Baustelle in der Baustellenumleitung – Sperrung am Landrain löst Verkehrschaos in der Frohen Zukunft aus: es ging nicht mehr vor und zurück – Wohngebiete fast abgekoppelt

Das könnte dich auch interessieren …

39 Antworten

  1. Wer ist dieser Stadtrat sagt:

    Typisch Halle, bei diesen Leuten im Stadtrat kein Wunder.
    Es wird Zeit das die Stadtratswahl am 09.06.24 ist und alle aus dem Amt gejagt werden.

    • heinzmoni sagt:

      Der Stadtrat hat damit fast genau so wenig zu tun wie der Papst.
      Du meintest wahrscheinlich die Stadtverwaltung.

    • Web sagt:

      Und regieren Leute die Halle gar nicht kennen, wählt die alle ab. Es wird allerhöchste Zeit. Und Grüne und gelbe brauchen wie gar nicht mehr.

  2. Ohne Worte sagt:

    Jaaa unsere Planungsgenies um René Rebenstorf.
    Lernen die es irgendwann mal noch ihren Job zu machen?
    Kann man sich mal bitte von dem ein oder anderen Mitarbeiter trennen?

    • Pressesprecher sagt:

      Plausible, dem Arbeitsrecht genügende Gründe, sollten da schon angegeben werden. Sonst geht es nur noch vor den Arbeitsrichter, und wie das in knapp 96% der Fälle endet, wissen wir. —
      Und selbst wenn man jemanden rausgekantet hart, muß ja jemand die Arbeit mitmachen, weil eben fachkräftemangel. Oder stellst Du dich zur Verfügung? Hoffen wir, daß es nicht ohne Worte bleibt.

  3. Leben lernen ohne Auto sagt:

    Und wenn sie täglich halbe Tage in ihren Blechpanzern verbringen müssten, eine Verhaltensänderung wird es bei diesen Menschen nicht geben 😄

  4. 10010110 sagt:

    Hinzu kamen noch aufgestellte Schilder, die die Autofahrer direkt in eine Sackgasse bis zur Baustellenabsperrung der Dessauer Straße führten.

    Was ist eigentlich am Schild „Sackgasse“ nicht zu verstehen? Wenn da „Sackgasse“ steht, fahre ich nicht mit dem Auto rein, wenn nicht genau dort mein Ziel ist. 🤦‍♀️

  5. Prost Mahlzeit sagt:

    Also ich bin heute ganz entspannt meine 15 Minuten von Mötzlich in die Innenstadt gefahren. Mit dem Fahrrad. Ohne Stau, ohne Stress, ohne Zwischenfälle. Und genauso entspannt wieder zurück. Wenn man will, geht’s auch anders. Autofrei ist die Zukunft.

  6. ganz einfach sagt:

    „Für die Anwohner stellt sich unterdessen die Frage, warum mit der Baustelle nicht gewartet wurde, bis die Arbeiten in der Dessauer Straße beendet sind.“

    Weil die Arbeiten in der Dessauer Straße noch 20 Jahre dauern, wenn man das bisherige „Tempo“ zugrundelegt.

  7. Darkwing Duck sagt:

    Die armen, armen Autofahrer. Ich fahre winkend und lächelnd auf dem Fahrrad vorbei. Hihi.

  8. großes Rätsel sagt:

    Warum nur ist die offizielle Umleitung so, wie sie ist….

  9. Frag für einen Freund sagt:

    Gab es nicht einmal einen Baustellenkoordinator?

  10. Peter sagt:

    Das “Plan“ in Verkehrsplaner assoziiert leider fälschlicherweise das derjenige einen Plan hat.

  11. Naja sagt:

    Die Radfahrer können absteigen und ihr Rad auf der Fußweg an der Absperrung vorbeischieben.

  12. sagt:

    Warum wird hier nicht thematisiert, weshalb da alle trotz Ankündigung und Ausschilderung der Straßensperrung reinfahren?

    • häää? sagt:

      …weil es Anwohner sind?

    • Emmi sagt:

      Welche Ausschilderung? Nur Einbahnstraße Richtung Mötzlich und Sackgasse hat die Stadt nicht beschildert. Keine Umleitung ausgeschildert. Wer sich nicht auskennt hat schlechte Karten

    • Itschi sagt:

      Weil nicht alle diese Internetseite besuchen/lesen und die Baustelle erst optisch wahrzunehmen ist wenn man in ihrem Nahbereich ist. Weiträumige Umfahrung nicht möglich wenn nicht weiträumig eine Umfahrung angezeigt wird.

  13. Detlef sagt:

    Schilderwald in Deutschland Normalität.

  14. Verkehrsplanung für Arme sagt:

    Wenn stadtverkehrsplaner nur Fahradfahrer sind oder aus Fahrradgeneigten Gruppen können, ist genau das das Ergebnis. Wen wunderts ist ja mittlerweile Standard in Halle.

  15. Emmi sagt:

    „Für die Anwohner stellt sich unterdessen die Frage, warum mit der Baustelle nicht gewartet wurde, bis die Arbeiten in der Dessauer Straße beendet sind.“
    Weil die Dessauer Straße erst im nächsten Jahr fertig werden soll. Leider haben die Häuslebesitzer keinen Einfluss
    auf die Kapazität der ausführenden Firmen . Da sind schon einmal 6 Monate keine Seltenheit. Anschlüsse bis zur Grundstücksgrenze sind in der Obhut der örtlichen Versorger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.