Böllberger Weg: Straßenbahnen rollen wieder
Der Ausbau des nördlichen Böllberger Wegs zwischen Schleife Böllberg und Südgiebel Künstlerhaus ist gestartet. Nach den Kanalarbeiten erfolgt nun die Sanierung der Straße und der Gleise. Wegen der Bauvorbereitungen und der Verlegung von Anschlüssen war aus diesem Grund der Böllberger Weg in der vergangenen Woche voll gesperrt. Nun ist die Sperrung aufgehoben.
Zumindest stadtauswärts kann der Autoverkehr seit Dienstagmorgen an der Baustelle vorbei rollen. Und auch die Straßenbahn fährt wieder. Die Linie 1 fährt eingleisig vorbei. Allerdings nur bis zum 2. Mai. Dann wird der Betrieb zwischen Böllberg und Rannischem Platz eingestellt. Zeitgleich starten dann auch die Arbeiten im Kreuzungsbereich Berliner Straße / Paracelsusstraße, wodurch auch kein Straßenbahnverkehr im nördlichen Abschnitt der Linie zwischen Frohe Zukunft und Steintor möglich ist. Zwischen Froher Zukunft und Steintor sowie zwischen Rannischem Platz und Böllberg fahren Busse als Ersatz. Der südliche Abschnitt des Böllberger Wegs zwischen Südstadt und Schleife Böllberg wird dagegen weiterhin von Straßenbahnen bedient. Hierüber soll auch eine umsteigefreie Verbindung zum Marktplatz über die Paul-Suhr-Straße ermöglicht werden. Voraussichtlich ab Jahresende rollen die Bahnen dann wieder durch den kompletten Böllberger Weg.
Die Straßenbahn soll im kompletten Baubereich einen eigenen Gleiskörper erhalten. Dieser wird, wie beispielsweise in der Reilstraße oder der Ludwig-Wucherer-Straße, gepflastert und ist für Rettungsfahrzeuge befahrbar. Ab Hamstertor in Richtung Süden folgt dann Rasengleis. Die Straße „Weingärten“ wird in Richtung Süden verlegt und bildet mit der Ludwigstraße eine Kreuzung, die künftig durch eine Ampel geregelt wird. Dann wird hier auch das Linsabbiegen möglich sein. Die Haltestelle „Ludwigstraße“ soll als behindertengerechte Mittelinsel konzipiert werden, Fußgänger erhalten hier eine Bedarfsampel. Auch die Wendeschleife in Böllberg und die Haltestellen in diesem Bereich werden erneuert. Statt des jetzigen Fußgängerüberwegs wird ebenfalls eine Fußgängerampel installiert. Eine weitere Ampel wird im Bereich Böllberger Weg / Hamstertor errichtet sowie an der Geseniusstraße. Parktaschen, eingegrenzt von Baumreihen, wird es im Bereich des Sportparadieses und der Schleife Böllberg geben.
Auch die Kreuzung Böllberger Weg / Torstraße wird eine Ampelanlage erhalten. Demnach will die HAVAG dort eine entsprechende Anlage installieren. Die Vorbereitungen sind laut Stadtverwaltung bereits eingeleitet. Ein genauer Termin zur Inbetriebnahme wurde noch nicht genannt. Voraussichtlich im kommenden Frühjahr wird es soweit sein.
Neueste Kommentare