächen für eine mögliche BMW-Ansiedlung erworben. Der Autobauer ging jedoch nach Leipzig. Lange hatte deshalb die Stadt nach neuen Impulsen gesucht. Inzwischen haben sich Firmen wie Arvato, Radial (Ebay Enterprise) oder der Logistiker Fiege niedergelassen, aktuell wirbt die Stadt zudem um den Reifenhersteller Schaeffler, damit dieser hier sein Logistikzentrum einrichtet. Für den Standort sprechen der nahegelegene Flughafen sowie die Autobahnen A9 und A14.
Neueste Kommentare