Arbeitskampf um mehr Lohn: droht ein mehrtägiger Streik der HAVAG-Mitarbeiter? ver.di will Maßnahmen ausweiten
Unter anderem verlangen die Mitarbeiter der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) 550 Euro mehr Lohn im Monat. Auch die Zulagen für geteilte Dienste und Samstagsschichten sollen steigen. Doch der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) will da nicht mitziehen. Er bietet eine Inflationsausgleichsprämie für das laufende Jahr von 2000 Euro an, dafür soll es keine Lohnerhöhungen geben. Für das Jahr 2025 wurden 3 Prozent und das darauffolgende Jahr 2 Prozent mehr Lohn angeboten. Bei geteilten Diensten (Also früh Arbeiten, Pause, dann nachmittag nochmal arbeiten) soll die Entschädigung von 8 auf 10 Euro steigen – in Chemnitz werden schon jetzt 26 Euro gezahlt. Bei bei den Monatslöhnen liegt Leipzig schon 500 Euro vor Halle.
“Das ist eine riesengroße Frechheit, was das KAV abgeliefert hat”, sagte ver.di-Verhandlungsführer Paul Schmidt bei einer Kundgebung der HAVAG-Beschäftigten vor dem Betriebshof in der Freiimfelder Straße. Wenn sich der Arbeitgeber nicht bewege, werde es weitere Streiks geben. Dann möglicherweise auch mehrere Tage. Dafür ist aber zuvor eine Urabstimmung nötig.
“Kommt an den Verhandlungstisch zurück und legt was auf den Tisch, was auch zu unterschreiben ist”, sagte ver.di-Bezirksgeschäftsführerin Simona König. Das letzte Angebot der Arbeitgeber sei indiskutabel, deshalb heiße die Antwort Warnstreik. Es könne nicht sein, dass die Beschäftigten um bessere Arbeitsbedingungen betteln müssen. Die Krankenstände und Überstunden würden zeigen, was es bedeutet, wenn nicht genügend Mitarbeiter tätig sind. “Haltet durch. Erkämpft euch, was euch zusteht.”
Das wird nicht der letzte Tag sein, den wir hier draußen stehen”, meinte Lukas von ver.di. “Denn die Arbeitgeber haben es einfach nicht kapiert.” Man habe sie in den Verhandlungen gefragt, ob diese ihr Angebot wirklich ernst meinen. “Und sie meinen es wirklich ernst, diesen Mist, den sie uns auf den Tisch gelegt haben.” Man erwarte ein neues Angebot der Arbeitgeber und werde bis dahin die Arbeitskampfmaßnahmen ausweiten. Am 20. März findet die nächste Verhandlungsrunde statt.
“ in Chemnitz werden schon jetzt 26 Euro gezahlt. Bei bei den Monatslöhnen liegt Leipzig schon 500 Euro vor Halle.“
Dann sollen halt die Straßenbahnfahrer nach Chemnitz und Leipzig gehen. Das Management der HAVAG sollte sich nicht erpressen lassen.
Machen sie ja auch schon… Und LVB freut sich ein Bein aus.
Du bezeichnest den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen (u.a. höhere Löhne) als Erpressung?
Was willst du von den erwarten ? Keine Ahnung und nur Müll schreiben.
Die Leute denken da draußen das ein Strassenbahnfahrer 3000 Euro im Monat verdient….träumt mal schön weiter
Ein Hausmeister hat mehr..Und was hat der für eine Verantwortung
Denkt mal logisch..wenn die viel verdienen würden warum will das denn niemand mehr machen.
Um mit Arbeitgebern zu reden, bist du der Richtige.
Um den Nachrichten hier auf den Leim zu gehen, auch.
Um zu trollen, sowieso.
Das Funktioniert nicht dann musst du in Chemnitz den Tram Führerschein neu machen!
Tram Führerschein ist nur in Halle gültig und nicht in Leipzig, Dresden oder Chemitz.
Ist leider nicht wie beim PKW!
Das ist immerhin mehr Stundenlohn, als ich bekomme als Pflegefachkraft.
Null Verständnis für so eine blöde Aussage.
Übrigens streiken heute nicht nur die Mitarbeiter der HAVAG. Auch in Dessau steht alles still.
Bist du sicher?
Das wahre „Bild“ wird erst sichtbar, wenn hier die absoluten Zahlen des Verdienstes stehen. Sonst kann man solche Artikel nur als Populismus (im neuen Sprachgebrauch) dieser Gewerkschaft bezeichnen!
Sofern ich das richtig sehe, bekommt man im TV N Entgeltgruppe 5 als Einsteiger ca. 3000€ brutto. Nach einigen Jahren sind’s dann ca. 3500€ brutto. Klingt erstmal nicht so schlecht, aber wenn alles teurer wird hilft das auch nix.
Also 3500 Euro für simples Straßenbahnfahren ist eigentlich schon fast überbezahlt. Die allgemeine Teuerung ist kein Argument für eine höhere Bezahlung, denn das Ganze hat nichts mit der HAVAG zu tun, sondern ist ein rein privates Problem.
3000 € brutto als Berufseinsteiger. Die Leute müssen schon eine Weile arbeiten, bevor sie 3.5k kriegen. Und was bleibt denn von 3000€ brutto übrig? Bisschen über 2000 € netto, wenn’s gut läuft. Miete, Altersvorsorge, eventuell noch Kinder, etc. muss alles bezahlt werden. Aber PH hat anscheinend im Lotto gewonnen, da kann man die große Klappe haben.
Du wärst definitiv zu blöd dazu. Meinen Respekt haben die Mitarbeiter der HAVAG.
@PaulusHallenser. Wieviel Geld nochmal wird Monat für Monat jedem unterdurchschnittlichen Politiker OHNE JEGLICHE AUSBILDUNG hinterher geworfen??? 🤔Setzen, Note 6!
Hausmeister Krause,
es gibt durchaus Politiker, die ihr Geld wert sind. Gerade die Politiker der FDP leisten hervorragende Arbeit, die eigentlich noch zu gering vergütet wird.
Ist aber eher die Ausnahme und scheint auf Sie definitiv nicht zu zutreffen. Gerade die FDP wird eh bald in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und das ist gut so.
Sorry , habe gerade einen riesigen Lachanfall verarbeiten müssen. Sie meinen doch wohl nicht etwa die Lachnummer Lindner im Mövenpick-Kartell?
@PaulusHallenser… Selten so gelacht, FDP-Politiker die was leisten… 🤣Politisch bedeutungslos und bald weg aus allen Ämtern. Eine Lobbypartei, die ihr Fähnlein immer schön in den Wind hält braucht kein Mensch!!
Also manchmal frage ich mich wirklich, warum unser FDP-Pauli immer seine Medikamente vergisst🤦♂️…
Ein Glück schafft sich die Bück-Dich-Partei FDP gerade selber ab!!!
Also wenn das kommt, dann eskaliert des mit den Bürgern die auf Straßenbahn und Bus angewiesen sind. Hab ich absolut kein Verständnis mehr. Sollen mal einige Busfahrer auch mal ihre Arbeit richtig nachgehen, wenn schon mehr Geld. Das sieht man immer wieder wenn Fahrgäste mit Rollatoren oder Rollstuhl kommen dass Busfahrer nicht reagieren und man erst richtig betteln muss das mal einer aussteigt um mit zu helfen. Wird eher mit den Augen gerollt…
Was oder wen…
Das ist auch nicht seine Aufgabe.
Stimmt, Menschlichkeit kann niemand von der HAVAG verlangen.
gehört aber mit dazu
Wenn es denn im Arbeitsvertrag und seiner Tätigkeitsbeschreibung drin stehen sollte… Ansonsten freiwillig.
Und auch für dich Rollator und Rollstuhl zu vergleichen ist dumm genug. Ein Fahrer senkt beim Rollator ab mehr muss er nicht tun. Beim Rollstuhl macht er die Rampe auf und auch wieder mehr nicht. Hättest du ein plan würdest du verstehen das er aus Versicherungs gründen nicht anfassen darf.
Weil passiert dem Fahrgast was zahlt das der Fahrer passiert dem Fahrer durch helfen eines zweckentfremdet Rollator durch vergeben etc zahlt kein ag durch eigenverschulden.
So und nun denk nochmal nach.
„was euch zusteht“
Ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht, sonst suchen sich bald in allen Branchen die Angestellten frei Schnauze ihr Wunschgehalt aus und streiken ansonsten. Können wir machen, führt aber ggf. zum Zusammenbruch der Gesellschaft.
Ist doch alles eindeutig gesetzlich geregelt. Nennt sich Tarif- und Streikrecht. Könnte aber in der tat bei Firmen, die nicht in irgendwelchen Verbänden und Tarifverbünden angeschlossen sind, so kommen. Allerdings greift auch da das Streikrecht mit seinen Regularien. Streiks kann nur eine Gewerkschaft initiieren und beschließen, alles andere ist willkürlich und Arbeitsverweigerung. Du siehst, deiner Intention sind da schon Zügel angelegt.
Was verdient man denn so in Halle normal für das Fahren einer Straßenbahn im Monat?
Nach dem Entgeltatlas Bundesagentur für Arbeit beträgt das Medianentgelt für den Beruf „Schienenfahrzeugführer/in“ in der Berufsgattung „Bus- & Straßenbahnfahrer/innen – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten“ 2.975 € (Brutto). (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/7106?region=18)
500€ zu wenig—
Haha clever 2000€ Inflationsausgleich dafür keine Lohnerhöhung. Erst 2025 ( wenn die Preise wieder mal steigen) erst die Lohnerhöhung, somit mehr als eine null runde 🤣
Ich hoffe Verdi und die AN eskalieren richtig.
So eine absolute Frechheit und Ohrfeige für die Beschäftigten.
Keine Lohnerhöhung wirkt sich auch nicht auf Rente und andere Leistungen aus… Clever gemacht, natürlich nicht für die Geschäftsführungen
Nichts gibt es.
Andere Berufszweige bekommen auch keine Inflationsausgleichsprämie .
Die müssen zusehen ,wie sie die Verteuerung des Lebens durch die Bundespolitik , zurechtkommen.
Und viele andere bekommen/bekamen auch eine Inflationsausgleichsprämie. Die sehen nun zu ,wie sie die Verteuerung des Lebens durch die Bundespolitik , zurechtkommen.
Die Begehrlichkeiten stammen auch von der Erhöhung des Mindestlohns um 20 % von Rot-Grün.
Nun wollen alle anderen Berufsgruppen auch entsprechende Lohnsteigerungen, was im Prinzip nachvollziehbar ist.
Beförderungsfall
Der Mindestlohn ist 12,49 und war bei 12,00 Euro. Wo sind das 20 %
Januar 2022: 9,82 Euro , 1. Juli 2022: 10,45 Euro und 1. Oktober 2022: 12,00 Euro
Schon diese Steigerungen in 2022 waren 22,2%
Erst denken, und dann die Tastatur benutzen.
Wer hat das Mindestlohngesetz beschlossen.
Mindestlohngesetz sagt aus die Politik legt willkürlich den Mindestlohn fest?
Du hast wie immer null Ahnung.
Eben nicht, Meiner.
Also: wer hat das Mindestlohngesetz beschlossen? Rot-Grün?
Die Politik bestimmt nicht! den Mindestlohn! Der SPD war das aber egal und sie haben den Mindestlohn auf 12 Euro bestimmt!
Die SPD ist also allein für die Gesetzgebung zuständig. Da haben wir es doch. Endlich mal eine qualifizierte Antwort eines Fachexperten. Ist zwar immer noch kein Grün dabei, aber wer interessiert sich schon für Details. Danke Spannerle!
Sorry aber laut deinem letzten Kommentar hast du leider nichts gelernt.
Lies nochmal, vielleicht verstehst du es dann besser.
Rot-Grün hat den Mindestlohn um 20% erhöht und du hast die Belege dazu gebracht. Alles gut, Großer.
Mindestlohn aktuell 12,41 € – nicht 12,48 €
-20% 😲
Prozentrechung ist hart
Hoffentlich bleibt der KAV standhaft und ver.di streikt mehrere Tage.
Wenn die HAVAG nicht fährt fließt der verkehr deutlich flüssiger durch die Stadt.
Dazu hat niemand ein Problem in die Schule oder auf Arbeit zu kommen.
Schafft einfach die HAVAG ab. Überteuert und niemand braucht sie in Halle.
Wenn man ,,Echter Radfahrer“ heißt braucht man sich über so einen Kommentar nicht zu wundern.
So viele Leute sind auf die HAVAG angewiesen. Aber klar nur weil du mit deinem Tretferrari unterwegs bist und die HAVAG nicht brauchst, kannst du das nicht auf alle beziehen
Die Leute nutzen die HAVAG nur aus Bequemlichkeit und nicht weil sie diese brauchen.
Man sieht an den Streiktagen sehr gut, dass alle Kinder in die KITA oder die Schule kommen und das alle Berufstätigen auch auf Arbeit ankommen. Merkwürdig oder?
Die meisten sind sogar deutlich früher da, als wenn die HAVAG fährt.
Wenn also so viele Leute angeblich auf die HAVAG angewiesen sind, dann müsste es viel mehr Ausfälle in KITAs, Schulen oder Betrieben geben, ist aber nicht der Fall.
Damit ist niemand in Halle auf die HAVAG angewiesen.
Daseinsfürsorge ist dir offenbar ein Fremdwort, die kann man nicht einfach „abschaffen“. Und die preise der HAVAG werden im MDV festgelegt und beschlossen…
@Echter Radfahrer.
Mein Gott, bist du dämlich.
Die HAVAG streikt nicht!
Die HAVAG wird von Verdi BESTREIKT! Informiere dich, bevor du dich zum Obst machst.
Fahr weiter Fahrrad und pass auf, daß du nicht in eine Schiene gerätst und flennend auf der Straße liegst.
Daran muss man sich nicht beteiligen und die Forderungen kommen nun einmal von den habgierigen Mitarbeitern der HAVAG und nicht von ver.di.
Gerne, ich genieße die Ruhe in der Reilstraße!!! Den Lärm der Bimmel vermisse ich nicht 🙂
1. Mai, Tag der Arbeit! Bus-und Tramfahrer traut Euch ja nicht raus! Sicher hohe Preise, die durch alle streikenden Menschen nie wieder sinken können, wenn Ihr alle weitere Erhöhungen verlangt. Schämt Euch! Stolz habt Ihr nicht, Ihr liebt Eure Arbeit nicht, wollt der halleschen Bevölkerung keinen Service bieten,nur weil zur Zeit Arbeitskräfte gesucht werden.
Es ist das ganze gegenteil: Wir sind stolz auf unsere Arbeit, lieben sie und möchten auch dafür gut bezahlt werden. Wenn du das anders siehst, magst du dich gern bei der HAVAG bewerben und eine Fahrschule machen. Wir brauchen hier jede Hand, noch dazu, wenn sie gern auf realen Lohn und gute Arbeitsbedingungen verzichten will. Natürlich darfst du dann für gleiches Geld auch 12 Stunden im Stück hinter dem Steuer sitzen, da werden dir keine Zwänge auferlegt, und du hast ja dann noch sagenhafte 12 Stunden für deine privaten Belange zur verfügung. Also lass dich nicht lange bitten, komm zu uns; das Paradies wartet.
Es kommt auch wieder die Zeit, wo Ihr einen Arbeitsplatz sucht!
Da kannst du beruhigt sein, in Leipzig sind noch viele frei…
Ich würde den „echten Radfahrer“ anders benennen. Wer so einen geistigen Dünnsch….abgibt. Reflektiere mal dein Gelaber.
Ich sehe das wie Barby:
„Das ist immerhin mehr Stundenlohn, als ich bekomme als Pflegefachkraft.“
Ich arbeite zwar nicht als Pflegefachkraft, aber ebenfalls im sozialen Dienst und verdiene auch nicht so viel.
Und geht es dir schlecht damit?
Nein, ich komm damit zurecht.
Dann ist doch alles gut.
Ja, man kann gewiss nicht alles haben, oder vieles sofort. Aber man muß trotzdem dafür einstehen und kämpfen, da´es besser wird. Wer kämpft, kann mal verlieren; wer nicht kämpft hat schon verloren.