Bahn stoppt ICE-Sprinter in Halle

Die Probleme mit den ICE-Zügen von Berlin nach München halten an. Am Montagabend wurde der ICE-Sprinter 1009 von Berlin nach München in Halle gestoppt.
Hunderte Reisende mussten aussteigen und auf den nächsten Zug warten, nachdem der ICE 1009 auch bereits eine Verspätung von einer Stunde aufgebaut hatte. Die Bahn begründet den Ausfall mit der ärztlichen Versorgung eines Fahrgasts.
Auf Twitter beklagten sich Fahrgäste über die mangelnde Informationspolitik. Zudem hatten viele Reisende Hunger, was sich in den leergekauften Auslagen der Bahnhofsgeschäfte bemerkbar machte.
— jrnsg (@jrnsg) 11. Dezember 2017
In Halle schließt übrigens am Hbf alles, das als Abendessen durchgehen könnte, um 20 Uhr. Und der Bäcker ist leer.#ICE1009 #gestrandet pic.twitter.com/o5JWGut1ZF
— jrnsg (@jrnsg) 11. Dezember 2017
@DB_Bahn mit welcher Begründung wurde der ICE 1009 Sprinter von Berlin nach München in Halle nach über einer Stunde Verspätung aus dem Verkehr genommen?? Jetzt stehen alle Fahrgäste in der Kälte kommen über 2 Stunden später an und dürfen in den Folgezügen im Gang sitzen
— Morad Abou Nasser (@MomoKeruma) 11. Dezember 2017
Der Zug endet wegen der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes in Halle (Saale) Hbf. /ni
— DB Personenverkehr (@DB_Bahn) 11. Dezember 2017
Neueste Kommentare