Alle Ulmen am Gimritzer Damm vom Borkenkäfer befallen

Am Montag werden der Gimritzer Damm und der neue Kreisverkehr am Weinberg Campus für den Verkehr freigegeben. Doch abseits des offiziellen Festakt-Geländes am Weinberg Campus, dort wurde sogar extra Rollrasen verlegt und Fahnenmasten stehen, spielt sich ein kleine Baumdrama ab. Denn alle 47 dort gepflanzten Ulmen sind von Schädlingen befallen.
„Es handelt sich um den Ulmensplintkäfer, aus der Gattung der Borkenkäfer“, sagt René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt. Direkt nach der Feststellung des Befalls habe ein Fachbetrieb mit der Beseitigung der Käfer begonnen. „Des Weiteren wurden regelmäßige Kontrollen veranlasst. Auch werden die Jungbäume im erforderlichen Maß gewässert. Da auch im Altbestand neben dem Baufeld Ulmen befallen sind, ist davon auszugehen, dass weitere Nachpflanzungen ebenfalls bedroht sind. Daher prüfen die Stadt und die Havag, welche alternativen Baumarten bei Nachpflanzungen als Straßenbegleitgrün geeignet sind.
Neueste Kommentare