Armut, Gewalt, Schadstoffe: Halle schneidet in ZDF-Studie schlecht ab

„Wo lebt es sich am besten?“ – so heißt die große Deutschland-Studie des ZDF. In Halle offenbar nicht. Die Saalestadt landet auf Platz 318 von 401 untersuchten Regionen. In die Bewertung sind mehr als 50 Faktoren in den Kategorien Arbeit und Wohnen, Freizeit und Natur sowie Gesundheit und Sicherheit eingeflossen.
Bei der Kinderarmut liegt Halle auf Platz 389 von 401. Besonders schlecht schneidet Halle auf bei Gewaltverbrechen (380), Raucher (384) und der Wahlbeteiligung (385) ab. Außerdem heiraten die Hallenser vergleichsweise selten, die Saalestadt liegt hier auf Platz 397. Außerdem gibt es in Halle im bundesweiten Vergleich besonders viele Schuldner (Platz 391), auch die Kaufkraft (388) ist mies. Schlechte Noten gibt es auch im Bereich Umwelt (Ozon, Feinstaub).
Platz 1 holt Halle beim Anteil der Erholungsfläche an der Gesamtfläche der Stadt. Gut schneidet Halle bei der Erreichbarkeit von Krankenhäusern ab, liegt hier auf Platz 19. Halle punktet zudem bei der Anzahl und der Besucherzahl von Kulturveranstaltungen. Auch bei der Ganztagsbetreuung von Kindern schneidet Halle im bundesweiten Vergleich gut ab.
Neueste Kommentare