Abwasser in Halle ist besonders teuer
Die Hallenser zahlen für ihre Abwasserentsorgung bundesweit mit die höchsten Preise. Von 100 untersuchten Großstädten kommt Halle auf Platz 94. Im Durchschnitt muss eine vierköpfige Familie 775,99 Euro zahlen, das sind sechs Euro mehr als vor zwei Jahren. Teuerste Stadt bleibt nach einer Berechnung des Eigentümerverbands Haus und Grund Potsdam mit 939,85 Euro. Mit 240,23 Euro ist Worms am Günstigsten.
„Die Abwassergebühren in vielen Städten sind zu hoch. Damit zahlen viele Bürger Jahr für Jahr zu viel an Gebühren“, meint der Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke. Der Eigentümerverband appellierte an die Kommunen, die Gründe für die enormen Unterschiede und die zum Teil sehr hohen Kosten nüchtern zu analysieren und offenzulegen. Schon jetzt falle bei der Ermittlung der Gebühren auf, dass die Gebührenordnungen der einzelnen Kommunen uneinheitlich, intransparent und häufig auch mit einer Vielzahl von individuellen Ausnahmeregelungen versehen seien. „Die häufig vorgetragenen Strukturunterschiede allein sind keine ausreichende Erklärung für die enormen Preisdifferenzen. Die Städte sind jetzt gefordert, die Ursachen für die hohen Kosten zu ermitteln und im Anschluss Maßnahmen zur Kostensenkung umzusetzen“, so Warnecke abschließend.
„Im Durchschnitt muss eine vierköpfige Familie 775,99 Euro zahlen,…“
Das ist doch keine vernünftige Vergleichsgröße. Warum nicht einfach die entsprechenden Kubikmeterpreise? Oder noch besser der Link zur SWH: https://hws-halle.de/privatkunden/wasser/abwasser/preise
Hier könnte der Bernd ja mal aktiv werden, oder die Linke und einen Effizienz- und Sparplan für Halles Abwasserwirtschaft erarbeiten. Das nützt allen hier. Oder man macht einfach die Vorgabe -10% jedes Jahr die nächsten 4 Jahre, dann können die Wasserwerke wirtschaftlich selbst entscheiden, wie sie billiger werden: ob zuviel Personal, Vergütungshöhe der Leitung, falsche Verträge, überhöhte Baukosten bei der üblichen Firma – es wird schon Gründe geben. Ich gönne Ihnen dazu gern eine Fahrt nach Worms um sich schlau zu machen, gerne mit Dombesichtigung, Hauptsache es wirkt.
Warum wundert mich das nicht?
Unsere Stadtwerke sind in allen Bereichen Preistreiber, nicht nur beim Abwasser.
In Halle zahlt man das Dreifache pro qm Abwasser wie in unserer Partnerstadt Karlsruhe.
Was soll das?
So etwas sollte personelle Konsequenzen haben.
Seit Einführung der Gebühr für die Entsorgung des Niederschlagwassers im Jahr 2013 ist diese Gebühr kontinuierlich gestiegen (derzeit 1,40 EUR/m²), obwohl stetig die tatsächliche Niederschlagsmenge (Regen usw.) sinkt (Klimawandel!!!). Trotz dfer hohen Gebühren in Halle liegt die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Sachsen-Anhalt wesentlich unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Preisunterschiede in den Wasserbereitstellungen verstoßen gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Vielleicht findet sich ja mal ein sachkundigen Rechtspfleger der diesen Missstand angeht
Eher nicht. Die sachkundigen Rechtspfleger verdienen so viel, dass die der Abwasserpreis nicht zwackt.