Azubis vom Elisabeth-Krankenhaus eröffneten Freiwilligentag in Halle – Tipps für Kurzentschlossene zum heutigen Samstag

Der Freiwilligentag 2025 wurde am Freitag in der Kinderstadt Halle auf der Peißnitz eröffnet. Auszubildende des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara engagieren sich bei der Mitmachaktion „Bauen, Werkeln, Mitgestalten – Die Kinderstadt wird Wirklichkeit“ und setzten gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur und den Bühnen Halle das Startsignal für den Freiwilligentag. Christine Sattler, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur und Katharina Brankatschk, Hausregisseurin der Bühnen Halle, schlugen symbolisch die Startklappe und erklärten den Freiwilligentag für eröffnet.
Kurzentschlossene können am heutigen Samstag, 17. Mai noch beim Freiwilligentag unter dem Motto „Engel für einen Tag“ mitmachen und in einer spannenden Mitmachaktion helfen. Ob mit Farbe, Gartenschaufel, Muskelkraft oder Herz – wer spontan etwas bewegen will, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Sechs Aktionen, die jetzt noch helfende Hände suchen:
Spielplatz-Revival am Ratswerder
Evangeliumsgemeinde, 10 – 12 Uhr
Mit Greifzangen und Handschuhen soll der Spielplatz am Ratswerder sauber gemacht werden – für mehr Sicherheit, Spielspaß und ein schönes Miteinander im Viertel.
Ran an den Müll – CleanUp in der westlichen Neustadt
BNaTURe e.V., 9.30 – 13 UhrGemeinsam wird Müll gesammelt und ein Zeichen für mehr Sauberkeit und Umweltschutz gesetzt.
Das FreiFeld soll schöner werden!“
Freiimfelde e.V., 10 – 16 Uhr:
Das große Außengelände soll grüner und einladender werden. Es wird gebaut, gegärtnert und gestaltet – für mehr Freiraum und Gemeinschaft im Stadtteil.
Erinnerung bewahren – Stolpersteine putzen
Zeitgeschichte(n) e.V., Start 10 Uhr
Damit die Stolpersteine in Halle sichtbar bleiben, werden sie am Freiwilligentag in der ganzen Stadt gereinigt. Nach einer Einführung am Jerusalemer Platz können die Teilnehmer allein oder im Team losziehen – gegen das Vergessen, für die Erinnerung.
„Trainiere mit unseren Athlet:innen für die Landesspiele Halle 2025“
Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V., Sporthalle Brandberge:
Es werden Freiwillige gesucht, die mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung für die Special Olympics Landesspiele trainieren. Teamwork, Bewegung und jede Menge Freude stehen im Mittelpunkt.
Frühlingsspaziergang über die Peißnitz
Stiftung Volkssolidarität, 10.30 – 14 Uhr
Freiwillige begleiten Senior:innen, auch im Rollstuhl, auf einem gemütlichen Spaziergang über die Peißnitzinsel. Nach einem kleinen Picknick auf der Ziegelwiese klingt der Ausflug mit einem gemeinsamen Grillen im Hof des Hauses aus.
Am Samstag kann man sich ab 9.30 Uhr am Stand der Freiwilligen-Agentur auf dem Marktplatz (Nähe Händeldenkmal) über die Mitmachaktionen informieren und auf einen Kaffee und „Kuchen für den guten Zweck“ zugunsten von Patenprojekten in Halle vorbeikommen.
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Freiwilligentag sind über die App „Engagiert in Halle“ oder die Seite www.freiwilligentag-halle.de zu finden.





Neueste Kommentare