Blühflächen in der Silberhöhe entstehen
Die Silberhöhe blüht auf. Die Hallesche Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT will ihre Grundstücke und Grünanlagen ökologischer gestalten.
Mit einer ersten Pflanzaktion auf den Grünflächen vor der Geschäftsstelle in der Freyburger Straße fiel nun der Startschuss für das Projekt. Mit dabei waren die Kinder des Hortes „Kinderpark“ in der Wiener Straße. Mit Schippen bewaffnet, pflanzten die Kinder die ersten Blumen auf die beiden 6 und 10 Meter großen Beete unter fachkundiger Anleitung der Gärtnermeisterin Kathleen Malze. Auch Quartiermanager René Müller, verantwortlich für die Wohngebiete in Halles Süden, ließ es sich nicht nehmen, den Kindern beim Pflanzen zu helfen. „Die Stadt ist sehr an der ökologischen Gestaltung der Grünflächen interessiert und mein Wunsch ist es, dass auch in der Silberhöhe noch weitere solche Flächen entstehen“, so der Quartiermanager.
„Der Startschuss ist gefallen. In den nächsten Tagen werden die Flächen entsprechend den von der Gärtnermeisterin erstellten Pflanzplänen mit Stauden wie Bergminze, Storchschnabel und Schafgarbe sowie mit Gräsern bepflanzt“, erläuterte Vorstandssprecher Dirk Neumann. „In den kommenden Wochen werden auf Initiative engagierter Mieterinnen unserer Genossenschaft zwei weitere Flächen in der Moskauer Straße und im Rockendorfer Weg angelegt. Auch wir als Wohnungsgenossenschaft stehen in der Verantwortung, modernen ökologischen Anforderungen Rechnung zu tragen, nicht nur in Bezug auf die Gebäudesanierung, sondern auch im Hinblick auf die nachhaltige Gestaltung unserer zahlreichen Grundstücke.“
Nach der Pflanzaktion stellten sich die Kinder in Positur – sie waren nicht nur zum Pflanzen gekommen, sondern auch als Tanzgruppe „Tanzmäuse“. Nach gekonnter Choreografie gab es dann Würstchen vom Grill und Zuckerwatte satt.
Es müsste m. E. auf der Silberhöhe heißen und nicht in. Die Bezeichnungen Quartier oder Kiez sind für Halle untypisch. Man sagt Viertel oder Ecke.
In der Südstadt lässt die HWG schön gestaltete Flächen verkommen. Beispiel: zwischen Ingolstädter und Mannheimer Str.
Gut. Mehr Blühflächen bitte. Die d müssen aber mind 1x und max. 2x im Jahr gemäht werden. Sonst wirsds nix