Spenden und Steinpaten für das alte Rathaus
Die Bürgerinitiative Rathausseite hat einen großen Traum: irgendwann wird auf dem Marktplatz das alte Rathaus wieder aufgebaut. Doch erstmal geht es in kleinen Schritten voran. Der Verein sucht Steinpaten, um zumindest das Barockflügel-Portal wiederherstellen zu können. Und inzwischen sind 85 Spender zusammen. Bereits zwei Interessenten für eine Steinpatenschaft gibt es schon im neuen Jahr.
Auch der ehrenamtliche Einsatz in der Partnerstädte- und Vereinshütte am Roten Turm hat die Erwartungen des Fördervereins der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) erfüllt. Bruttoeinnahmen von 2.646,60 Euro
ermöglichen weitere Rücklagen für Eigenmittel, die bei der Beantragung von Fördermitteln bereitgestellt werden müssen.
Der Verein freute sich besonders über das Angebot der Vertreter aus der Partnerstadt Hildesheim, die Weihnachtsmarkthütte gemeinsam mit ihnen zu nutzen. Hildesheim hat seinen Marktplatz beispielhaft rekonstruiert.
„Hildesheim hat seinen Marktplatz beispielhaft rekonstruiert.“
Dieser Zuckerbäckerstil soll beispielhaft sein?
So steht es da.
Ja natürlich! Das kannst du aber nicht verstehen. Hildesheim hat aber bestimmt eine Webcam. Musste mal gucken.
Auf dem Markt von Hildesheim wurde, nach der recht flächendeckenden Zerstörung der Altstadt, die aus Denkmalsicht wertvollsten Häuser der Altstadt zusammen wieder aufgebaut. Wurde genauso in Hannover gemacht, da allerdings nebeneinander in einer Straße.
Da kann Halle dann doch mehr bieten. Immerhin wurden die Gebäude damals wirklich komplett so wieder aufgebaut, wie sie waren, und nicht nur die Fassaden an ein Betoninnenleben gebastelt, wie in Dresden am Neumarkt und jüngst in Frankfurt.
Dir gefällt Magdeburg wahrscheinlich besser, aber es ist trotzdem nichts, woran man sich ein Beispiel nehmen sollte.
Man muß einfch auch mal sagen, daß die Hildesheimer vermögender sind, und das schon seit Jahrzehnten…
Die Städte waren stolz, als Alleinstellungsmerkmal ihre alten Fachwerkhäuser wieder herzustellen. Das ist nun aber kein Alleinstellungsmerkmal mehr, so wie es eine Plattenbausiedlung auch nicht ist. Ich setze da auf die Jugend, wenn die Alten ausgestorben sind, werden sie kein Mittelalter restaurieren wollen.
Wenn man wie ein ignoranter Pauschaltourist durch die Gegend fährt, erkennt man ganz bestimmt keine Alleinstellungsmerkmale, da sieht jedes Fachwerkhaus, jede historische Altstadt gleich aus. Für Leute mit Geschmack und Sachverstand ist das aber anders. Und wenn die Alten ausgestorben sind, müssen wir uns wenigstens deine Ergüsse nicht mehr anhören/lesen. 😛
Mit diesen Einnahmen seid ihr der biologischen Lösung eures Traums wieder ein Stück näher gekommen.