Baustopp an der Zweiten IGS
In der Ingolstädter Straße in Halle wird derzeit ein Gebäude für die zweite IGS saniert. Doch momentan stockt es. Grund ist ein Baustopp.
Doch trotz alledem werde man nach jetzigem Stand die Bauarbeiten rechtzeitig vor Beginn des kommenden Schuljahres abschließen, erklärte Martin Heinz, Leiter des Fachbereichs Immobilien, im Stadtrat auf Nachfrage von Bodo Meerheim (Linke).
Gegenüber dubisthalle.de begründet Heinz den Baustopp unter anderem mit Vernässungen im Kellerbereich. “Das ist bei einem älteren Gebäude normal”, so Heinz über den typischen DDR-Schulbau. Auch bei den Sanitäranlagen gebe es Bedarf.
Bei der zweiten IGS handelt es sich um eine sogenannte aufwachsende Schule. Begonnen wurde zunächst mit fünften Klassen in einem Gebäude in der Rigaer Straße. Jedes Jahr kommt ein weitere Jahrgang hinzu. Aus diesem Grund fiel die Entscheidung, dass für die Schule das Gebäude der Sprachheilschule in der benachbarten Ingolstädter Straße saniert wird. Die Sprachheilschule selbst ist in die Zeitzer Straße umgezogen, für sie war das alte Gebäude zu groß.
Das erschließt sich mir nicht! Wenn Nässe bei solchen Gebäuden die Normalität ist, warum hat die Stadtverwaltung und das Planungsbüro für die Sanierung im Vorfeld der Baumaßnahmen nicht die Trockenlegung des feuchten Kellers in Betracht gezogen?
Hat da keiner hingeschaut? Bei einer Sanierung????
Oder freut sich da jemand über Entstehung von Mehrkosten/Mehrverdienst? Das Planungsbüro vielleicht?
Und zuletzt oder besser zuerst: steht dann wirklich der Termin des Umzugs der Schüler in die sanierte Schule? Oder dürfen die neuen Klassen dann im Sommer 2019 auf dem Schulhof Unterricht machen? Oder ist sogar noch mehr im Busche? Was wird denn dann mit dem geplanten Baustart der, vor dem Verwaltungsgericht gegen Herrn Dr. Wiegand, erstrittenen Aula?
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Aber ein besorgter Vater eines Kindes, dass ich ganz bewusst an die 2. IGS geschickt habe. Ich will nur, dass ein Grundrecht für Kinder unseres Landes erfüllt wird. Das Recht ordentlich zu lernen. In einem ordentlichen Umfeld.
OB Wiegand, Stadtverwaltung, Baufirmen! Sorgt dafür! Und zwar ordentlich!