Bald wieder Salzförderung in Halle?
Nach 57 Jahren könnte bald wieder Salz in Halle gefördert werden. Zwar hat Halle, so sagt es auch die Straßenbahn-Ansage, das einzige Salzproduzierende Museum Deutschlands. Doch das Salz dafür kommt aus Bernburg.
Das soll sich nun ändern. Unter dem Motto „Sole für (H)alle“ will der Verein „Neue Hallesche Pfännerschaft e.V“ Pumpversuche am ehemaligen Solebrunnen auf den Holzplatz Halle starten. Aus den geplanten Pumpversuchen, mit denen die hydrogeologischen Verhältnisse getestet werden sollen, lassen sich wichtige Rahmenbedingungen für eine geplante Soleförderung der 1971 stillgelegten Anlage ableiten. Es hatte schon einmal 2012 Versuche gegeben. Dabei hatte sich herausgestellt, dass bis zu einer Million Liter Sole gefördert werden könnten.
Bis zu seinem Abriss 1992 war der alte Förderturm auf dem Holzplatz in Halle das letzte bauliche Wahrzeichen, welches auf die Förderung einheimischer Sole hinwies. Der Verein „Neue Hallesche Pfännerschaft e.V.“ hat sich seit seiner Gründung zum Ziel gesetzt, den Halloren wieder hallesche Sole zur Verfügung zu stellen und aus diesem Grund die Anlage, die ab 1926 die Saline mit Sole versorgte, zu reaktivieren. Die Sole befindet sich in etwa 550 Metern Tiefe.
Neueste Kommentare