Aushärtung der Tragschicht sorgte für Verzögerung der Straße “An der Feuerwache”, Tempo 30 am Überweg, Aufstellfläche der Feuerwehr verbessert
Ursprünglich sollte die Straße “An der Feuerwache” in Halle-Neustadt bereits am Freitag für den Verkehr freigegeben werden. Doch die Freigabe verzögerte sich bis zum heutigen Montag.
“Die Aushärtung der Tragdeckschicht und die Markierungsarbeiten benötigten den gesamten Freitag und führten zu dieser minimalen Verzögerung”, heißt es dazu aus der Stadtverwaltung.
Mit der Erneuerung der Tragschicht und der veränderten Markierung seien zwei Ziele erreicht worden. Zum einen führe die geänderte Parkordnung zu mehr Verkehrssicherheit, so ein Stadtsprecher. Denn bei der bisherigen schrägen Parkordnung haben längere Fahrzeuge entweder mit dem Heck in die Fahrspur oder mit der Motorhaube weit in den Gehweg geragt. Außerdem sei die Sicht beim rückwärts Ausparken oftmals schlecht gewesen.
Gleichzeitig könne die Feuerwehr die vorgesehene Aufstellfläche auf dem Gehweg nunmehr ungehindert erreichen. Dies war bisher durch hineinragende Fahrzeuge nur eingeschränkt möglich.
Im Bereich des neugestalteten Fußgängerüberwegs wurde zudem die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert.













Eine der groteskesten Fehlkonstruktionen der letzten 30 Jahre! Wer diese Konstruktion mit Tempo 30und den längsgerichteten Parkflächen genehmigt hat, geht als größter MIV Hasser aller Zeiten in die Geschichte der Stadt ein.
Du kannst sicherlich erläutern, warum Verkehrssicherheit eine groteske Fehlkonstruktion ist.
Vor allem Tempo 30 nach einer Kreuzung, für ca. 100m Länge im Bereich eines Fußgängerüberweges, sind eine absolute Frechheit.
Wie schnell könnte man da nach dem Stoppschild oder direkt nach dem Abbiegen an einer 90° Kurve fahren. So viel Freiheit genommen und zerstört.
Es geht bergab mit diesem Land.
Also, verstehe ich das richtig? Eigentlich kann man da eh nicht schneller als 30 fahren, aber weil da 30 ausgeschildert ist, wird einem Freihet genommen und es geht bergab mit diesem Land? Was ändert sich denn für dich durch diese 30?
Man hat den Allgemeinzustand der beiden Straßen verbessert.
Wobei die Seite in Richtung Rennstrecke endlich breiter gemacht wurde.
Du kannst also nun von der Magi, bis etwa zum Startschild Reifen und Motor vorwärmen.
Am Startschild kann dann endlich richtig auf’n Pinsel getreten werden.
Und lass dich nicht von der fehlerhaften Beschriftung auf dem Startschild beeinflussen. Irgend ein Witzbold hat da Stop draufgeschrieben. Hat aber keine Bedeutung.
… du hast das nicht richtig verstanden.
Für mich ändert sich da gar nichts, denn man sollte dort, wie du richtig bemerkt hast, eh nicht schneller fahren. Aber vielleicht hätte ich für dich Ironie anmelden müssen.
Hat der Autohass wieder durchgeschlagen?
Ah, OK. Es war nicht eindeutig als Ironie erkennbar. 🙂
Das macht aus mehrerlei Gründen schon Sinn!
1. Dort ist ein Schulweg.
2. Dort wohnen viele ältere Leute.
3. Dort befinden sich – wie erwähnt – Parkflächen an der Seite, wo Fahrzeuge ein- und ausparken müssen.
4. Aufgrund der Parkflächen bzw. der dort parkenden Autos ist die Sicht auf die Straße für Fußgänger (vor allem Kinder), die die Straße überqueren müssen, etwas eingeschränkt.
5. Der Fußgängerüberweg in der Straße, in der Nähe der Feuerwache, befindet sich auch relativ kurz hinter der Kreuzung.