Erst waren sie beim Museum als Bruderschaft raus, schließlich auch namentlich: Vor zwei Jahren hat das “Technische Halloren- und Salinemuseum” seinem ursprünglichen Namen verloren. Seit dem heißt es nur noch “Salinemuseum”, die Salzwirker sind...
Am Samstag, den 23. August 2025, lädt die Halloren Erlebniswelt in der Delitzscher Straße in Halle (Saale) herzlich zum großen Halloren Familienfest ein. Von 11 bis 17 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher...
Erst vor 5 Wochen haben die Halloren ihren neuen Vorstand gewählt. Doch am Freitagabend musste erneut gewählt werden. Der neue Vorsteher Sten Michelson hat sein Amt niedergelegt. Der vormalige Vorsteher Tobias Heinecke wurde deshalb...
Die Sommerferien haben begonnen und mit ihnen startet auch wieder die beliebte Aktion „Ferien for Free“ von Radio Brocken. Unter dem Motto „kostenlose Ferienerlebnisse für die ganze Familie“ schenkt der Radiosender aus Sachsen-Anhalt täglich...
Ein feierlicher Glanz lag gestern über der Saline-Wiese in Halle (Saale), als die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle ihr traditionsreiches „Pfingstbier“ beging. Alle zwei Jahre – immer zehn Tage nach dem Pfingstfest – laden...
Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor: Am morgigen Samstag begehen die Halloren, die traditionsreiche Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle, ihr historisches Pfingstbier – ein Fest, das tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist...
Die traditionsreiche Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle, auch bekannt als die Halloren, ist am Freitag von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt im Stadthaus empfangen worden. Die sechsköpfige Abordnung kam zum traditionellen Antrittsbesuch, der in diesem...
Zum ersten Mal in diesem Jahr lädt die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle zum öffentlichen Schausieden ein. Dabei besteht die Möglichkeit, den Halloren bei der traditionellen Salzgewinnung über die Schulter zu schauen und viel...
Im Rahmen der Aktion „Ferien for Free“ lädt Radio Brocken am heutigen 29. Januar 2025 zum kostenlosen Besuch in die Halloren Erlebniswelt in der Delitzscher Straße ein. Von 10 bis 18 Uhr kommt man...
Gleich zwei traditionsreiche Bräuche wurden am Freitagnachmittag in der Moritzkirche zusammengeführt. Zum einen gab es die Neujahrsgaben der Halloren für die Stadtspitze. Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle überbrachte Bürgermeister Egbert Geier und Sozialdezernentin...
Am Samstag, 11.1.2025, findet von 10 bis 18 Uhr ein Winterfest an der Halloren Schokoladenfabrik in der Delitzscher Straße in Halle (Saale) statt. Es gibt kleine Stände mit Glühwein, Punsch & schokoladigen Leckereien. Außerdem...
“Dieses Ereignis passiert nur alle paar Jahre”, sagt Hallore Steffen Kohlert vom Hallesches Salinemuseum e.V. Am Sonntag konnten die Halloren ihren neuesten Salzkronleuchter präsentieren. Eine uralte Tradition. die schon fast in Vergessenheit geraten ist...
Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, laden der Hallesches Salinemuseum e. V. und die SalzwirkerBrüderschaft im Thale zu Halle alle Bürgerinnen und Bürger zum Adventsschausieden auf den Salinehof ein. Die Veranstaltung findet von 14:00...
Der Hype um die teure Dubai-Schokolade hat nun auch die Halloren Schokoladenfabrik aus Halle (Saale) erreicht. Das Unternehmen will laut MZ bis Jahresende rund 200.000 Pralinenschachteln produzieren. Ab 5. Dezember soll es die Dubai-Pralinen...
Vor 615 Jahren wurde das verbriefte Recht der Salzwirker erteilt, eine Brüderschaft gründen zu dürfen. Vor genau 500 Jahren ist das auch passiert. Und aus diesem Grund haben die Halloren am Donnerstag im Rahmen...
Das Salinemuseum in Halle (Saale) wird derzeit aufwendig saniert. Es fließen auch jede Menge europäische Fördermittel. Und genau das droht zum Problem zu werden. Denn aus förderrechtlichen Gründen kann offenbar kein Salz mehr außerhalb...
Als “Technisches Halloren- und Salinemuseum” kennen es noch viele – doch diesen Namen trägt die Einrichtung auf der Saline in Halle (Saale) seit einigen Monaten nicht mehr. Es heißt nur noch schlicht “Salinemuseum”. “Wir...
Die Halloren Schokoladenfabrik aus Halle (Saale), Deutschlands älteste Schokoladenfabrik, feiert ihr 220-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass gibt es vom 11. bis 16. November eine Jubiläumsaktionswoche. Rabatte im Onlineshop sowie in den Filialen in...
Der Hallesches Salinemuseum e. V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden gemeinsam am 27.10.2024 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 27.10.2024, 14:00 Uhr, und...
Zum dritten Mal in diesem Jahr gibt es sie – die beliebten Stadtführungen der Halloren. Erfahren Sie Interessantes zur Salzgeschichte und somit auch zur Geschichte der Halloren auf dem Weg vom Alten Markt zur...
Am Wochenende haben die Halloren auf der Saline in Halle (Saale) ihr Salinefest gefeiert. Besucher konnten einen Einblick in die Geschichte der Salzwirkerbrüderschaft erhaschen beim Schausieden. Hallore Volker Voigt baute einen neuen Salzkronleuchter aus...
Am heutigen Sonntag, 29. September, geht das Salinefest der Halloren auf der Saline in Halle (Saale) weiter. Die Halloren zeigen beim Schausieden, wie früher Salz gewonnen wurde. Zahlreiche Vereine sind als Unterstützung vor Ort,...
Am 28. und 29. September 2024 steigt auf dem Hof der Saline in Halle (Saale) das Salinefest der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle (Halloren). Unter anderem werden Handwerkstechniken wie Klöppeln oder Münzen prägen gezeigt....
Am 28. und 29. September laden die Halloren der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. zum alljährlichen Salinefest auf den Hof des Technischen Halloren- und Salinemuseums ein. Das letzte...
Der Hallesches Salinemuseum e.V. freut sich, die Eröffnung seiner neuen Freiluftausstellung anzukündigen. Die Ausstellung „In Samt und Würden – Halloren im Festkleid“ ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu...
Bei der Halloren Schokoladenfabrik in Halle (Saale) ist bis Jahresende Kurzarbeit angesagt. Betroffen sind 280 Mitarbeiter zu jeweils 30 Prozent. Insgesamt hat das Unternehmen 400 Beschäftigte an den Standorten Halle und Delitzsch. Der Schritt...
Die Halloren Schokoladenfabrik und der Hallesche FC findet der exklusive Vorverkauf der neuen Trikots in der Nacht vom 17. zum 18. Juli von 0 bis 2 Uhr in der Halloren Erlebniswelt in der Delitzscher...
In der Halloren Erlebniswelt in der Delitzscher Straße 70 gibt es am Samstag, 13. Juli, ab 10 Uhr einen Sommer-Familientag. Mit dabei sind Hüpfburg, Kinderschminken Torwandschießen, Halloren O-Pong („Bier“pong mit Halloren O’s), Food-Truck mit...
Der Hallesches Salinemuseum e. V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden gemeinsam am 30.06.2024 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 30.06.2024, 14:00 Uhr, und...
In ungeraden Jahren feiern die Halloren ihr Pfingstbier, in geraden Jahren ist das „Sonnen“ an der Reihe. Doch dieses Jahr muss der öffentliche Teil ausfallen. Grund ist das drohende Unwetter. Somit gibt es kein...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es sie – die beliebten Stadtführungen der Halloren. Besucher erfahren Interessantes zur Salzgeschichte und somit auch zur Geschichte der Halloren auf dem Weg vom Alten Markt zur...
Der Hallesches Salinemuseum e. V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden gemeinsam am 26.05.2024 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 26.05.2024, 14:00 Uhr, und...
Nach langer Zeit gibt es sie wieder – die beliebten Stadtführungen der Halloren. Erfahren Sie Interessantes zur Salzgeschichte und somit auch zur Geschichte der Halloren auf dem Weg vom Alten Markt zur Saline. Geführt...
In die große Bundesliga-Welt führte es in der Vergangenheit die Halloren-Schokoladenfabrik. Das Traditionsunternehmen aus Halle (Saale) sponserte unter anderem die Frauen vom Borussia Dortmund. Doch ab der kommenden Saison ist die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands...
Normalerweise feiern die Sternsinger ihren Auftakt zur Sammelaktion in der Moritzkirche in Halle (Saale). Doch in diesem Jahr hat sie Bürgermeister Egbert Geier die Sternsinger der Katholischen Pfarrei Carl Lampert direkt auf dem Marktplatz...
Zum Jahrsende laden der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. gemeinsam am 17.12.2023, dem 3. Advent, alle Bürger und Bürgerinnen zum Adventsschausieden auf...
Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. laden gemeinsam am 29.10.2023 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden auf den Salinehof ein. Die...
In einigen Supermärkten rund um Halle (Saale) sind derzeit die Produkte von Halloren, immerhin die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, nicht zu haben. Das liegt nicht etwa an Lieferengpässen, sondern am Einkaufspreis. Durch die Medien gehen...
Während auf dem Marktplatz in Halle (Saale) das Salzfest gefeiert wird, mit Bühnenprogramm und Karussells, geht es auf der Saline etwas ruhiger zu. Hier feiern die Halloren ihr Salinefest. Wer also nicht auf laute...
Der Hallesches Salinemuseum e.V. sucht für das Salinefest 2023 am Samstag, den 23.09., und Sonntag den 24.09., Kindergarten- und Schulgruppen, die das Bühnenprogramm mit ihren Talenten bereichern. Es ist endlich wieder so weit. Die...
Zwar wird auf dem Saline-Ensemble in Halle (Saale) weiterhin gebaut, beispielsweise an der nördlichen Großsiedehalle. Doch die Salzwirker sind zurück auf der Saline. Nachdem in den letzten Jahren provisorisch einmal monatlich am Holzplatz Salz...
Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. laden gemeinsam am 30.07.2023 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Mit diesem öffentlichen Schausieden...
Die neugewählten Mitglieder des Vorstands der Halloren haben nach Angaben der Stadtverwaltung jetzt ihren traditionellen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Egbert Geier im Ratshof absolviert. Der Besuch beim Stadtoberhaupt gehört traditionell zu den ersten Amtshandlungen eines...
Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. laden gemeinsam am 25.06.2023 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Mit diesem öffentlichen Schausieden...
Immer in ungeraden Jahren feiern die Halloren ihr ‚Pfingstbier“. Am Samstag war es wieder soweit. Die Mitglieder der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle versammelten sich auf der Saline. Zunächst wurde der neue Vorstand vorgestellt. ...
Am Samstagnachmittag begeht die Salzwirker-Brüderschaft in Halle (Saale) ihr traditionelles Pfingstbier. Dieses Privileg gewährte der Landesherr den Halloren als Anerkennung für ihre schwere Arbeit im Salz. So heißt es in alten Akten (Zitat): „damit...
Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. laden gemeinsam am 21.05.2023 von 14 bis 16 Uhr alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden...
Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist Partner der Frauenfußballmannschaft von Borussia Dortmund. Halloren und BVB? Fußball und Schokolade? Wie passt das zusammen: Ganz offensichtlich dreht es sich bei beiden Partnern um das „Runde“. Bei der...
Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. laden gemeinsam am 30.04.2023 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am...
Die Halloren-Schokoladenfabrik aus Halle (Saale) experimentiert immer wieder mit neuen Produkten. Für die wärmere Jahreszeit bringt das Unternehmen nun eine ganz neue Sorte heraus. So gibt es eine “Limited Edition” der Halloren O’s mit...
Neueste Kommentare