Operationszahlen in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern 2020 rückläufig

Die Behandlungsfälle in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts (490 316) verringerten sich im Coronajahr 2020 gegenüber dem Vorjahr (557 993) um 67 677 Behandlungen bzw. 12,1 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt.
Auch die Zahl der Operationen entsprechend Kapitel 5 des Operationen- und Prozedurenschlüssels ging zurück. So wurden 2020 in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern 175 671 operative Eingriffe durchgeführt, 17 990 weniger als 2019 (-9,3 %).
Mit oder wegen COVID-19 wurden 3 550 Patientinnen und Patienten stationär in sachsen-anhaltischen Krankenhäusern 2020 behandelt, fast 3/4 (73,1 %) dieser Patientinnen und Patienten wurden als Notfälle aufgenommen. Das Durchschnittsalter der Personen mit nachgewiesenem SARS-CoV-2-Virus betrug 69,4 Jahre. 25,1 % (891) gehörten der Altersgruppe unter 60 Jahre, 37,3 % (1 324) der Altersgruppe von 60 bis unter 80 Jahren angehörig und 37,6 % (1 335) über 80 Jahre an.
Knapp die Hälfte der wegen COVID-19 behandelten Patientinnen und Patienten wiesen die Hauptdiagnosen Pneumologie durch sonstige Viren (1 695; 47,7 %) und Akute Infektion der oberen Atemwege (77; 2,2 %) auf.
18,9 % (671) der COVID-19-Patientinnen und -patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern verstarben. Ihr Durchschnittsalter betrug 80,6 Jahre.
Quelle:
Statistisches Bundesamt; Basis der Auswertungen ist die Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik). Die Erhebung erstreckt sich auf alle Krankenhäuser, die nach dem DRG-Vergütungssystem abrechnen und dem Anwendungsbereich des § 1 KHEntgG unterliegen.
Als impfarzt verdient man mehr
Für das Geld würde Ich nicht mal aufstehen. Da geh ich lieber gleich golfen.
Na Orthopäde, werde doch Bundeskanzler dann bekommst Du mal 15 000 € Rente im Monat! Versteht sich, soviel kannste hat nicht verbrauchen. Und ob die so viel verdient haben im übertragenen Sinn bezweifle ich stark.
Ein großer Dank an all die Histerie und die Schwurbels, die die Betten blockieren. Krebspatienten, die operiert werden müssen, werden weg geschickt für diese Hipster Krankheit und bekommen erst nach über einem Jahr das, was sie eigentlich seit über einem Jahr brauchen. Bloß nicht sterben, liebe Mitmenschen, außer an Covid, dann kriegste das Rumdumsorglospaket. Impft euch endlich, Da draußen kratzen Leute ab, denen es wirklich schlecht geht und das nicht nur die letzten 5 Minuten ihres Lebens ohne Sauerstoff.
Eine gute Nachricht. Das unbeschäftigte Pflegepersonal kann man ja dann freisetzen,oder wie Klabauterbach es Gern möchte, die STIKO personell aufstocken. Win win würde ich sagen. Solange man nicht ernsthaft krank wird. Aber bis dahin sind wir 10fach geimpft und der Schutz dürfte enorm sein, sodass ab 2040 wieder Weihnachtsmärkte ohne Auflagen stattfinden können.