Bildungswochen gegen Rassismus in Halle: „Aufstehen! Einmischen! Handeln!“
Am Montag, 14. März 2022, werden die »Bildungswochen gegen Rassismus 2022« von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage mit der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ und einem Markt der Möglichkeiten am Steintor eröffnet. Hier stellen in Halle aktive Vereine und Initiativen ihre Projekte vor.
Bis zum 27. März finden 31 Veranstaltungen unter dem Motto »Aufstehen! Einmischen! Handeln!« in unterschiedlichen Formaten statt: Ausstellungen, Filmvorführungen, Vorträge, Workshops, Lesungen, Theatervorstellungen, Gesprächsrunden, eine Oper, Kabarett und Stadtrundgänge. Das vollständige Programm ist online unter www.bildungswochen.de/programm abrufbar. Aktuelle Informationen und zusätzliche Veranstaltungsankündigungen finden sich auf Facebook, Twitter und Instagram. „Das demokratische, friedliche, rücksichts- und respektvolle sowie tolerante Zusammenleben der Menschen ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit – das zeigt sich gerade auch in Krisenzeiten wie diesen.“, so Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale) und Schirmherr der Bildungswochen.
Es gibt wieder zahlreiche Möglichkeiten sich aktiv für die Gesellschaft einzusetzen. „Aufstehen!“ und etwas über Halles koloniale Vergangenheit und Gegenwart lernen, können Interessierte beim „Postkolonialen Stadtrundgang“ am 20.03.22. Sich „Einmischen!“ und Verbündete finden, um gegen Ausgrenzung, Gewalt und Mobbing an der eigenen Schule vorzugehen – darum geht es beim Workshop „Viel gewinnt – Schüler*innen ergreifen Initiative“ der am 18.03.22 für Schüler*innen ab 13 Jahren stattfindet. Um Möglichkeiten zu „Handeln!“ und um Selbstorganisation wird es bei der Veranstaltung „No Lager! How to Protest?“ am 27.03.22 gehen. Im Workshop werden die Rechte und Lebenssituationen von Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, sowie Möglichkeiten der Solidarisierung thematisiert.
Die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle sind Teil der internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR), die alljährlich um den 21. März – den internationalen Tag gegen Rassismus der Vereinten Nationen (UN) – stattfinden. Bundesweit beteiligen sich hunderte Organisationen, Initiativen, Schulen und Vereine. Der Themenschwerpunkt der diesjährigen Bildungswochen gegen Rassismus ruft alle Menschen dazu auf, unsere plurale Gesellschaft mitzugestalten und sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen. Die Bildungswochen werden von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage bereits zum elften Mal organisiert und sind u.a. durch die HALLIANZ für Vielfalt – lokale Partnerschaft für Demokratie in Halle im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit gefördert.
Putin war da.
Wenn man sich den Text so durchliest, kommt man zu zwei Schlussfolgerungen:
1. spinnen die total?
2. wo sind die denn ausgebrochen?
„Die koloniale Vergangenheit Halles“….. jaaa genau. Die drängenden Probleme unserer Zeit.
Warum nur muss der Steuerzahler solche Quadratspinner bezahlen?
Amen
An Bildung scheint es Dir ja mehr als fehlen! Offenbar hast Du auch kein Interesse an Bildung. Warst Du überhaupt in der Schule? Falls ja, scheint sie umsonst gewesen zu sein!
Sei als guter Mensch nicht so rassistisch! Bildungsferne Menschen wie Du sind immer so Laut und beleidigend.
Hast Du eben von Dir geschrieben. Dass Du bildungsfern bist ist doch bekannt!
saufen gegen rechts, ficken gegen rechts, furzen gegen rechts, rülpsen gegen rechts…
Fett u. ungepflegt gegen rechts scheint am meisten zu punkten.
ich bin fast 4 Monate in kein Einzelhandel rein gekommen
das ist auch Rassismus
Aha. In keinen (statt ‚kein‘) Einzelhandel reingekommen? Du siehst ziemlich mager aus, nachdem du vier Monate keine Lebensmittel kaufen konntest.
Sollte Dich jemand wegen einer vermeintlichen Zugehörigkeit zu einer vermeintlichen Rasse nicht reingelassen haben, dann ist das selbstverständlich Rassismus.
Wenn es um ‚Nichtimpfung‘ oder um Deine Infektiösität ging, dann war es richtig und es war auch kein Rassismus. Aber mit dem Lebensmitteleinzelhandel, da hätte ich an Deiner Stelle etwas unternommen…. 😊
Mal angenommen, Du hast keine Fahrerlaubnis und man lässt Dich nicht mit einem Kfz im Straßenverkehr fahren. Ist das Rassismus?
Hast Du einen Pilotenschein? Nein? Trotzdem darfst Du kein Flugzeug fliegen? Kann nur Rassismus sein….
Welche Rassen gibt es ? Welche Rasse wird ausgegrenzt ?
Wenn Du Rassismus ausschließlich in Bezug auf (beim Menschen nicht existente) Rassen definieren möchtest, dann zeigst Du, dass diese Bildungswochen (ich denke: Bildungsmonate) dringend erforderlich sind.
Die Antwort ist umfangreich .
Nicht nur das, sie ist sogar richtig. 😊
Von welchen Wort wird Rassismus abgeleitet ?
Was? Selbst das weißt Du nicht? Von dem Wort „Rasse“! Wusstest Du das wirklich nicht?
Mittlerweile ist aber das Konstrukt der „Rasse“ im Hinblick auf den Menschen überholt, es gibt keine unterschiedlichen menschliche Rassen. Wusstest Du auch das nicht?
Rassismus bedeutet heute mehr gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. „Xx“ hat da schon ein schönes Beispiel angeführt, hättest Du auch selbst mal schon lesen können:
https://dubisthalle.de/bildungswochen-gegen-rassismus-in-halle-aufstehen-einmischen-handeln%ef%bf%bc#comment-444935
Immer mehr wird deutlich, dass die Bildungswochen dringend nötig sind. So viel wie alleine Du schon nicht weißt.
Bitte geh hin, da würden auch alle Deine Fragen beantwortet werden!
Ist wohl eher bei dir erforderlich.
Das sind alle „Argumente“, die du aufbieten kannst? Und ich dachte schon, du könntest meine Aussagen widerlegen. Naja, falsch gedacht.
Steuergeld in Form von Fördergeldern für den Lebensunterhalt muss irgendwie begründet werden. Da wird gut und gerne auf das Totschlag Argument „Halle ist Nazi“ plakatiert.
Diese moralische Erpressung funktioniert immer.
Natürlich gibt es keine Nachweispflicht wie und fürwas das Steuergeld ausgegeben wurde. In Leipzig wurden so schon mehrere Tausend Euro unterschlagen.
Ich finde den Rassismus von Arabern gegen Juden auch schlecht :/ macht weiter so👍
Der von Dir benannte Rassismus ist auch schlecht.
Wenn Du jetzt jeden anderen Rassismus auch schlecht findest (oder findest Du etwa welche gut?), sind wir doch einer Meinung.
Glückwunsch!
Jeden anderen Rassismus?
Rassismus wird bei unterteilt?
In der Ausbildungs äh Bildungswoche wird ganz bestimmt jeder Art von *ismus thematisiert. Ganz bestimmt, weil die Welt so Böse ist und Du ein Guter.
„Rassismus wird bei unterteilt“??? Aha.
Nein, es wird ganz offensichtlich nicht jede Art von *ismus thematisiert, nur Rassismus. Das Thema heißt auch „Bildungswochen gegen Rassismus…“ und nicht „Bildungswochen gegen *ismen“. Hättest Du auch selber drauf kommen können, steht nämlich schon in der Überschrift.
Metabolismus kommt bestimmt nicht dran und wahrscheinlich wird auch der Alpinismus kein Thema sein. Schau ruhig ins Wörterbuch, falls du nicht weißt, was Metabolismus ist. Oder gar Alpinismus 😊
Vielleicht solltest Du hingehen. Dann erfährst Du es.
Und nein, ich bin kein „Guter“, aber danke für das Kompliment.
PS: Wenn Du auf eine „Unterteilung“ von Rassismus anspielst, natürlich gibt es verschiedene Bereiche, in denen Rassismus vorkommt. „Xx“ hat schon einen Bereich benannt, der war schon weiter als Du. Jetzt hoffe ich nur, dass Du nicht auch „Xx“ bist, dann wüsstest Du nämlich ganz offensichtlich nicht mehr, was Du selbst geschrieben hast… 😊