Baurecht liegt vor: Neue Straßenbahnbrücke in der Mansfelder Straße soll ab Frühjahr gebaut werden
Die sogenannte Elisabeth-Brücke in der Mansfelder Straße zwischen Saline und Rennbahnkreuz in Halle (Saale) wird ab kommendem Frühjahr durch einen Neubau ersetzt. “Wir haben jetzt Baurecht”, sagte Baudezernent René Rebenstorf im Planungsausschuss.
Für den Neubau soll auch das Fluthilfeprogramm genutzt werden.Vor zwei Jahren ging die Stadt von Baukosten von rund 10 Millionen Euro aus. Was die neue Brücke nun kostet, wird die Ausschreibung erbringen.
Über den konkreten Bauablauf wird die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) noch gesondert informieren. Alle anderen geplanten Baumaßnahmen in der Umgebung sollen auf diesen Bauablauf abgestimmt werden.
Ziel bisheriger Planungen war es, während der Bauzeit den Straßenbahnverkehr größtenteils aufrechterhalten werden, schließlich ist es die wichtige Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt mit mehr als 30.000 Fahrgästen am Tag. Die neue Brücke soll direkt neben der alten maroden Brücke errichtet werden. Für einen kurzen Zeitraum muss aber doch eine Sperrung erfolgen, wenn das Gleisnetz an die neue Brücke angeschlossen wird.
Mit diesen Pleite Geier und dem kompletten Stadtradt wird das eh nichts
Weiß jemand, ob man die alte Brücke haben kann? Ich würde mir gerne eine eigene Saalequerung bauen.
Hat die Brücke keine Garantie mehr?
Ok ,auf der einen Seite wird gesagt (in einem anderen Artikel) zu wenig Fahrgäste und Einbruch des Umsatzes auf der anderen Seite steht hier mehr als 30 tsd Fahrgäste am Tag!? Dann hieß es letztens das die Fluthilfe aufgebraucht sei aber jetzt ist Geld daraus da? Klasse wenn man seine Lügen nicht mehr weiss und sich so selber verrät!
Klasse, wenn Schulabbrecher die Inhalte nicht verstehen. Der Fahrgast-Einbruch bezog sich auf 2020 und 2021 (Corona-Maßnahmen). Was haben wir im nächsten Jahr? Genau, 2023. Bereits in diesem Jahr ging es mit den Fahrgastzahlen wieder nach oben: https://dubisthalle.de/dank-9-euro-ticket-ein-fuenftel-mehr-fahrgaeste-bei-der-havag-in-halle-bislang-14-beschwerden-wegen-ueberfuellter-fahrzeuge
Also prompt wieder 000000001 bei rumlügen erwischt.
Auch wenn der Fluthilfetopf für neue Maßnahmen leer ist, die Brücke ist schon vor Jahren durch die Behörden genehmigt worden…
@eseppelt…Er lügt aber nicht. Er bezieht sich nur auf andere Artikel. Ist schon ein Unterschied
Klasse und wie kommen dann die Leute zur Arbeit. S.BAHN FÄHRT 4MONATE NICHT WEIL SIE KEIN PERSONAL HABEN .BRÜCKE GESPERRT ES REICHT LANGSAM IN HALLE PLANUNG IST NICHT EUER DING
Das Jobcenter befindet sich in Halle-Neustadt, eine Fahrt über die Brücke ist somit nicht zwingend für euch nötig.
Also auch für dich…. die Bahn fährt solange, bis die neue Brücke fertig ist. Kurze Sperrung für das Anschließen der neuen Gleise und gut…
naja da wäre ich mir nicht so sicher
Verunsicherte Bürger fällen zum Glück nicht solche Entscheidungen.
Warum werden Sie gleich wieder beleidigend!? Wer sowas schreibt kann ja auch keinen wirklich höheren Bildungsstand und Grad haben.
Wichtig ist, dass du das als international anerkannter Professor eine Woche später kommentierst.🤣
Im Gegensatz zu Ihnen und ihrem unqualifizierten Kommentar hänge nicht die ganze Zeit am Handy. Aber ist ok!
Beruhigt euch, ďas geplante neue Gleisbett hat genug Planum. Der Anglersportsitz
zieht um und aus dem Überflutungsgelände aus. Die Hohlkastennrüch ist eine Leichtbaukonstruktion und hat einen tollen Dienst geleistet. Es wurde Zeit das die Brücke erneuert wird. Macht die HAVAG und Herr Rebenstorf das richtig, ergibt der Neubau neben sicherem fahren auch Gschwindigkeitserhöhungen und damit kürzere Fahrzeiten. Seit glücklich und quarkt nicht herum.
Gut argumentiert, danke!
Es sind ja nicht nur 30k Tranfahrende. Wie schaut es mit den Möglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer aus? Bleibt die Überquerung auch weiterhin möglich?
Für alle außer dich, du Tramtüte.
Was ist eigentlich aus der Idee geworden noch eine Überquerung für den Autoverkehr eine Brücke im Norden der Stadt zu bauen?
Wende Dich an die, die seit vielen Jahren die Schließung des Autobahnrings um Halle verhindert haben.