Berufsschüler unterstützen Wiederaufbau des Barockportals vom Alten Rathaus
Berufsschüler aus Halle helfen beim Wiederaufbau des Alten Rathauses – zumindest beim Barockflügel. Die Schüler der Gutjahrschule haben rund 1.400 Euro für insgesamt fünf Steine gespendet. Damit unterstützen sie das Rekonstruktionsprojekt der Stiftung Altes Rathaus.
Für die Hälfte der Steine werden noch Unterstützer gesucht. Diese Paten stiften den Betrag für die Restaurierung der noch vorhandenen oder die Nachbildung der fehlenden Portalsteine. Dafür erhalten sie einen Stifterbrief.
Doch die Wiederherstellung des Barockportal ist nur ein erster Schritt. Großes Ziel ist es, das 1945 scher beschädigte und später in der DDR abgerissene Alte Rathaus, das sich auf dem Marktplatz vor dem Ratshof befand, wiederaufzubauen. Der komplette Wiederaufbau wird bisherigen Schätzungen zufolge 20 Millionen Euro kosten. Die Stiftung solle dabei als Betreiber und Bauherr fungieren. Von der Stadt erhofft sich die Stiftung ein über 99 Jahre laufendes Erbbaurecht.
(Foto: Stiftung)
Träumt weiter. Wie soll dann die Nutzung sein ? Ein orginalgetreuer denkmalsgerechter Wideraufbau euntspricht doch fast alle heute geltenden Vorschriften für Neubauten.
Den Stifterbrie kann man sich getrost aufs Klo nageln; Wert hat der keinen, aber wenigstens ist das Geld weg…
Wer zuviel davon hat, wie offenbar die Schüler der Gutjahrschule, braucht auch keine kostenlose Schülerbeförderung…
Hallenser, die ihre Stadt lieben, haben in den 70er Jahren geschafft, dass der Rote Turm seine Spitze wieder bekam. Das war ein stolzer Moment als die Teile nach oben gehievt wurden. Ein ganzes Rathaus mitsamt Ratswaage auferstehen zu lassen ist ein anderes Ding. Wo aber ist unser Lokalpatriotismus? Warum suchen wir nicht mal bei denen, die 1945 die Bomben fallen ließen um Geldmittel nach? Dresden hat da doch Erfolg gehabt.
Das Alte Rathaus entstand, als Halle 40.000 Einwohner hatte und so sieht es auch aus. Wenn schon ein neues Rathaus, dann eins, was nach 250.000 Einwohnern aussieht.
Was hältst du denn vom alten Rathaus in Leipzig?