Antifaschistische Radtour gegen rechte Strukturen zieht am Samstag durch Halle (Saale): erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet

Wer am kommenden Samstag, den 17. Mai, in Halle (Saale) unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen: Wegen einer geplanten Fahrraddemonstration gegen Rechtsextremismus wird es in weiten Teilen der Stadt zu kurzfristigen Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen.
Unter dem Motto „35 Jahre antifaschistische Gegenwehr in Halle“ ruft das Bündnis Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage gemeinsam mit der Gruppe AntifaX zu einer öffentlichen Fahrradtour auf. Die Tour soll zu verschiedenen Orten in der Stadt führen, die in den letzten Jahrzehnten Schauplätze extrem rechter Aktivitäten sowie des antifaschistischen Widerstands waren.
Start am Steintor, Ziel bei der ehemaligen Identitären Bewegung
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Steintor. Von dort aus führt die Route auf zwei Rädern durch mehrere Stadtteile, begleitet von Zwischenkundgebungen, bei denen über die Geschichte rechter Strukturen in Halle seit den 1990er Jahren informiert wird. Der Abschluss ist in der Adam-Kuckhoff-Straße geplant, direkt vor dem einstigen Haus der sogenannten Identitären Bewegung.
„Seit über drei Jahrzehnten versuchen extrem rechte Gruppen in Halle Fuß zu fassen – doch ebenso lange gibt es auch entschlossenen Widerstand dagegen“, heißt es im gemeinsamen Aufruf der Veranstalter. Ziel sei es, die Geschichte antifaschistischer Interventionen sichtbar zu machen und zur Diskussion über aktuelle Herausforderungen einzuladen. Die Tour sei bewusst niedrigschwellig gehalten, alle Interessierten seien willkommen. Zum Abschluss sind Redebeiträge sowie Gespräche bei Kaffee und Kuchen geplant.
Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen
Die Polizei kündigte an, mit einem größeren Aufgebot im Einsatz zu sein. Im Zeitraum von 13:30 Uhr bis voraussichtlich 19:30 Uhr ist in mehreren Stadtbereichen – darunter die Berliner Straße, Freiimfelder Straße, Delitzscher Straße, Riebeckplatz, Merseburger Straße, das Lutherviertel, die Beesener Straße, der Böllberger Weg sowie Teile der Innenstadt – mit teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Autofahrer werden gebeten, diese Gebiete weiträumig zu umfahren. Auch bei Bussen und Bahnen kann es zu Verspätungen und Ausfällen kommen.
Fahrrad fahren
aber
gegen Rechtsextremismus
😆
Das ist ein bisschen wie „antifaschistisches Bratwurstessen“ – man kann bei jeder banalen Tätigkeit das Antifaschismus-Etikett dranheften und plötzlich ist es was „ganz anderes“.
Du machst also aus mehreren Gründen nicht mit.
Nö, nur aus einem Grund. Aber den verrate ich dir nicht.
Man müsste natürlich das Radfahren erstmal beherrschen. 🤭
Antifaschistische Bratwurst schmeckt nach Bratwurst. AfD schmeckt nach sehr braunen Fäkalien.
Woher weißt du wie Fäkalien schmecken?
Ok ok, behalte es für dich.
Was echt aus manchen Mündern für Dünnsch… kommt, kann vorher kaum eine Gehirnwindung passiert haben.
@Jürgen …Wenn man deine Kommentare hier verfolgt hat man so das Gefühl ….o,weh frisch von der Parteischule und auf die Menschheit losgelassen in einer unrühmlichen Art der Fäkaliensprache.
Bewirb dich schnellst möglichst im neuen Ministerium für Raumfahrt um einen Freiflug zum Mond. Bitte aber ohne Rückflug, denn solche Typen wie dich, brauch kein Mensch auf den Blauen Planeten.
„Gähn*
Wer gibt denen das Recht stundenlang eine Stadt zu blockieren? Die können ja gern demonstrieren aber nicht auf Kosten der Allgemeinheit.
Ich glaube, Sie verwechseln hier ganz bewusst etwas. Die Stadt wird täglich 24 Stunden von Autos und ihren Fahrern blockiert. Das ist auf Kosten der Allgemeinheit.
hallo „Autohasser“
Im Gegensatz zu dieser Demo, nennt man das zur Arbeit fahren und zurück. Auch die Abholung der Kinder ist bei vielen mit inbegriffen. Und das alles für die Allgemeinheit.
…, Mit Sicherheit nicht. Würden Sie mal darüber nachdenken, wüssten Sie es .
Stell dir vor, es gibt Menschen, die sind drauf angewiesen mit dem Auto auf Arbeit zu fahren.
Versuch einfach mal – z.b. ohne Auto 6 Uhr täglich in Eisleben zu sein.
Aber ALLE über einen Kamm scheren ist wohl heutzutage angesagt.
Und warum musst du denn 6 Uhr täglich in Eisleben sein? Ohne in der Nähe zu wohnen? Das massive Subventionieren des Autos hat diese kaputte Arbeitswirklichkeit erst ermöglicht. Wäre es nicht viel schöner, in unmittelbarer Nähe ein vernünftigen Arbeitsplatz zu finden? Spart Kosten, Zeit und Nerven.
Mal abgesehen davon, dass dich früh vor 6:00 Uhr keine antifaschistische Radtour stören wird …
Wenn die Schicht um 6 Uhr früh beginnt, zu welcher Tageszeit endet sie dann wahrscheinlich? Darauf kannst du vielleicht sogar ohne eigene Erfahrung kommen.
Die Demokratie gibt ihnen das Recht. Gäbe es keine Rechtsextremen, gäbe es auch keine solchen Demos! Die Antifa existiert nur solange, wie es Nazis gibt!
Im Sozialismus gibt’s immer „Rechtsextreme“. Vlt sollte man einen antifaschistischen Schutzwall errichten.
Antifaschismus bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich gegen jede Erscheinungsform von Faschismus richtet!
Eigenbezeichnungen sind gar nicht mal so zuverlässig, gerade auch im politischen Bereich.
„Wer gibt denen das Recht…“
Unsere Verfassung.
Die kannst du versuchen abzuschaffen. Aber das ist nicht ratsam.
Das die Montagsdemos mich daran hinderten meinen Parkplatz auf dem Grundstück zu erreichen und wenn ich vorher zu Hause war, mir bei geschlossenen Fenstern auf die Nerven gingen, tat ich unter dem Thema Demokratie ab. Also können auch andere Menschen Demonstrieren
Und wieder wirst du es gar nicht merken.
Denn wenn du jemals so eine Demo erlebt hättest, wüsstest du, dass es erstaunlich schnell geht, wenn diese bösen Demonstrierer an dir vorbei ziehen.
Wer gibt Ihnen das Recht, sich Täve Schur zu nennen?
Ach Täve, mach doch einfach eine Etappe der Friedensfahrt daraus – du vorneweg, da sind die ganz schnell in Leipzig.
Diese Demo ist mit Fördergeldern finanziert und sicherlich sind auch wieder einige Stadträte mit vorne dabei, auch der Pauluspriester Eichert wird dabei sein. Ein munteren Haufen also im Zusammenarbeit mit der Antifa.
Die Antifa GmbH als Tochterunternehmen der Antifa AG hat genug Eigenkapital, um das Demogeld aus Eigenmitteln zu bestreiten. Das teilte der Vorstandsvorsitzende P. Flasterstein schon vor geraumer Zeit mit.
Herr Bochmann will wieder besonders lustig sein, du kannst ja mit Dörte mitlaufen und den Passanten erklären, dass es keine Verkehrsbehinderung geben würde, wenn es eine Seilbahn statt Straßenbahn gebe…
Der Konjunktiv II wird als Ausdruck der Nichtwirklichkeit verwendet.
Konjunktiv II
ich gäbe
du gäbest
er gäbe
wir gäben
ihr gäbet
sie gäben
Laufen bei einer Fahrraddemo gibt Abzüge beim Stundenlohn.
Gib mal eine zitierfähige Quelle zu deinem Gebabbel rüber! Komm, mach mal! Kannste sicher nicht!
Dachte ich mir schon!
HAHAHA..leg Dich wieder hin!
So dumm kann man doch nicht sein!
Oder?
Leider doch.
Menschen wollen einfachen dummen Lösungen glauben.
Dann muss man sich nicht mit komplexen Problemen und den eigenen Verantwortungen beschäftigen.
Man muss nur im Haushalt die Förderpositionen lesen, da sieht man die Verflechtungen.
HAHAHAHA!
Selbstverständlich hab ich die. Hier wird sich zum Beispiel darüber lustig gemacht, dass die AfDer ihren Leuten nur 50€ Demogeld bezahlt haben:
https://taz.de/Demogeld-fuer-den-AfD-Protest/!5507977/
Das die Montagsdemos meine Strasse immer wieder blockierten und ich meinen Parkplatz nicht erreichen konnte, oder wenn ich zu Hause war am Montag bei geschlossenen Fenstern voll gestresst wurde, dass nennt man Demokratie. Damit kann offensichtlich nicht jeder um, wenn es Fahrradfahrer sind 😅
Bist schon der zweite, der das behauptet. Ihr Demokratiefördertopfschröpfer solltet mehr Vielfalt einbringen.
Sela, Sie sollten sich mit MMB zusammentun, denn Sie teilen dasselbe Schicksal! Und Sie schreiben beide mitten in der Nacht. Ergreifend!!
PS: Schreiben Sie Ihre Erlebnisse doch einfach noch ein weiteres Mal unter anderem Namen!
überall Baustellen in Halle und die uneinsichtige Fahrradlobby verbreitet Chaos in der Stadt, solche Aktionen müssen verboten werden, der Hass gegen die Fahrradlobby und dessen VERHALTEN in der Öffentlichkeit wird größer
Ist diese „Fahrradlobby“ gerade mit uns im Raum?
Wieso sollen wegen Baustellen in der Stadt demokratische Grundrechte verboten werden? Diese Aktion ist eine Demo. Die wird nicht erlaubt, die wird angemeldet. Die Zeiten, in denen Demos grundlos verboten werden, sind ja wohl vorbei. Du und die anderen Uhus trefft euch docha uch montags, habt Liebich zugejubelt bzw. blockiert als „Fußballfans“ ständig die Straßen. Also schön den Ball flach halten.
Bei der Demo gegen die AfD in der Messe gab es auch eine Fahrrad-Demo. ein Spinner wollte mit dem Auto durch. Ein einziger Spinner! Und du erzählst was von größer werdendem Hass…
„Hinweis“, man kann Ihnen nur Recht geben. Irgendwelche Spinner, oder sagen wir Auto-Fanatiker, denken, sie können die Fakten einfach umdrehen und hetzen über Fahrradfahrer. Dabei sind sie die Ursache für Chaos – Tag für Tag.
Ich frage mich manchmal, wieso Sie ständig Lügen verbreiten dürfen, dazu Leute beleidigen. Ich sagte es schon einmal. Sie sind ein ganz schlimmer Demagoge!
Ich sage: Du bist ein ganz schlimmer Demagoge!
Und nu?
Uiii, unser Wutbürger zieht schon wieder gegen die Autos vom Leder!
Wie kann man nur so einfallslos und einsam sein?
Schlimm genug, dass die Antifa auf die Straße geht!
Bürger ,ihre Hetze ist gleichzusetzen mit der Hetze der AFD und der Antifa gegen anderst denkende . Sie begreifen ja nicht mal ,daß sie damit der AFD
nutzen .
Wars du schon immer so d…..ähm … speziell?
Ich mache heute eine Radtour gegen unrechte Strukturen, ätsch!
Es gibt Rechte und Linke Gewalt, was sind die Ursachen,ich sage Mal eine schlechte Politik ist die Ursache.