Bevölkerungsstatistik: “Rübergemachte” kommen zurück

Kurz nach der Wende sind tausende junge Sachsen-Anhalter in den Westen gegangen, vor allem wegen der Arbeit. Angesichts der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt, auf dem vor allem Fachkräfte gesucht werden, zeigt sich heute ein anderes Bild. Und manch einen zieht es auch zurück in die Heimat. Das zeigt die Bevölkerungsstatistik.
Demnach hat Sachsen-Anhalt einen Wanderungsgewinn von rund 40.000 Personen erzielt. Es sind also 40.000 Menschen mehr nach Sachsen-Anhalt gekommen als das Land verlassen haben.
Ein beträchtlicher Anteil machen dabei die Zuzüge aus dem Ausland aus, also Flüchtlinge und Asylbewerber, aber auch EU-Bürger. Die meisten Menschen innerhalb Deutschlands ziehen aus Brandenburg (630), Sachsen (433) und Berlin (441) nach Sachsen-Anhalt. Auch aus Bayern und Baden-Württemberg ist der Trend leicht positiv – allein 1990 hatten mehr als 10.000 Menschen Sachsen-Anhalt in diese Länder verlassen. Die Top-Bundesländer für Sachsen-Anhalter sind Nordrhein-Westfalen (-509), Mecklenburg-Vorpommern (-288) und Hamburg (-252).
Die meisten der 10.000 kassieren heute Bürgergeld.🤣
Schönes Sprichwort: Was ich denk und tu, trau ich anderen zu…
Setze dich dazu, an die Tafel.
Schade, dass man auf dem hiesigen Arbeitsmarkt nur die Zuwanderung der Menschen aus der JVA aus anderen Bundesländern bemerkenswert bedenkt. Ansonsten bist du als Migrant noch besser dran…Zur Rückeanderungsmesse für Fachatbeiter hieß es gar:“ Eas wollen sie denn hier? Wir brauchen sie nicht.“ Apropos, bei uns um die Ecke im Laden arbeitet gar eine mehrfach vorbestrafte Schulabgängerin.
Ich schenke Dir ein W zu Weihnachten, Du Teilzeit-Regaleinräumerin 😁
Hier spricht und schreibt man Deutsch. Mit und ohne Schulabgang.
Die Verlierer kommen zurück. Sie hofften auf ein besseres Leben und jetzt …
Vielleicht wie viele anderen hier null anpassungsfähig und großkotzig,somit ungewollt und nicht beachtet.
Die 10.000 waren die Störenfriede.
Drüben untergegangen u.hier auch.
@ Falke, da geb ich dir zum Teil Recht, wieviel von den abgewanderten haben sich erfolgreich in den „alten“ Bundesländern integriert?? Weißt du vielleicht wieviel weg sind?? Bestimmt nicht! Hast Du Erfahrung mit der damaligen Situation?? Bestimmt auch nicht!
Die sollen ja drüben bleiben, wir brauchen die hier nun nicht mehr. Wt uns im Stich lässt soll mal schön sehen, wie er oder sie zurecht kommt