Amtierende Fachbereichsleiterin Bildung abgesetzt

Am Mittwoch ist im Hauptausschuss Raik Müller als Bewerber um den Posten als Fachbereichsleiter Bildung und Jugend durchgefallen. Etliche Stadträte hatten keinen Hehl daraus gemacht, dass sie sich eine Aufteilung des Bereichs in zwei Fachbereiche wünschen, so wie es vor der Verwaltungsreform von Oberbürgermeister Bernd Wiegand war. Anlass derartiger Überlegungen ist es, dass sich für einen solchen Mammutbereich kaum qualifizierte Bewerber finden lassen.
Doch nun hat Wiegand die Favoritin verschiedener Stadtratsfraktionen für einen eigenständigen Bereich Bildung, Christine Radig, abgesetzt. Radig gilt als anerkannte Fachfrau im Bereich Bildung, hatte seit mehr als einem Jahr den großen Fachbereich Bildung und Jugend amtierend geleitet.
Getroffen hat Wiegand die Entscheidung nach unseren Informationen am Freitag. Die eigentlich zuständige Dezernentin Katharina Brederlow hat er dabei außen vor gelassen. Sie war krankheitsbedingt am Freitag nicht im Dienst.
Müller galt als Wunschkandidat Wiegands. Derzeit arbeitet er im Landesverwaltungsamt. Spannend dürfte sein, wie es nun weiter geht. Denn es war schon der zweite Anlauf. Im Herbst musste die Stelle neu ausgeschrieben werden, weil die Stadträte dem einzigen verbliebenen Bewerber die Aufgabe nicht zu trauten.
Neueste Kommentare